9.18er der richtige Ski ???
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir einen Carver zuzulegen. Bisher bin ich einen "normalen" Ski gefahren.
Ich beabsichtige mir einen 9.18 zuzulegen.
Ich bin 1,93 und habe an einen 1,80er gedacht.
Ich brauche mal ein paar Stimmen die mir sagen ob das so i.O. ist. Ich bin mir nämlich nicht sicher ob in Fun-Carver doch besser wäre.
Ist es richtig, daß der 9.20 baugleich mit dem 9.18-er ist ?
Vielen Dank
Steve
ich beabsichtige mir einen Carver zuzulegen. Bisher bin ich einen "normalen" Ski gefahren.
Ich beabsichtige mir einen 9.18 zuzulegen.
Ich bin 1,93 und habe an einen 1,80er gedacht.
Ich brauche mal ein paar Stimmen die mir sagen ob das so i.O. ist. Ich bin mir nämlich nicht sicher ob in Fun-Carver doch besser wäre.
Ist es richtig, daß der 9.20 baugleich mit dem 9.18-er ist ?
Vielen Dank
Steve
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ja, der 9.20 ist - als Intersport Sondermodell - mit dem 9.18 vergleichbar/identisch.
Ob das der richige Ski für Dich ist? ... ist ein Kompaktwagen oder ein 2-Sitzer-Sportcabrio "besser" ... Du verstehst, was ich meine ... es ist Geschmackssache!
Und ... es geht nichts über den eigenen Test, erst dann weißt Du, was für Dich "besser" ist.
Ja, der 9.20 ist - als Intersport Sondermodell - mit dem 9.18 vergleichbar/identisch.
Ob das der richige Ski für Dich ist? ... ist ein Kompaktwagen oder ein 2-Sitzer-Sportcabrio "besser" ... Du verstehst, was ich meine ... es ist Geschmackssache!
Und ... es geht nichts über den eigenen Test, erst dann weißt Du, was für Dich "besser" ist.
Klar ist das Geschmackssache...aber
Da mein Geldbeutel aber leider nur ein bestimmtes Budget hat und ich davon ausgehe, daß im Skiort doch höhere Preise gelten würde ich mich gerne vorher entscheiden und hoffen, daß ich richtig liege !
Den 9.20er mit einer Device 3.11 kann ich z.Zt. für DM 600,-- bekommen.
Trotzdem noch eine Frage zur Länge - ich weiß viel diskutiert -
Ich habe letztes Jahr einen 9.12 in 1,60 gefahren - super kann ich nur sagen.
Allerdings möchte ich auch ein wenig "klassisch" fahren...
Ist bei meinen 1,93 (80 kg) da eher ein 1,70 oder 1,80 zu empfehlen ??
Vielen Dank im Voraus
Da mein Geldbeutel aber leider nur ein bestimmtes Budget hat und ich davon ausgehe, daß im Skiort doch höhere Preise gelten würde ich mich gerne vorher entscheiden und hoffen, daß ich richtig liege !
Den 9.20er mit einer Device 3.11 kann ich z.Zt. für DM 600,-- bekommen.
Trotzdem noch eine Frage zur Länge - ich weiß viel diskutiert -
Ich habe letztes Jahr einen 9.12 in 1,60 gefahren - super kann ich nur sagen.
Allerdings möchte ich auch ein wenig "klassisch" fahren...
Ist bei meinen 1,93 (80 kg) da eher ein 1,70 oder 1,80 zu empfehlen ??
Vielen Dank im Voraus
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Der Unterschied 9.20 (Allroundcarver) zu einem Funcarver ist so groß, dass man nicht sagen kann, was richtig ist.
Schau Dir meine "Entwicklung" in der FAQ an. Ich fahre NUR noch Funcarver ... andere bleiben lieber bei einem Allroundcarver.
GERADE, wenn Du nicht FALSCH INVESTIEREN willst ist es sinnvoller zu testen und dann (ruhig den Testski) zu kaufen. Ich habe in Österreich damit nur gute Erfahrungen gemacht.
LÄNGE: Lieber kürzer als länger, also 170 cm ... wenn der Ski bei Speed zu viel "flattert": ganz leicht auf die Kante und Du hast optimale Führung
Schau Dir meine "Entwicklung" in der FAQ an. Ich fahre NUR noch Funcarver ... andere bleiben lieber bei einem Allroundcarver.
GERADE, wenn Du nicht FALSCH INVESTIEREN willst ist es sinnvoller zu testen und dann (ruhig den Testski) zu kaufen. Ich habe in Österreich damit nur gute Erfahrungen gemacht.
LÄNGE: Lieber kürzer als länger, also 170 cm ... wenn der Ski bei Speed zu viel "flattert": ganz leicht auf die Kante und Du hast optimale Führung
Uwe
Hallo!
Ich glaube, der 9.18 hat in diesem Jahr stark nachgelassen, was Torsion und Laufruhe betrifft- kurzum: für Frauen (geringeres Gewicht): im mittleren Geschwindigkeitsbereich mit sehr guten Allroundeigenschaften.
Ich empfehle dir eher den 9.20 wenn du einen laufruihigeren Ski haben möchtest, der sich trotzdem leicht drehen läßt!
Muß es denn eigentlich unbedingt ein Atomic sein?! -den 9.18 gibt es in diesem Jahr für 741,- DM, günstiger als im letzten Jahr, aber in der Preiskategorie ist auch jeder Ski eines anderen Herstellers drin.
Wenn du den 9.20 für 600,- Dm incl. Bindung bekommst, dann schlag zu!
Ich glaube, der 9.18 hat in diesem Jahr stark nachgelassen, was Torsion und Laufruhe betrifft- kurzum: für Frauen (geringeres Gewicht): im mittleren Geschwindigkeitsbereich mit sehr guten Allroundeigenschaften.
Ich empfehle dir eher den 9.20 wenn du einen laufruihigeren Ski haben möchtest, der sich trotzdem leicht drehen läßt!
Muß es denn eigentlich unbedingt ein Atomic sein?! -den 9.18 gibt es in diesem Jahr für 741,- DM, günstiger als im letzten Jahr, aber in der Preiskategorie ist auch jeder Ski eines anderen Herstellers drin.
Wenn du den 9.20 für 600,- Dm incl. Bindung bekommst, dann schlag zu!
Hi,
ein Freund von mir hat seit 2 Jahren den Atomic 9.18 und er ist wirklich sehr zufrieden damit. Und nachdem, was man so in den Skigebieten sieht, gehört er zu den am meisten verkauften Ski überhaupt. Ich denke, der 9.18 bzw. 9.20 ist ein sehr guter Allroundcarver, aber es stimmt schon, dass man ihn auf keinen Fall mit einem Funcarver vergleichen kann. Um auf Carving umzusteigen ist er aber ideal.
Wenn du dir nicht sicher bist, ist es mit Sicherheit das Beste, erstmal verschiedene Skitypen ausführlich zu testen. Dadurch kann man sich gut einen Fehlkauf ersparen.
Günstig testen kann man meist Ende der Skisaison, aber das ist ja (zum Glück
) noch lange hin ... Letztes Jahr im April habe ich mir für sage und schreibe 20 DM einen Völkl P50SL ausgeliehen. Aber nachmittags bekommt man auch oft günstige Angebote, wenn einem 2 oder 3 Stunden reichen.
Gruß Christian
ein Freund von mir hat seit 2 Jahren den Atomic 9.18 und er ist wirklich sehr zufrieden damit. Und nachdem, was man so in den Skigebieten sieht, gehört er zu den am meisten verkauften Ski überhaupt. Ich denke, der 9.18 bzw. 9.20 ist ein sehr guter Allroundcarver, aber es stimmt schon, dass man ihn auf keinen Fall mit einem Funcarver vergleichen kann. Um auf Carving umzusteigen ist er aber ideal.
Wenn du dir nicht sicher bist, ist es mit Sicherheit das Beste, erstmal verschiedene Skitypen ausführlich zu testen. Dadurch kann man sich gut einen Fehlkauf ersparen.
Günstig testen kann man meist Ende der Skisaison, aber das ist ja (zum Glück

Gruß Christian
äh...sorry mal. ich möchte mir auch den 9.18 bzw 9.20 kaufen. oben heisst es, sie seien identisch. aber "gast" schrieb, er würde lieber den 9.20 empfehlen...Gast schrieb am 2001-11-25 14:30 :
Hallo!
Ich glaube, der 9.18 hat in diesem Jahr stark nachgelassen, was Torsion und Laufruhe betrifft- kurzum: für Frauen (geringeres Gewicht): im mittleren Geschwindigkeitsbereich mit sehr guten Allroundeigenschaften.
Ich empfehle dir eher den 9.20 wenn du einen laufruihigeren Ski haben möchtest, der sich trotzdem leicht drehen läßt!
Muß es denn eigentlich unbedingt ein Atomic sein?! -den 9.18 gibt es in diesem Jahr für 741,- DM, günstiger als im letzten Jahr, aber in der Preiskategorie ist auch jeder Ski eines anderen Herstellers drin.
Wenn du den 9.20 für 600,- Dm incl. Bindung bekommst, dann schlag zu!
was ist denn nun richtig? identisch oder nicht? falls nein, welcher ist besser?
Hallo!
Ich bin der selbe Gast wie oben auch schon, Julia heiß ich.
Der 9.20 beta race ist eigentlich der race-carver (farbe rot), allerdings gibt es den glaube ich auch als intersport-sondermodell, der aber dann dem 9.18 entspricht (farbe grau).
Also der 9.18 (blau) und der 9.20 in grau ist der selbe ski, der 9.20 in rot jedoch ein racer, mit sehr guten allroundeigenschaften, wie ich schon eben beschrieben habe!
Ich bin der selbe Gast wie oben auch schon, Julia heiß ich.
Der 9.20 beta race ist eigentlich der race-carver (farbe rot), allerdings gibt es den glaube ich auch als intersport-sondermodell, der aber dann dem 9.18 entspricht (farbe grau).
Also der 9.18 (blau) und der 9.20 in grau ist der selbe ski, der 9.20 in rot jedoch ein racer, mit sehr guten allroundeigenschaften, wie ich schon eben beschrieben habe!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Spaßgerät, Allmountainski - richtige Vorauswahl?
von max1878 » 11.11.2024 22:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 11 Antworten
- 4932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
17.11.2024 20:28
-
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 186935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-