sorry wenn meine humoristisch verpackte, leichte kritik an der formulierung eurer frage zu agressiv rüberkam. war nicht böse gemeint. also jetzt mal klartext:
1. es gibt bei fast jeder skimarke interessante ski für euch. es gibt
überhaupt keinen grund, sich auf atomic festzulegen. komischerweise meldet sich hier kaum ein ratsuchender im forum, der wenig ahnung hat aber unbedingt einen K2, einen rossi, einen blizzard... will, aber ständig leute, die UNBEDINGT einen atomic und nix anderes wollen. das halte ich nicht für eine persönliche vorliebe, die man eben respektieren muß, sondern schlicht für unkluges verbraucherverhalten. ("gut, das wir verglichen haben...")
2. die beschreibung eures könnens ist äusserst unklar. es hört sich an, als ob ihr techniken wie kurze, lange schwünge und "wedeln" (?!?!?!? wer wedelt eigentlich heute noch ausser 60jährigen ex-skilehrern?) schon toll beherrscht ("kontrolliert bei hoher geschwindigkeit") andererseits sagt ihr, ihr wärt anfänger und noch keine fortgeschrittenen?!?!? das ist etwas widersprüchlich. ihr wollt weiter lernen, aber was? carven? off-piste? funpark? stangen? buckel? und ausserdem fällt es schwer sich vorzustellen, dass du & deine frau absolut gleichen könnensstand und gleiche vorlieben pflegt. falls ja, herzl. glückwunsch

das ist ja selten so....
wie karl schon sagte, ins. der
metron ist so ein spezieller fall... nicht jedermanns sache, und ohne off-piste ambitionen eigentlich sinnlos. und dafür ganz schön teuer. kann man sich genausogut zb. nen edelwiser dafür zulegen... bzw einen TOP ski
jeder beliebigen marke...
eure auswahllisten scheinen rein nach einer preisstaffelung entstanden zu sein. sie sind - obwohl ihr doch das gleiche wollt und tut - für dich und deine frau ganz unterschiedlich?!?! wie ein "anfänger" mit dem sx 10 kurzschwingt, würde ich gerne mal sehen. jedenfalls nicht gecarvt.
jetzt noch was konstruktives: geht in die berge und leiht euch vor ort hochwertige allround-carver oder gemässigte slalom-carver beliebiger marken, und bildet euch daran eine eigene meinung. das kostet nicht viel (aus der sicht von leuten, die über den kauf eines metron topmodells nachdenken), macht spass und ist lehrreich!
viel spass im schnee wünscht
martin
ps
kann mich nicht erinnern mich als "experten" bezeichnet zu haben. all dies hier ist nur "my humble opinion" als skifahrender verbraucher.