Soviele Fragen zu Atomic, wer kann helfen u. kennt sich aus?

Steffi5.4.
Beiträge: 18
Registriert: 28.02.2007 10:36

Beitrag von Steffi5.4. » 28.02.2007 20:32

Also um es jetzt mal auf den Punkt zu bringen, auf was muss ich bei der Bindung achten? Kennt einer die Atomic Device 311? Reicht die?

Wenn der unterste Wert 3 ist und der oberste 12, wie bei den meisten, dann ist es doch ok, oder? Oder geht auch ab Z 4?

Man ist das kompliziert :roll:

Steffi

Steffi5.4.
Beiträge: 18
Registriert: 28.02.2007 10:36

Beitrag von Steffi5.4. » 28.02.2007 20:33

Danke Martin, net wirklich :-?

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 28.02.2007 20:46

okay, jetzt nochmal ganz langsam :roll:

deinen persönlichen z-wert zur bindungseinstellung kannst du mit dem online-rechner (link oben) schonmal grob berechnen. es gibt aber auch menschen, die schwören auf die "tibia-methode" (messung des schienbeinkopfes). egal, tut erstmal nix zur sache.

wenn du deinen z-wert weisst, kauf dir irgendeine bindung, bei der dieser z-wert möglichst in der mitte des einstellbereichs liegt, so dass du bei bedarf nach oben oder unten korrigieren kannst.

die endgültige einstellung der bindung erfolgt dann montiert, mit deinen skischuhen (weil diese die tatsächlichen auslösekräfte auch nochmal beeinflussen können.

alles klar???

(nach deiner selbstbeschreibung dürfte mit 95%er wahrscheinlichkeit jede x-beliebige standardbindung mit z3-11 für dich in ordnung gehen.)

viel erfolg,
martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
Maigo
Beiträge: 83
Registriert: 23.11.2005 08:33
Wohnort: Aurach, Mittelfranken

Beitrag von Maigo » 28.02.2007 20:49

Steffi5.4. hat geschrieben:Danke Martin, net wirklich :-?
das verstehe ich jetzt net ...

Gib doch bei dem Online-Tool einfach Deine Werte ein und wenn Du da etwa bei ca. 5-6 landest ist doch eine 311er genau die Richtige !!!!!!!!!!!!!

Du willst einen harten Ski => GS:12!
Du willst RS fahren, also ist 170-175 ok!

Und jetzt kauftst Du Dir so ein Teil und kannst dann heizen was das Zeug hält... :D
Gruss Maigo

Atomic metron B:5 07er und 06er Modell / Atomic SL10

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 28.02.2007 21:09

Ganz wichtig ist das die roten Streifen von rechts oben im 44,8345° Winkel nach unten gehen. Wenn sie von links nach rechts gehen ist das total verkehrt.

Ivan vermaledeite übrigens zurecht IMO die Atomic Modelle der letzen Jahre, jedoch nicht 06/07 GS12/SL12. Die Race Stock Modelle hat er übrigens immer ausgeschlossen. Das Hauptproblem bei Atomic ist halt das der Ski dem Namen häufig nicht entspricht. So gibt es GS Skis die bei gleicher Länge einen kürzeren Radius haben als der SL. Generell muss halt jeder Atomic Ski auch vom Streifenliebenden Anfänger gefahren werden können.

Wenn du sehr sportlich fährst, dann würde ich eher die Race412 nehmen, als eine Neox oder Device die beide zu recht vielen Fehlauslösungen neigen können.

Zum Rest SUFU
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag