Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 Xt
Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 Xt
Ich habe letztes Jahr mit dem Atomic Redster Rs D2 Xt geliebäugelt. Er war auf der Seite der FIS-Modelle gelistet (für Parallelslalom).
Jetzt sehe ich, daß es 2014/2015 bereits ein Nachfolgemodell gibt, den Redster Doubledeck 3.0 XT Dieses Modell ist nicht mehr auf der FIS_Seite, sondern auf der "normalen" bzw. Touristenseite geführt.
Weiß jemand,ob sich dahinter "derselbe" Ski verbirgt? Also ein Ski aus dem Race-department mit steifem Aufbau, schmale Kanten, Rennbelag etc. oder ob es sich heuer um einen "normalen" Ski aus der Massenproduktion handelt?
Ich würde den aktuellen Ski nur dann kaufen, wenn er nicht die weichgespülte Version des 2013/2014er Modells wäre.
Danke für Eure Hilfe.
Jetzt sehe ich, daß es 2014/2015 bereits ein Nachfolgemodell gibt, den Redster Doubledeck 3.0 XT Dieses Modell ist nicht mehr auf der FIS_Seite, sondern auf der "normalen" bzw. Touristenseite geführt.
Weiß jemand,ob sich dahinter "derselbe" Ski verbirgt? Also ein Ski aus dem Race-department mit steifem Aufbau, schmale Kanten, Rennbelag etc. oder ob es sich heuer um einen "normalen" Ski aus der Massenproduktion handelt?
Ich würde den aktuellen Ski nur dann kaufen, wenn er nicht die weichgespülte Version des 2013/2014er Modells wäre.
Danke für Eure Hilfe.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 X
Hallo!
Hab grade auf der HP geschaut. Vergiss das neue Modell, kauf das alte Modell..
Hab grade auf der HP geschaut. Vergiss das neue Modell, kauf das alte Modell..
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.12.2010 09:20
- Vorname: Stefan
- Ski: Van Deer GS ProM und Atomic X9RS 175
Re: Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 X
warum soll er ihn vergessen Monika ?
angeblich soll es sich um den gleichen Aufbau handeln nur mit neuen design neuer platte und neuen doppledeck ...
angeblich soll es sich um den gleichen Aufbau handeln nur mit neuen design neuer platte und neuen doppledeck ...
Re: Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 X
@Moni: dachte mir schon, daß der Neue nicht das Niveau hat. Weichgespült halt.
Online scheint es den alten aber nicht mehr zu geben, oder übersehe ich da was? Verdammte Zögerlichkeit letzten Winter....
Online scheint es den alten aber nicht mehr zu geben, oder übersehe ich da was? Verdammte Zögerlichkeit letzten Winter....
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 X
nein stefan, ist aufgebaut wie der Racecarver... kein Holzkern (Powercore Cape)
ich weiß dass der Race oder Slalomcarver auch nicht schlecht ist... der Threadsteller wollte aber den Ski mit Holzkern und wirklichem Rennskiaufbau wie es ihn voriges Jahr gab...
bei prosport gibt's leider auch keine Restposten mehr davon...
ich weiß dass der Race oder Slalomcarver auch nicht schlecht ist... der Threadsteller wollte aber den Ski mit Holzkern und wirklichem Rennskiaufbau wie es ihn voriges Jahr gab...
bei prosport gibt's leider auch keine Restposten mehr davon...
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.12.2010 09:20
- Vorname: Stefan
- Ski: Van Deer GS ProM und Atomic X9RS 175
Re: Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 X
Danke für die Info Monika da werd ich mich gleich nochmals schau machen ich würde es schade finden wenn der xt heuer vom aufbau her nicht mehr dem FIS standard hat.
wollte mir den Ski auch Zulegen.
Das alte Modell wird sehr schwer zu bekommen sein da der Ski letzten Winter schon Ausverkauft war.
wollte mir den Ski auch Zulegen.
Das alte Modell wird sehr schwer zu bekommen sein da der Ski letzten Winter schon Ausverkauft war.
- Vitality
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.01.2014 15:22
- Vorname: Alex
- Ski-Level: 100
- Skitage pro Saison: 14
Re: Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 X
Hallo Moni,
wollte mir letztes Jahr einen Masters Ski kaufen, nachdem ich aber mit ein paar Skilehrern geredet habe wäre das für die Hobbyrennen die ich fahre sinnfrei, da diese zu eng gesteckt sind.
Habe mich nun für den XT entschieden.
Was du hier über den neuen XT schreibst beunruhigt mich.
Hab jetzt bei mehreren Händlern gefragt ob sie den alten 2013/2014 noch lagernd haben - Fehlanzeige.
Einer - Herr Andreas Trescher - hat mir aber etwas interessantes erzählt.
Er sagt, dass der neue bis auf die Oberfläche genau der alte ist und auch aus dem Racedepartment kommt.
Hier seine Seite:
http://www.andissportshop.at/index.php?id=14
Ist es möglich das du dich geirrt hast?
Mfg
wollte mir letztes Jahr einen Masters Ski kaufen, nachdem ich aber mit ein paar Skilehrern geredet habe wäre das für die Hobbyrennen die ich fahre sinnfrei, da diese zu eng gesteckt sind.
Habe mich nun für den XT entschieden.
Was du hier über den neuen XT schreibst beunruhigt mich.
Hab jetzt bei mehreren Händlern gefragt ob sie den alten 2013/2014 noch lagernd haben - Fehlanzeige.
Einer - Herr Andreas Trescher - hat mir aber etwas interessantes erzählt.
Er sagt, dass der neue bis auf die Oberfläche genau der alte ist und auch aus dem Racedepartment kommt.
Hier seine Seite:
http://www.andissportshop.at/index.php?id=14
Ist es möglich das du dich geirrt hast?
Mfg
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 X
Durchaus möglich, ich hab nur gesagt was auf der Homepage steht bei Atomic. Trotzdem find Ichs komisch das er nicht mehr bei den FIS Ski gelistet hat und am Foto schaut er optisch von der Form her auch anders aus. Hab ihn live aber noch nicht gesehen. Wenn ich ihn live sehe kann Ichs dir sagen. Stefanpon hat anscheinend eine quelle für den alten gefunden.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.12.2010 09:20
- Vorname: Stefan
- Ski: Van Deer GS ProM und Atomic X9RS 175
Re: Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 X
Hat schon jemand Erfahrungswerte mit dem Neuen Atomic Redster XT sammeln können ?
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2014 18:08
- Vorname: Marius
- Ski: Stöckli Laser GS, Atomic D2 GS Demo, Atomic 3.0 XT
- Ski-Level: 82
- Skitage pro Saison: 31
Re: Redster Doubledeck 3.0 XT Unterschied zu Redster Rs D2 X
Bin heute den 3.0 XT gefahren.
Muss sagen er verrichtet ,Atomic typisch, seinen Job ohne Probleme.
Schwungeinleitung ist einfach und sehr gut beim Kurzschwung. Carven ging heute nicht wirklich, da viel los war und kaum/gar keine Sicht war. Da es nur auf einem Verbindungsstück möglich war, kann/will ich dazu keine klare Äusserung machen.
Muss sagen er verrichtet ,Atomic typisch, seinen Job ohne Probleme.
Schwungeinleitung ist einfach und sehr gut beim Kurzschwung. Carven ging heute nicht wirklich, da viel los war und kaum/gar keine Sicht war. Da es nur auf einem Verbindungsstück möglich war, kann/will ich dazu keine klare Äusserung machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Redster Q9 Q9.8 | Völkl Deacon 84 | Redster X9
von OttJa44 » 27.10.2023 10:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 105079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
19.11.2023 16:43
-
-
- 3 Antworten
- 11495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
12.03.2025 11:18
-
- 0 Antworten
- 8949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Juez90
14.02.2023 19:32
-
- 4 Antworten
- 6282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flachland123
14.01.2024 21:28
-
- 6 Antworten
- 11689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 10114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 3 Antworten
- 7264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
22.01.2023 19:52
-
- 6 Antworten
- 4562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
01.02.2025 02:25