Ich glaube nicht an die Aufquellgeschichtln....
Hab schon zu viele Ski zersägt, bzw rumgearbeitet, alls dass ich da an aufquellen wegen ein bisserl Wasser glaube.
Sowas kann bei zu feuchter Lagerrung passieren, oder halt generell falscher Lagerrung. Dazu halt evtl von vornherein einen Montagskern erwischt.
Ich hab mal ein Snowboard fast geschenkt bekommen, weil es verzogen war (Kanten 2-3mm näher am Schnee als die Boardmitte - und das von hinten bis vorne). Hab das Board noch immer und liebe es. Es ist halt kaum geradeaus fahrbar, weil es quasi sofort verschneidet. Ist man halt gezwungen zu carven, carven, carven...
Hab bei einigen Snowobards ein Swallowtail reingesägt - da hat kein einziges deswegen einen Kernschaden bekommen. Ähnlich gehts Ridern die sich ein Splitboard durch selbst durchsägen eines Snowboards bauen. Der Kern ist normalerweise eh voll mit Harz und damit "wasserfest".
Wie kulant ist Atomic?
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wie kulant ist Atomic?
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 7136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 13957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 8 Antworten
- 12039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 20 Antworten
- 23338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 6 Antworten
- 12019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 10253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 0 Antworten
- 10311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 6 Antworten
- 4699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
01.02.2025 02:25