Haltbarkeit Atomic Ski?

hans
Beiträge: 67
Registriert: 12.12.2004 20:16

Beitrag von hans » 29.01.2006 22:53

Ich hab mit Atomic keine guten Erfahrungen gemacht.
Bei meinem 10.11 ist nach zwei Jahren die Oberfläche bei der Schaufel abgeplatzt. Kantengriff am Eis beim Carven war bei dem Ski von Anfang nicht vorhanden.
Ein Jahr nach dem 10.11 hab ich mir einen Beta Race 9.20 (2002?)gekauft, dieser Ski war unter allen, die ihn ausprobiert haben, als "Der Ski des Todes" bekannt. Ich hab noch nie einen Ski erlebt, der auf Eisplatten wie auf Schmierseife wegrutscht. Nach einem brutalen Sturz, der nur auf den katastrophalen Eisgriff zurückzuführen war, hab ich ihn dann verkauft.
Für den kaputten 10.11 hab ich von Atomic einen 9.12 bekommen, der hat auch nach ein paar Tagen aufgegeben.

Ich muß aber sagen, daß der 10.11 einer der am schönsten zu fahrenden Ski war, die ich besessen hab.

Bevor mir jetzt jemand mangelndes Fahrkönnen unterstellt: Ich hab die Ski mit anderen Ski verglichen und da waren einige dabei die am Eis gehalten haben, wo meine nur gerutscht sind. Einen 9.16
Der Kantenschliff war auch immer in Ordnung.

Es war sicher von mir ein Fehler, dass die Atomic, die ich gehabt habe, immer welche von der gemäßigteren Linie waren. Vielleicht komm ich auch mit Sandwichski besser zurecht. Zumindest war der Fischer WC SC der erste Ski, den ich gehabt habe, der wirklich so auf Eis gehalten hat, wie ich mir das vorgestellt habe.

Ich möchte jetzt wirklich nicht den Atomic-Fans hier erklären, dass sie schlechte Ski haben. Mir liegen sie entweder nicht oder ich hab immer Pech beim Kaufen gehabt.

Es muss aber einen Grund dafür geben, daß die richtigen Atomic-Rennski alle einen Holz-Sandwichkern besitzen, auch im SL und RS.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 29.01.2006 23:01

hans hat geschrieben:Es muss aber einen Grund dafür geben, daß die richtigen Atomic-Rennski alle einen Holz-Sandwichkern besitzen, auch im SL und RS.
:D :-D :-D :-D :) :-D :P :P :D

ha ha ha..
sorry... aber als ich diesen satz gelesen habe flitzten alle beiträge bzgl. diesen themas aus den letzten jahren durch meinen kopf...

was hab ich mir hier die letzten jahre die finger wund getippt.
aber es gab immer noch die ganz schlauen.
die mir/uns was erzählen wollten von aerospeed und chip und beta usw....

ein paar von dir genannte atomic ski bin ich auch schon gefahren. ich war zufrieden! kann dir also nicht zustimmen mit extrem schlechten halt auf eis....

ciao
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

peda87
Beiträge: 39
Registriert: 04.01.2006 17:11
Wohnort: Saalfelden/Pinzgau/Land Salzburg/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von peda87 » 30.01.2006 13:44

also zum eisgriff der atomic ski kann ich nur sagen, dass die atomic ski vom eisgriff her die besten ski sind die ich bisher probiert habe, ich teste jede saison von diversen marken mind. 10 topmodelle. es konnte noch kein einziger auch nur ansatzweiße mit den atomic ski mithalten in sachen eisgriffigkeit.

also auf eis oder pickelhartem kunstschnee etc. wo andere nur noch rumrutschen zaubere ich mit meinen atomic skiern noch wunderbar gecarvte schwünge runter. das gleiche hab ich auch schon von unzähligen leuten gehört die von atomic weggegangen sind und dann aufgrund des eisgriffes wieder zurückgekommen sind.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag