Welcher Cross-Carver?

martin.heynert
Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2006 20:05
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Welcher Cross-Carver?

Beitrag von martin.heynert » 21.03.2006 22:18

AbsolutSki hat geschrieben:Hallo!

Ich brauch dringend einen Rat!

Ich möchte mir einen neuen Ski zulegen und hab grad ein paar super-günstige Möglichkeiten.
Ich könnt einen Atomic SX10 173cm und SX12 176cm (beides 06/07) sowie einen Salomon Crossmax V12 170cm kriegen.

Die Frage ist ob der Salomon besser ist bzw. ob der SX12 die 200€ mehr als der SX10 wert is. Hatte leider noch keine Möglichkeit Test zu fahren und muss mich diese, spätestens nächste Woche entscheiden oder bis zur nächsten Saison warten.

Ich bin 195cm groß bei 90kg, bin bisher Atomic SL9 in 160 gefahren, der is mir aber zu langsam geworden, mehr als 70, 80 is (zumindest für mich) damit nicht drin.

Ich fahr 60% Piste, 40% Gelände und auf der Piste wie gesagt immer volles Programm, schätze mich als gut bis sehr gut ein. Bin 22 und fahr seit 15 Jahre Ski, seit 7 Jahren Carving.

Danke schon mal im voraus,

Absolut
Schau Dir auch mal vom Völkl die Supersport-Reihe an, speziell den 5 Sterne und den Allstar. Ich fahre seit ein paar Wochen den 5-Sterne und bin sehr zufrieden. Habe ihn bei 185/82 in 168 genommen, liegt noch gut bei höherem Tempo und ist gut drehfreudig. Hatte auch 175 ausprobiert, liegt bei hohem Tempo etwas besser, ist dafür im unteren Geschwindigkeitsbereich eher brettig. Die Ski machen einen sehr ordentlichen, werthaltigen Eindruck.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 22.03.2006 08:09

zur ursprünglichen frage:
einem schnellfahrer 195/90 würde ich SX:10 eindeutig nicht empfehlen. ich habe den ski (173 cm) als eher einen allrounder mit etwas sportlichem geschmack empfunden, also ca. 70-80% allround/gemütlich und 20% sportlich
den SX:12 bin ich leider nur in 169 cm gefahren, er war zu kurz und nicht ganz vergleichbar. mit 176 cm sicher eine bessere wahl.
den neuen Salomon V12 kenne ich nicht.
generell würde ich mit der kollektion 06/07 zum Atomic tendieren, alles wirklich gute ski.

lenny:
eine programmierte provokation eines gelangweilten net-surfers? warum nicht, aber nächstes mal bitte etwas raffinierter formuliert, damit sie wirklich einen diskussionsstoff darstellt.
etwas abweichende ansichten wären gut und würden der hiesigen idylle etwas senf geben, sie müssten sich aber sachlich-fachlich auf dem forumsniveau befinden...

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 22.03.2006 08:17

eigentlich hat martin.heynert recht, für 60/40 piste/gelände solltest du dich unter den 68-70 mm ski umschauen uns sogar mehr müsste nicht schlecht sein.
entscheidend wäre, was dein "gelände" meist ist.

die modelle deiner wahl sind - trotz dem "cross"-label - pistenski, die im "gelände" nur begrenzt funktionieren können/würden.

AbsolutSki
Beiträge: 92
Registriert: 02.03.2006 20:33
Wohnort: AT

Beitrag von AbsolutSki » 22.03.2006 14:48

@ ivan:

Danke für die Empfehlungen, hab aber schon getestet, siehe mein Bericht zu SX:!0 u. 12, bzw. Dynastar Skicross.
Stimme dir voll zu, jedoch der Dynastar war eine Klasse besser als der SX12. Besserer Kantengriff, agiler bei gleicher Laufruhe. Auch im Gelände (damit meine ich Tiefschneehänge, Lifttrassen, lichter Wald) durchaus zu gebrauchen. Der SX12 war einfach etwas behäbiger und nicht so bissig, der SX10 ist wirklich eher ein Allrounder, wenn auch ein gehobener.

Grüße,

Absolut

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag