bitte Hilfe bei Entscheidung

Gast

bitte Hilfe bei Entscheidung

Beitrag von Gast » 21.11.2005 17:39

Holla!


Fuhr bisher diesen Völkl P50 F1 in 183cm bei meiner Körpergröße von 178cm....

War mit dem Ski sehr zufrieden, jetzt ist er aber bald am Ende und ich bräuchte einen neuen!

Aber ich blick bei den akt. Modellen (z.B. Atomic) überhaupt nicht mehr durch.

Ich fahre so gut wie nur Piste und nix mehr auf Zeit!
Suche deshalb einen Ski der sportlich, relativ hart aber trotzdem einfach mal ein wenig einfacher zu fahren ist und mit dem kürzere Schwünge möglich sind...

Der Atomic-Onlineratgeber hat mir den LT:11 und den ST:11 vorgeschlagen?
Worin besteht der Hauptunterschied? Und in welcher Länge welchen Ski?

Danke für Hilfe!

mfg
T.T.

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 21.11.2005 18:25

LT steht für long Turn also lange Schwünge
ST steht für short Turn also kurze Schwünge

Alles andere kannst Du auch den FAQ`s unter Ski+Equipment entnehmen. Da hat Uwe alles super zusammengestellt

Rudolf
Beiträge: 176
Registriert: 30.12.2002 19:34
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Rudolf » 21.11.2005 19:28

Der St11 braucht nach meiner Erfahrung Kante und Power. Easy fahren ist nicht so sein Ding. Braucht Kraft und ist sauschwer.

Schau dir mal den Elan SLX an. Kann Powern, lässt sich aber auch mal easy fahren. Der Elan SL hat den gleichen Shape, ist aber eine Spur weicher.
Länge 160 - 165

Gast

Beitrag von Gast » 22.11.2005 12:17

Danke für eure Antworten... ich glaub ich teste mal Anfang Dezember eure erwähnten Ski... mal schauen was dabei rauskommt.

Gast

Beitrag von Gast » 23.11.2005 16:28

Oder was meint ihr zum GS:9m?

Was ist der Unterschied zu meinem P50F1?

Welche Größe sollte ich nehmen? 1,70?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 23.11.2005 16:44

Die Frage aller Fragen: GROSSER oder KLEINER Radius?
Die oben genannten Ski sind so unterschiedlich wie Auto und Motorrad ;-)
Fahr am besten erstmal Ski mit kleinem oder großem Radius, z.B.:
- mitelharte Ski SL:9 <-> GS:9
- härtere Ski: SL:11 <-> GS:11
... so spürst du am ehesten den konstruktionsbedingten Unterschied innerhalb ansonsten baugleicher Ski.

Die SL-Ski in ca. 160 - 165 cm, die GS-Ski in 170 - 180 cm.

Wenn du dann für dich entschieden hast, welche Art von Ski dir lieber sind, können wir dir auch wieder weiterhelfen.

ABER: Es gibt eigentlich keine schlechten Ski mehr. Die Frage ist immer, wie der Ski DIR gefällt. Also der eigene Test ist immer der beste Rat ;-)
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag