Atomic 9.10 Silber
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.09.2002 19:29
- Vorname: Andre
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Schaffhausen
Atomic 9.10 Silber
mir ist ein 9.10 (farbe silber) angeboten worden. ich dache immer der 9.10 funcarver wäre gelb. durch die ganzen unterschiedlichen bezeichnungen der atomic ski (z.b. Intersportmodelle) bin ich ziemlich verwirrt.
würdet ihr den ski empfehlen?? ich fahre am liebsten ziemlich schnell und möchte jetzt aber auch das richtige carven lernen. ich habe schon den 9.16 in 170 getestet der auf der kante mit tempo wirklich ziemlich geil lief, das beste was ich bis jetzt und den füßen hatte!!! aber der ist mir glaublich fürs extreme carven etwas zu lang (bin 1.80m) und hat auch ganz schön körner gekostet.
also, ich will jetzt mal die direkte fallinie verlassen und mich intensiv den carven und der technik widmen.
würdet ihr den ski empfehlen?? ich fahre am liebsten ziemlich schnell und möchte jetzt aber auch das richtige carven lernen. ich habe schon den 9.16 in 170 getestet der auf der kante mit tempo wirklich ziemlich geil lief, das beste was ich bis jetzt und den füßen hatte!!! aber der ist mir glaublich fürs extreme carven etwas zu lang (bin 1.80m) und hat auch ganz schön körner gekostet.
also, ich will jetzt mal die direkte fallinie verlassen und mich intensiv den carven und der technik widmen.
9.10 Silber
Hallo Hamlet,
Habe mir gestern auch 9.10 zugelegt, soll angeblich ein gute Ski sein.
Der Thomas Latsel hat mit dem Ski sehr gute erfahrung gemacht , und auch mir emfohlen.
Wenn Du wilst kanst nachlese unter "Das ist wierklich schlimm" Titel.
Wo gibs den überhaubt noch ? Bei uns( bereich Karsruhe-Baden)
habe den nur in einem geschäft gefunden aber nur in der Länge 160,
ich wolte eigentlich in 150 haben . Gibs bei euch den 150 noch?
Gruß Alex
Habe mir gestern auch 9.10 zugelegt, soll angeblich ein gute Ski sein.
Der Thomas Latsel hat mit dem Ski sehr gute erfahrung gemacht , und auch mir emfohlen.
Wenn Du wilst kanst nachlese unter "Das ist wierklich schlimm" Titel.
Wo gibs den überhaubt noch ? Bei uns( bereich Karsruhe-Baden)
habe den nur in einem geschäft gefunden aber nur in der Länge 160,
ich wolte eigentlich in 150 haben . Gibs bei euch den 150 noch?
Gruß Alex
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 08.09.2002 19:29
- Vorname: Andre
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Schaffhausen
Atomic 9.10
Hi Alex,
ich bekomme den leider auch nur in 1.60 m
ich bekomme den leider auch nur in 1.60 m
Hallo Hamlet,
ich fühle mich ein wenig genötigt, dir einen kleinen Beitrag zu schreiben.
Ich bin 8 Jahre lang ne alte Abfahrtslatte gefahren und war letztes Jahr Weihnachten mit einer ähnlichen Aussage, wie du sie getroffen hast, im Sportgeschäft. Ich fahre auch gerne mal ein wenig schneller und rasanter.
Mir hatte man damals den 9.10 im Geschäft für ca. 800DM verkauft. Er sollte nach Angabe des Verkäufers einfach zu fahren sein und einen guten Einstig ins carven bieten. Mit 1,60m Länge auch mal für schnellere Bergabfahrten geeignet (bin 1,73m).
Mit dem ersten hatte er recht behalten. Der Ski ist einfach wunderbar. Er läßt sich super einfach fahren, verzeiht auch mal größere Fehler und liegt wirklich ruhig auf der Kante. Er ist mit den 1,60m richtig schnell in der Kurve (brennede Oberschenkel sind dann keine Seltenheit). Den schwenk vom klassischen Umsteiger zum Fun-Carven habe ich spielend an einem Tag geschafft. Ich hätte ihn jedoch auch lieber in 1,50m, da er auf unplanierter Piste doch einfacher zu kontrollieren ist.
Mit der Aussage, den Ski auch mit den Spitzen zum Tal zu fahren, lag der Verkäufer aber vollkommen daneben. Wenn der 9.10 nicht auf der Kante läuft, wird er einfach zu unruhig. - Ist halt ein FUN-Carver!
Ich war zumindest ne Woche später wieder im Laden und hab mir den Beta Race Carv 9.20 zusätzlich gekauft. - Seit dem fahre ich immer mit zwei Ski los. Den einen zum puren Carven und den anderen um auch mal den Berg runterzuschießen.
Wenn du nur einen Ski fahren willst, mit dem du extrem carven, aber auch mal Schuß fahren kannst, dann zieh auch mal nen Slalom-Carver wie z.B. den 9.12 SL in Betracht! - Mit dem 9.16 hast du ja bereits gute Erfahrungen gemacht.
ich fühle mich ein wenig genötigt, dir einen kleinen Beitrag zu schreiben.
Ich bin 8 Jahre lang ne alte Abfahrtslatte gefahren und war letztes Jahr Weihnachten mit einer ähnlichen Aussage, wie du sie getroffen hast, im Sportgeschäft. Ich fahre auch gerne mal ein wenig schneller und rasanter.
Mir hatte man damals den 9.10 im Geschäft für ca. 800DM verkauft. Er sollte nach Angabe des Verkäufers einfach zu fahren sein und einen guten Einstig ins carven bieten. Mit 1,60m Länge auch mal für schnellere Bergabfahrten geeignet (bin 1,73m).
Mit dem ersten hatte er recht behalten. Der Ski ist einfach wunderbar. Er läßt sich super einfach fahren, verzeiht auch mal größere Fehler und liegt wirklich ruhig auf der Kante. Er ist mit den 1,60m richtig schnell in der Kurve (brennede Oberschenkel sind dann keine Seltenheit). Den schwenk vom klassischen Umsteiger zum Fun-Carven habe ich spielend an einem Tag geschafft. Ich hätte ihn jedoch auch lieber in 1,50m, da er auf unplanierter Piste doch einfacher zu kontrollieren ist.
Mit der Aussage, den Ski auch mit den Spitzen zum Tal zu fahren, lag der Verkäufer aber vollkommen daneben. Wenn der 9.10 nicht auf der Kante läuft, wird er einfach zu unruhig. - Ist halt ein FUN-Carver!
Ich war zumindest ne Woche später wieder im Laden und hab mir den Beta Race Carv 9.20 zusätzlich gekauft. - Seit dem fahre ich immer mit zwei Ski los. Den einen zum puren Carven und den anderen um auch mal den Berg runterzuschießen.
Wenn du nur einen Ski fahren willst, mit dem du extrem carven, aber auch mal Schuß fahren kannst, dann zieh auch mal nen Slalom-Carver wie z.B. den 9.12 SL in Betracht! - Mit dem 9.16 hast du ja bereits gute Erfahrungen gemacht.
...hier fühle ich mich "genötigt"...
...ja dann...
Tom
Den schwenk vom klassischen Umsteiger zum Fun-Carven habe ich spielend an einem Tag geschafft



Ich war zumindest ne Woche später wieder im Laden und hab mir den Beta Race Carv 9.20 zusätzlich gekauft. - Seit dem fahre ich immer mit zwei Ski los. Den einen zum puren Carven und den anderen um auch mal den Berg runterzuschießen.



...ja dann...

Tom
Hallo,
kann ich nur empfehlen. Ist einiger meiner Lieblingsski. Wir können ihn noch in 160cm liefern unter:
www.ctt-sports.de
Liebe Grüße
Armin
kann ich nur empfehlen. Ist einiger meiner Lieblingsski. Wir können ihn noch in 160cm liefern unter:
www.ctt-sports.de
Liebe Grüße
Armin
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
9.10
Liebe Fun-Carver
Meine Frau fährt den 9.10 in 150cm. Der Ski ist jedoch schwarz mit oranger Musterung. Auf dem Belag ist ebenfalls der Schriftzug 9.10 in orange.
Bevor ich einige Modelle gemietet habe, bin ich logischerweise auf diesen Ski gestanden. Also wenn ein Ski als giftig bezeichnet werden kann, dann der 9.10
. meine Frau fährt ihn mit Zusatzplatte. Der Unterschied: Meine Frau ist eine Top-Skifahrerin und ich eher eine Pfeiffe
. Also für nicht versierte Fahrer empfinde ich den 9.10 als zu giftig.
Gruss
Meine Frau fährt den 9.10 in 150cm. Der Ski ist jedoch schwarz mit oranger Musterung. Auf dem Belag ist ebenfalls der Schriftzug 9.10 in orange.
Bevor ich einige Modelle gemietet habe, bin ich logischerweise auf diesen Ski gestanden. Also wenn ein Ski als giftig bezeichnet werden kann, dann der 9.10


Gruss
Pauletta hat geschrieben:
wie bekommt man auf die Atomic-Platten (9.10, 10.11 etc.) noch eine Zusatzplatte drauf?
liebe pauletta...
meines wissens nur sehr schwer.
es ist allerdings möglich auf die von atomic üblicherweise verwendete carvxcharge platte noch eine selbige drauf zu montieren...
was m.M. nach dem flex des skis (der mit dem beta-system eh nicht der beste ist z.B. 10.11) in keinster weise zuträglich ist.
ansonsten wüßt ich jetz auch nix von wegen kompatiblen platten ...

lg
ralph
ps: ein danke schön an atomic



Rossi 9S PP - 164 + Lifter + Power 100 Axial
Atomic BetaCarvX 9.11 - 160 + Hangl
Salomon X-Wave 10
Atomic BetaCarvX 9.11 - 160 + Hangl
Salomon X-Wave 10
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Platten auf 9.10
Liebe Pauletta
Es ist so wie Ralph es gesagt hat. Sie hat zwei Atomicplatten drauf. Montiert hat dies ein Bekannter von ihr, der früher Servicemann war.
Über Flexprobleme hat sie sich bisher nie beklagt.
Gruss
Amoel
Es ist so wie Ralph es gesagt hat. Sie hat zwei Atomicplatten drauf. Montiert hat dies ein Bekannter von ihr, der früher Servicemann war.
Über Flexprobleme hat sie sich bisher nie beklagt.
Gruss
Amoel
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 12195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 3 Antworten
- 8527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 15665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 6 Antworten
- 14995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 12675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 20 Antworten
- 28101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 8 Antworten
- 14049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 6 Antworten
- 14625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von somersault
10.04.2023 08:25