das mit den flex-problemen muß ja auch nicht unbedingt sein.
1) kommt es drauf an ob das betasystem komplett "durchgeht" (das tut es nur bei den "hochwertigen" baureihen in richtung racecarver - z.B. beim 9.18 meiner Mutter ist es nur angedeutet und läuft nicht durch die mitte des skis) => das ganze ist ne stufe weicher
2) wofür man den ski braucht (ein harter rennski kann das betaSys m.M. eher vertragen als ein funcarver)
3) ob man den ski in regionen fährt, in denen sich das merklich auswirkt und dazu muß man ihn halt schon mal beim fahren kräftig flexen lassen, um unterschiede feststellen zu können, wie sauber und harmonisch das flexen passiert. z.B. die biegelinie meines 9.11 sieht alles andere als smooth aus

... du verstehst meine anfängliche besorgnis von wegen schlechterem flexverhalten? ich wollt aber keinesfalls nen ski oder ein system schlecht machen, denn bei den "tollen" tuningmöglichkeiten die atomic dem user bietet



und wer weiß ob die 2. cxc den eh kaum vorhandenen flex überhaupt noch verschlechtern kann - hehe



nö - wie gesagt - technisch gesehen ist die lösung sicherlich nicht das optimale, aber wichtig ist doch letztendlich, daß sich deine frau damit wohlfühlt und spaß hat. und wenns so ist, paßt die möglichkeit 2. cxc wunderbar...

liebe grüße
ralph