leichte fahrer = kürzeren 9.12 ?

bmanu
Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2002 18:11
Kontaktdaten:

leichte fahrer = kürzeren 9.12 ?

Beitrag von bmanu » 24.10.2002 18:19

Hi,

kaufe mir in naher zukunft den atomic 9.12 - mit der dazupassenden 412? bindung. Da relativ leicht bin 60kg bei 170cm überlege ich den schi mit 150 zu nehmen? Leichte Fahrer = Kürzere schi? stimmt doch oder?

brauch ich noch eine zusätzliche Platte? - oder reicht die Höhe so schon aus. Ich will zwar nicht mit dem Kopf die Piste berühren, aber hin und wieder ruhig ein wenig extremer fahren...
Was kosten die Platten überhaupt?

Vielen Dank für eure Antworten

Manuel

mede
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: Kt. Schwyz

Re: leichte fahrer = kürzere schi?

Beitrag von mede » 25.10.2002 09:55

ciao manuel
bmanu hat geschrieben:Hi,
Leichte Fahrer = Kürzere schi? stimmt doch oder?
stimmt so nicht. schon eher würde stimmen: leichtere fahrer = weichere ski (immer unter der voraussetzung, fahrkönnen, gewünschter radius, gewünschter rebound etc bleibt gleich)

als erstes solltest du dir klar werden, welchen radius der ski (ungebogen) haben sollte. nimm ihn in der länge, die dem radius entspricht.

dann erkundige dich wie der ski aufgebaut ist (oder noch besser, nimm ihn in die hand und bieg ihn durch). wiegst du 100 kg, darf der flex ruhig etwas härter sein als bei einem 50 kg persönchen :D

so oder so solltest du den ski aber testfahren, um dir ein abschliessendes urteil bilden zu können.
brauch ich noch eine zusätzliche Platte? - oder reicht die Höhe so schon aus. Ich will zwar nicht mit dem Kopf die Piste berühren, aber hin und wieder ruhig ein wenig extremer fahren...
Was kosten die Platten überhaupt?Manuel
viel glück & vergnügen, wenn du auf einen ATOMIC eine zusätzliche (nicht-atomic) platte schrauben möchtest :P
es lebe das integrierte ski/platten/bindungssystem :D :D :D

bei den massen des 9.12 brauchst du (bei normalbreiten skischuhen) mindestens 7-8 cm standhöhe, wenn du " ein wenig extremer fahren " willst, wie du sagst. wie du das realisieren kannst, weiss ich nicht, bin kein atomic spezialist.

noch was: für den preis des 9.12 kriegst du zb einen letzjährigen head sl wc ti und kannst gleich noch eine vernünftige platte (vist, hangl) dazu nehmen (die fahrleistungen werden damit sicher nicht schlechter :wink: )

besten gruss

mede

Gast

Beitrag von Gast » 25.10.2002 10:55

hallo manuel
der 9.12 ist im schaufelbereich eher weich. so lenkt der ski schnell ein, dürfte aber bei deinem gewicht eher zu hart sein. der von mede vorgeschlagene head dürfte viel besser passen.
auch atomic hat dieses jahr soweit ich weiß eine platte (10 oder 15mm) die du zusätzlich auf die vorhandene schrauben kannst die mit dem systhem kompatibel ist.
standhöhe hättest du dann genug, ob es sinn macht, ich weiß nicht. wie mede schreibt, ein head vom letzten jahr mit einer vist-platte(finde ich besser weil leichter als hangl) dürfte günstiger und spassiger sein.

grüße stef.

jooggy
Beiträge: 21
Registriert: 16.09.2002 17:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

9.12 soooooo hart ist er auch nicht

Beitrag von jooggy » 25.10.2002 16:41

Hallo,

meine Tochter, 16 J., 60 kg, 170 cm groß fährt den (neuen) 9.12 völlig unproblematisch in 160 cm ( Radius bei 160cm : 11 m ).
Bei 150 cm hat der Ski nur 10 m Radius. Der Ski fährt fast von allein, dreht super ( breite u. etwas weichere Schaufel ) und ist fast ohne Kraftaufwand zu fahren, auch bei 160 cm. Ich selbst hab den Ski auch schon getestet. Bei 150 cm hast du nen Fun-Carver, zumindest ist das mein Eindruck.

Gruß. jooggy

Hang Loose
Beiträge: 26
Registriert: 27.09.2001 02:00
Wohnort: Muenchen

Re: 9.12 soooooo hart ist er auch nicht

Beitrag von Hang Loose » 28.10.2002 22:22

jooggy hat geschrieben: meine Tochter, 16 J., 60 kg, 170 cm groß fährt den (neuen) 9.12 völlig unproblematisch in 160 cm ( Radius bei 160cm : 11 m ).
Bei 150 cm hat der Ski nur 10 m Radius. Der Ski fährt fast von allein, dreht super ( breite u. etwas weichere Schaufel ) und ist fast ohne Kraftaufwand zu fahren, auch bei 160 cm. Ich selbst hab den Ski auch schon getestet. Bei 150 cm hast du nen Fun-Carver, zumindest ist das mein Eindruck.
Mag ich fast gar nicht so recht glauben, Atomic und weiche(re) Ski ?
Hab den alten, also 01/02 Ski in 9.12 -170 und 10.11-150 da, beide Knueppelhart, der 10.11 sogar noch haerter. Flex an der Schaufel ist etwas weicher am Skiende aber beton !

Daher:
Falls es sich um das Modelljahr 01/02 handelt dann hoer lieber auf Mede und lass Atomic links liegen ! :)

Greetings Hang
P.S.: 188cm, 95kg
<hr>
Winterzeit .. Carvingzeit :)

Armino

Beitrag von Armino » 18.11.2002 20:24

Hallo,
zusätzliche Platten montieren geht bei uns:
www.ctt-sports.de
Der Ski aus der Vorsaison (9.12) hatte eine etwas härtere Platte als der neue SL:9.12 mit der CXC 17mm Platte.
Ich kann den Ski nur absolut empfehlen. In 150cm ist es einer meiner Lieblingsski. Mit höherer Platte ist es eine absolute Waffe mit superengem Radius und Steuerpräzision.
Liebe Grüße
Armin :P

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag