Was ist denn mit den Kombi Geräten ?
Ob jetzt von swix oder Sks oder was auch immer?
Die schleifen ja kante sowie auch teilweise Belagseitig.
Ist wohl eher nur was zum Nacharbeiten ?!
87° Kante bei Atomic redster D2 Gs
Re: 87° Kante bei Atomic redster D2 Gs
Grüße
Peter
Peter
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: 87° Kante bei Atomic redster D2 Gs
Von den Kombi-Tools halte ich eher weniger. Zwei Festwinkel plus eine Feile sind in der Regel auch nicht wirklich teurer, dafür aber konstant präzise. Belagseitig arbeitest du nur nach. Von 0,5° nach 0,7° oder 1° könntest du per Hand umschleifen, in die andere Richtung ist eine Maschine angesagt, denn dabei wird auch Belag weggenommen.
Meistens poliere ich abends meine Kanten mit einer Diamond File (Toko/grün) nach. Wenn du das konsequent machst, musst du nicht so oft nachschleifen. Aber klar, bei verbrannten Kanten nach Steinkontakt musst du direkt ran.
Grüezi us Davos
Meistens poliere ich abends meine Kanten mit einer Diamond File (Toko/grün) nach. Wenn du das konsequent machst, musst du nicht so oft nachschleifen. Aber klar, bei verbrannten Kanten nach Steinkontakt musst du direkt ran.
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: 87° Kante bei Atomic redster D2 Gs
Weil bei allen Arbeiten an der Kante per Hand die Belagseite als Referenz dient spielt die Präzision des Winkels nur eine untergeordnete Rolle. Der Belag dürfte nach ein paar Abfahrten um Längen unpräziser sein als der schlechteste Chinawinkel. Wichtiger ist die Handhabung und dass die Feile gleichmässig geführt werden kann.
Beim Schleifen der belagseitigen Kante wollen sich die Betreibe meist nicht so genau festlegen. Oft höre ich, der Winkel liege zwischen 0.5° und 1°. Genauer ist das wahrscheinlich auf der Maschine auch gar nicht einzuhalten. Daher hänge ich die Kante selber ab und schleife dabei auch nicht bis zum Belag. So erhalte ich mir eine kleine Reserve, um beim Nachschleifen der Kante beide Seiten gleichmässig nachzuschärfen.
Das Kanten nicht gebrochen werden dürfen sehe ich auch nicht mehr so dogmatisch. Selbst im WC werden bei den Ski für die Speeddisziplinen die Kanten gebrochen. Die Frage ist halt, was der Fahrer will. Einen Ski, der sofort beisst und sich kaum driften lässt oder einen Ski, mit dem man sich auch jenseits der für Rennen abgesperrter Pisten unters Skivolk trauen darf.
Beim Schleifen der belagseitigen Kante wollen sich die Betreibe meist nicht so genau festlegen. Oft höre ich, der Winkel liege zwischen 0.5° und 1°. Genauer ist das wahrscheinlich auf der Maschine auch gar nicht einzuhalten. Daher hänge ich die Kante selber ab und schleife dabei auch nicht bis zum Belag. So erhalte ich mir eine kleine Reserve, um beim Nachschleifen der Kante beide Seiten gleichmässig nachzuschärfen.
Das Kanten nicht gebrochen werden dürfen sehe ich auch nicht mehr so dogmatisch. Selbst im WC werden bei den Ski für die Speeddisziplinen die Kanten gebrochen. Die Frage ist halt, was der Fahrer will. Einen Ski, der sofort beisst und sich kaum driften lässt oder einen Ski, mit dem man sich auch jenseits der für Rennen abgesperrter Pisten unters Skivolk trauen darf.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: 87° Kante bei Atomic redster D2 Gs
Das sehe ich ganz ähnlich aber die gleiche Grundsatzdiskussion gibt es jedes mind. einmal hier im Forum. Es hängt meiner Meinung nach auch sehr stark von den vorherrschenden Pistenbedingungen ab ob die Kante gebrochen werden sollte oder nicht - beim Otto-Normalverbraucher, der bei fast allen Bedingungen unterwegs ist ohne den Ski umzuschleifen ist meiner Meinung nach ein leichtes brechen der Kanten sogar häufig von Vorteil.NeusserGletscher hat geschrieben:Das Kanten nicht gebrochen werden dürfen sehe ich auch nicht mehr so dogmatisch. Selbst im WC werden bei den Ski für die Speeddisziplinen die Kanten gebrochen. Die Frage ist halt, was der Fahrer will. Einen Ski, der sofort beisst und sich kaum driften lässt oder einen Ski, mit dem man sich auch jenseits der für Rennen abgesperrter Pisten unters Skivolk trauen darf.
Re: 87° Kante bei Atomic redster D2 Gs
Also ist es möglich die kante belagseitseitig selber abzuhängen auch wenn der Ski vom normalen sevice kommt wo nur die reine kante geschliffen wurde?
Grüße
Peter
Peter
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: 87° Kante bei Atomic redster D2 Gs
Den belagseitigen Winkel kannst du selbst nur vergrößern, also bspw. von 0,5° nach 1°!
Grüezi us Davos
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
Re: 87° Kante bei Atomic redster D2 Gs
Hab mir mal ein kombitool bestellt.
Schleift von 84-89 und auch belagsseitig .
Schauen wir mal was das Teil so kann.
Wenn wir noch zu Schnee kommen im Urlaubsort .!!!!
Schöne Weihnachten an alle die hier so fleißig geantwortet haben.
Schleift von 84-89 und auch belagsseitig .
Schauen wir mal was das Teil so kann.
Wenn wir noch zu Schnee kommen im Urlaubsort .!!!!
Schöne Weihnachten an alle die hier so fleißig geantwortet haben.
Grüße
Peter
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 10050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 6 Antworten
- 11617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 3 Antworten
- 7230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
22.01.2023 19:52
-
- 3 Antworten
- 10171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marco1977
18.11.2023 23:27
-
- 16 Antworten
- 10654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
21.10.2024 18:28
-
- 1 Antworten
- 3690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
29.12.2024 16:42
-
- 6 Antworten
- 4502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
01.02.2025 02:25
-
- 6 Antworten
- 6074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nemo1983
15.11.2024 11:26