Atomic sl12pb Kaufempfehlung

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 02.02.2007 21:05

... hätte er über die Länge diskutieren wollen, hätte er wahrscheinlich gefragt... :roll:

Beim Thema Bindung würd ich auch eher zur 4.12 greifen, wie Lynne schon sagte, um im mittleren Bereich der möglichen Z-Werte zu bleiben. Außerdem: Bei seinen und den Maßen der Ski - mit Schwung gefahren - darf die Bindung schon was aushalten können.

Karl

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 02.02.2007 21:18

:zs:

asv-ler hat geschrieben:Mann kann den Radius auch drücken, sprich den Schwung schon vorher beenden in dem man mit dem neuen Außenski dagegen drückt und somit eine vorzeitige Schwungeinleitung macht.
:o :o

Da hat wohl einer Radius und Winkel verwechselt :wink:

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 02.02.2007 21:30

asv-ler hat geschrieben:Noch nicht die richtigen ski gefahrn.....

Ich bin Atomic, Fischer und Völkl Racecarver und Slalom Carver gefahrn und auch den Rennski von Völkl und Atomic im Slalom Bereich.
Jaja, aber der richtige war wohl doch noch nicht dabei... :wink:

lynne
Beiträge: 163
Registriert: 01.02.2007 15:41
Vorname: Michi

Beitrag von lynne » 03.02.2007 12:14

@Lynne, verstehe nicht ganz was du mir da am Anfang mitteilen wolltest!
Damit will ich sagen dass es in meinen augen besseres gibt als einen spezialisierten Slalomrennski, wenn man, wie der asv-ler schreibt, größere radien fahren will. Ich klemm mir so ein teil nur an den fuss wenn ich slalom fahren will, für alles andere gibts einfach wesentlich breitbandigere ski. von daher ist seine länge doch in ordnung, kurzer ski, kurze radien, und wenn die im weltcup dürften würden sie mit blades fahren ;-)
Auch würde ich einmal schon was auf deinen vorigen Skis so eingestellt wurde!
Des mach mal lieber nicht, die Federn lassen nämlich nach. du glaubst doch nicht ernsthaft die stellen die bindungen nach der skala ein die auf den bindungen abgedruckt ist????
...sie werden die Bindung nie auf mehr als 8 und allerhächstens 9
einstellen
also für mich ergibt sich nach der rechenmethode bei 92 kilo und sportlichem fahrkönnen ein z-wert von 10. und eine bindung die bis 10 geht ist m.M. nach bei 9 schon nicht mehr optimal.

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 03.02.2007 13:01

lynne hat geschrieben:also für mich ergibt sich nach der rechenmethode bei 92 kilo und sportlichem fahrkönnen ein z-wert von 10. und eine bindung die bis 10 geht ist m.M. nach bei 9 schon nicht mehr optimal.
...nach welcher rechenmethode hast du denn die 10 ausgerechnet? :o
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 03.02.2007 13:02

asv-ler hat geschrieben:Mann kann den Radius auch drücken, sprich den Schwung schon vorher beenden in dem man mit dem neuen Außenski dagegen drückt und somit eine vorzeitige Schwungeinleitung macht.
...häh?
liebe grüße
thomas

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 03.02.2007 13:26

Mann kann den Radius auch drücken, sprich den Schwung schon vorher beenden in dem man mit dem neuen Außenski dagegen drückt und somit eine vorzeitige Schwungeinleitung macht.
Also das würde ich gern einmal auf der Piste sehen!!!
Beate

lynne
Beiträge: 163
Registriert: 01.02.2007 15:41
Vorname: Michi

Beitrag von lynne » 03.02.2007 15:59

...nach welcher rechenmethode hast du denn die 10 ausgerechnet? :o
guckst du z.B. www.edelwiser.com ;-) ... es is ja auch jacke wie hose ... ohne sohlenlänge und alter kann man nichts genaues sagen, aber fakt ist, es kann durchaus fälle geben wo er ne 9.5 braucht (die 10 hab ich geschätzt) und dann ist die 4.12er die richtige .. NIX ANDERES WOLLTE ICH SAGEN ...

wenn er ne 7 braucht kann er auch die kleine fahren ...

asv-ler
Beiträge: 52
Registriert: 19.12.2006 19:52
Wohnort: bayern

Beitrag von asv-ler » 03.02.2007 20:10

beate hat geschrieben:
Mann kann den Radius auch drücken, sprich den Schwung schon vorher beenden in dem man mit dem neuen Außenski dagegen drückt und somit eine vorzeitige Schwungeinleitung macht.
Also das würde ich gern einmal auf der Piste sehen!!!
Beate

Man kann den Schwung abbrechen in dem man einen neuen mit dem außenski anfängt,

ja sowas gibts.....

asv-ler
Beiträge: 52
Registriert: 19.12.2006 19:52
Wohnort: bayern

Beitrag von asv-ler » 03.02.2007 20:12

machen wir nen schluss und sagen 4.12

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag