okay, jetzt nochmal ganz langsam
deinen
persönlichen z-wert zur bindungseinstellung kannst du mit dem online-rechner (link oben) schonmal grob berechnen. es gibt aber auch menschen, die schwören auf die "tibia-methode" (messung des schienbeinkopfes). egal, tut erstmal nix zur sache.
wenn du
deinen z-wert weisst, kauf dir irgendeine bindung, bei der dieser z-wert möglichst in der
mitte des einstellbereichs liegt, so dass du bei bedarf nach oben oder unten korrigieren kannst.
die
endgültige einstellung der bindung erfolgt dann montiert, mit
deinen skischuhen (weil diese die tatsächlichen auslösekräfte auch nochmal beeinflussen können.
alles klar???
(nach deiner selbstbeschreibung dürfte mit 95%er wahrscheinlichkeit
jede x-beliebige standardbindung mit z3-11 für dich in ordnung gehen.)
viel erfolg,
martin