Wie's schon im Titel steht gedenke ich, nach 3 Jahren Zwangspause nun doch wieder auf die Piste zu gehen. Ohne Skifahren ist's ja nicht auszuhalten...aber wem sag ich das.
1. Bin ich 46 Jahre alt
2. 187 cm groß
3. 74 Kilo leicht
Zwangspause: Vor 3 Jahren hat es mich mit einem P40 heftig zerlegt, Schulter im Eimer, Kiefer mit Knacks, Sehne in der Hand kaputt. Das Übliche halt, wenn man sich beim Umstieg vom 190er Slalom-Klassikski auf einen 188er(!) P40 stellt und unter gnadenloser Selbstüberschätzung das Ding laufen läßt. (Erinnerst Du Dich, Uwe?)
Nun soll es also doch wieder losgehen (nein, nicht mit dem Crashs...) und nach tagelangem Studium diverser Sites und (logisch!) dieses Forums bin ich ehrlich gesagt nicht viel weiter in meiner Wegfindung zum geeigneten Brett.
Anforderung: Unter wenig Kraftaufwand lasse ich es gerne mittel bis flott angehen und fahre gerne in der Falllinie mit kurzen Schwüngen abwärts. Mangels hinreichendem Training eine Mischform aus klassischer Technik und Ansätzen zum Carving. Ausflüge ins Gelände oder heftiges Gebuckel sind nicht so mein Ding.
Folge: Ich suche nach einem geeigneten Teil, das sich leicht bewegen läßt, sowohl klassische als auch Carving-Technik zuläßt (ja...ich weiß....). Dabei bin ich nun u.a. über SX:9, SL:9 und die M:B5 gestolpert und weiß nicht so recht, ob aus diesen Serien überhaupt etwas für mich geeignet ist. Den SX:9 wohl eher in 170, die beiden anderen in 164 denke ich mal. Oder liege ich da völlig falsch?
Help needed, Ende Janaur will ich nach Obertauern

VG
Udo