Kaufberatung SX10 2007 vs. SX11 2005/2006
Kaufberatung SX10 2007 vs. SX11 2005/2006
Hi Zusammen,
ich stehe grad vor einer schwierigen Entscheidung und hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte.
Ich bin auf der Suche nach einem Zweitski für abseits der Piste. Nun habe ich 2 gute Angebote bekommen, den aktuellen SX10 und den SX11 von letztem Jahr. Beide kosten hübsch das Selbe und Bindung habe ich noch die Race 4.12 von meinem alten 10.22er übrig, die ich gerne weiterverwenden will.
Bis jetzt bin ich immer Racecarver gefahren und aktuell habe ich die DSV-version des P60 in 185cm und 21m (krasses Teil, aber anstrengend zu Fahren!!!). Nur kann man das Potential dieses Skis auf der normalen Piste nicht mehr wirklich ausreizen und seit 2 Jahren bin ich daher immer öfter im Gelände unterwegs, wobei der P60 dafür absolut ungeeignet ist, daher Supercross.
Ich tendiere eher zum SX11 von letztem Jahr, da er das Topmodell war und diese aufwändiger gebaut sind als die darunter angeordneten Brettl. Ich hab den Ski auch vom Charakter her gerne eher aggressiv. Alles in allem bin ich auf der Suche nach einem Ski, der sich deutlich von meinem P60 abhebt und v.a fürs Gelände oder die Buckelpste taugt.
Ich selbst bin 30 Jahre, wohne in den Bergen, fahre seit 27 Jahren Ski und hab so ca. 92kg bei 1,87cm Körpergröße.
Ich freue mich auf viele Tips und dank euch schon mal im Voraus.
ich stehe grad vor einer schwierigen Entscheidung und hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte.
Ich bin auf der Suche nach einem Zweitski für abseits der Piste. Nun habe ich 2 gute Angebote bekommen, den aktuellen SX10 und den SX11 von letztem Jahr. Beide kosten hübsch das Selbe und Bindung habe ich noch die Race 4.12 von meinem alten 10.22er übrig, die ich gerne weiterverwenden will.
Bis jetzt bin ich immer Racecarver gefahren und aktuell habe ich die DSV-version des P60 in 185cm und 21m (krasses Teil, aber anstrengend zu Fahren!!!). Nur kann man das Potential dieses Skis auf der normalen Piste nicht mehr wirklich ausreizen und seit 2 Jahren bin ich daher immer öfter im Gelände unterwegs, wobei der P60 dafür absolut ungeeignet ist, daher Supercross.
Ich tendiere eher zum SX11 von letztem Jahr, da er das Topmodell war und diese aufwändiger gebaut sind als die darunter angeordneten Brettl. Ich hab den Ski auch vom Charakter her gerne eher aggressiv. Alles in allem bin ich auf der Suche nach einem Ski, der sich deutlich von meinem P60 abhebt und v.a fürs Gelände oder die Buckelpste taugt.
Ich selbst bin 30 Jahre, wohne in den Bergen, fahre seit 27 Jahren Ski und hab so ca. 92kg bei 1,87cm Körpergröße.
Ich freue mich auf viele Tips und dank euch schon mal im Voraus.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 02.03.2006 20:33
- Wohnort: AT
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Erstmal viele Dank. Ich muss mich schnell entscheiden, denn sonst ist der SX11 vergriffen. Ihr habt mich wohl vor einem Fehlkauf bewahrt. Wie schon gesagt, ich habe mit dem P60 einen sehr guten Pistenracer und möchte gerne ins Gelände, dafür suche ich nach einem Ski, der sich sehr deutlich vom P60 unterscheidet.
Ich bin wohl auch dem Marketing-Irrglauben aufgesessen, der SX wäre was fürs Gelände... Je mehr Berichte ich lese und auch von den technischen Daten her, v.a. Mittelbreite bin ich nun auch von den SX-Modellen abgekommen. Und da ich meine Race4.12 gerne weiterbenutzen möchte, bin ich auf Atomic limitiert. Also lieber nen Metron, aber welchen und wie lang? Reicht der 170er bei meiner Größe (und Gewicht) oder doch lieber 175-178cm?
Ich bin wohl auch dem Marketing-Irrglauben aufgesessen, der SX wäre was fürs Gelände... Je mehr Berichte ich lese und auch von den technischen Daten her, v.a. Mittelbreite bin ich nun auch von den SX-Modellen abgekommen. Und da ich meine Race4.12 gerne weiterbenutzen möchte, bin ich auf Atomic limitiert. Also lieber nen Metron, aber welchen und wie lang? Reicht der 170er bei meiner Größe (und Gewicht) oder doch lieber 175-178cm?
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Über Metron gibt es ziemlich geteilte Meinungen, daher ist hier ein Test sicher nicht verkehrt...
Es gibt doch auch (nicht nur von Atomic!) gerade bei den Geländeski ziemlich viele ohne vorgegebene Bindungsmontage; auch mit Deiner Bindung gibt es doch dann ziemlich viele Optionen...müsstest höchstens dann einen breiteren Stopper besorgen!
Falls es doch Atomic sein soll: Sugar Daddy und Sweet Daddy sind breitere Latten (ohne Bindungslöcher, aber die Race passt da na klar drauf), die (find ich!) prima im Gelände gehen.
Es gibt doch auch (nicht nur von Atomic!) gerade bei den Geländeski ziemlich viele ohne vorgegebene Bindungsmontage; auch mit Deiner Bindung gibt es doch dann ziemlich viele Optionen...müsstest höchstens dann einen breiteren Stopper besorgen!
Falls es doch Atomic sein soll: Sugar Daddy und Sweet Daddy sind breitere Latten (ohne Bindungslöcher, aber die Race passt da na klar drauf), die (find ich!) prima im Gelände gehen.
xi_328
Für Gelände und Buckelpiste würde ich mich nach einem Ski mit Breite zwischen 80 - 90 mm umschauen; bei nur Gelände sogar bis ca. 95 mm. Beispiel Dynastar die Legend-Serie (8000 + 8800). Heutzutage hat fast jeder Hersteller Skis in dieser Kategorie im Programm. Von Cross- und/oder Allroundmodellen die nicht mindestens gegen 80 mm breit sind, würde ich die Finger lassen.
Gruss
ursus
Für Gelände und Buckelpiste würde ich mich nach einem Ski mit Breite zwischen 80 - 90 mm umschauen; bei nur Gelände sogar bis ca. 95 mm. Beispiel Dynastar die Legend-Serie (8000 + 8800). Heutzutage hat fast jeder Hersteller Skis in dieser Kategorie im Programm. Von Cross- und/oder Allroundmodellen die nicht mindestens gegen 80 mm breit sind, würde ich die Finger lassen.
Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 02.03.2006 20:33
- Wohnort: AT
Ich bin vor 2 wochen den Metron 11 B5 in 170cm gefahren, und war schwer begeistert! Ich bin selbst 195cm / 90kg, der 170 war nicht zu kurz! Ist ein traumhaft vieseitiger Ski, den ich nur empfehlen kann, v.a. wenn du auch mal Kurzschwünge auf der Piste fahren willst. Da passt auch deine Race ohne verbreiterte Skistopper drauf!
http://www.austria-skitest.at/
unter Testergebnisse / AllMountain Men
Lg

unter Testergebnisse / AllMountain Men
Lg
Vielen Dank für die Infos. So einfach ist das wohl doch nicht mit den Geländeski. Einen crassen Freerider alla Sugar oder Sweeet Daddy wollte ich eighentlich nicht.
Bei den Racecarvern hab ich einfach zum jeweiligen Topmodell gegriffen und war immer wieder absolut beeindruckt. (10.22; P60 DSV) aber was Geländeski angeht bin ich noch recht unerfahren. Jetzt hab ich auch mal den Völkl AC3 und AC4 in die nähere Auswahl genommen und werde einfach mit der Race 4.12 zu meinem Skidealer gehen und mich beraten lassen....
Schade, dass ich im Moment keine Zeit für einen Skitest habe, aber sobald ich mir wieder neue Brettl hole, werde ich das vorher mal machen um einen Überblick zu bekommen.
lg Xi
Bei den Racecarvern hab ich einfach zum jeweiligen Topmodell gegriffen und war immer wieder absolut beeindruckt. (10.22; P60 DSV) aber was Geländeski angeht bin ich noch recht unerfahren. Jetzt hab ich auch mal den Völkl AC3 und AC4 in die nähere Auswahl genommen und werde einfach mit der Race 4.12 zu meinem Skidealer gehen und mich beraten lassen....
Schade, dass ich im Moment keine Zeit für einen Skitest habe, aber sobald ich mir wieder neue Brettl hole, werde ich das vorher mal machen um einen Überblick zu bekommen.
lg Xi
Also der Sweet Daddy ist sicher kein "krasser" Freerider. Mit 80mm unter der Bindung wuerde ich ihn eher als All-Mountain Ski bezeichnen. Wenn du wirklch was fuers Gelaende willst nimm ruhig was breiteres (+/- 95mm). Der Ski wird dich schon nicht auffressenxi_328 hat geschrieben:Vielen Dank für die Infos. So einfach ist das wohl doch nicht mit den Geländeski. Einen crassen Freerider alla Sugar oder Sweeet Daddy wollte ich eighentlich nicht.

- Atomic Sugar Daddy
- K2 seth
- Dynastar Legend 8800 (Absoluter Top Ski!)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 25524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 1 Antworten
- 6102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
06.03.2023 11:56
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 9205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 6 Antworten
- 14559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
- 1 Antworten
- 7270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
13.02.2024 11:19
-
- 1 Antworten
- 4094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus0301
27.01.2025 21:56
-
- 0 Antworten
- 8603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sylvia81
31.12.2022 18:12
-
-
Kaufberatung gebrauchte (Verleih-) Ski. z.B. Deacon 7.2, RC One, ...
von jhennrich » 26.10.2024 19:32 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 4484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.10.2024 09:52
-