Redster oder Nomad?
Re: Redster oder Nomad?
Danke für den Beitrag,
@nonguest und alle anderen,
sirhay wusste leider keinen unterschied zwischen dem Edge und dem D2 nennen,
kenn ihr vll den unterschied?
Im Vorjahr, gab es den Marcel Hirscher Ski, dieser ist ja auch ein Edge SL - ist dieser nun besser oder schlechter als der D2?
@nonguest und alle anderen,
sirhay wusste leider keinen unterschied zwischen dem Edge und dem D2 nennen,
kenn ihr vll den unterschied?
Im Vorjahr, gab es den Marcel Hirscher Ski, dieser ist ja auch ein Edge SL - ist dieser nun besser oder schlechter als der D2?
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Redster oder Nomad?
Sollte natürlich keine Anspielung sein sonder eine normale Frage.
Also mir fällt schwerer einen "trägen" GS in sehr enge Radien zu drücken.

Also mir fällt schwerer einen "trägen" GS in sehr enge Radien zu drücken.
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 13.03.2013 12:58
- Vorname: Michi
- Ski: Atomic RS d2 FIS GS & D2 SL
- Ski-Level: 1
Re: Redster oder Nomad?
Ich bin den Redster D2 SL und den Edge SL gefahren.
obwohl der Edge SL ja unter dem D2 angesiedelt ist empfande ich ihn als deutlich agiler und spritziger also sportlicher.
der D2 ist durch das Doubledeck deutlich schwerer der Flex ist härter hat aber den vorteil das er bei höhere Geschwindigkeit besser und ruhiger liegt wie der Edge SL, auch auf vereisten stellen gefiel mir der D2 deutlich besser..
Letztendlich empfindet das jeder Skifahrer anders, wäre ja auch langweilig wenn nicht sonst hätte ja jeder den gleichen Ski ;=).
Ich denke du wirst um das Testen der SKi nicht herumkommen um 100 Prozentige Sicherheit zu haben.
Ob dir der Ski jetzt gefällt oder nicht ;=)
ps: @ Sirhay: sorry für das offtopic: aber wie fällt es dir schwer ist das auf das Krafttechnische bezogen?
Grüße
obwohl der Edge SL ja unter dem D2 angesiedelt ist empfande ich ihn als deutlich agiler und spritziger also sportlicher.
der D2 ist durch das Doubledeck deutlich schwerer der Flex ist härter hat aber den vorteil das er bei höhere Geschwindigkeit besser und ruhiger liegt wie der Edge SL, auch auf vereisten stellen gefiel mir der D2 deutlich besser..
Letztendlich empfindet das jeder Skifahrer anders, wäre ja auch langweilig wenn nicht sonst hätte ja jeder den gleichen Ski ;=).
Ich denke du wirst um das Testen der SKi nicht herumkommen um 100 Prozentige Sicherheit zu haben.
Ob dir der Ski jetzt gefällt oder nicht ;=)
ps: @ Sirhay: sorry für das offtopic: aber wie fällt es dir schwer ist das auf das Krafttechnische bezogen?
Grüße
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Redster oder Nomad?
sorry mal kurz offtopic
@nonguest
Denke nicht das es eine Kraftfrage ist. Eher eine technisches Defizit die kurze Driftphase so zu steuern das mit möglichst viel Kantenanteil der enge Radius gefahren werden kann.
Muss das mal bewusster diesen Winter üben.
@nonguest
Denke nicht das es eine Kraftfrage ist. Eher eine technisches Defizit die kurze Driftphase so zu steuern das mit möglichst viel Kantenanteil der enge Radius gefahren werden kann.
Muss das mal bewusster diesen Winter üben.
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Redster oder Nomad?
Hatte auch mal Beide miteinander verglichen, aber eher mit dem Hintergedanken einen Nachfolger für meinen damaligen SL 12pb zu finden:nonguest hat geschrieben:Ich bin den Redster D2 SL und den Edge SL gefahren.
viewtopic.php?p=135824#p135824
Wie schon gesagt... jeder empfindet das Verhalten eines Ski etwas anders.

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Re: Redster oder Nomad?
Danke Peter für den Link,
Gibt mir einen guten Einblick,
jetzt steh ich wieder vor der qual der wahl..
den Edge (der auch bei schechten bedingungen gut zu fahren ist)
oder den D2 (der nur bei guten Bedingungen und "präparierten" Pisten seine Vorzüge hat)
hmm... Danke an alle anderen, für den Überblick. Ich weiß nun das es auf jedenfall ein Redstar SL wird,... jetzt werde ich noch die 2 Varianten testen, oder habt ihr noch weitere Erfahrungen?
Gibt mir einen guten Einblick,
jetzt steh ich wieder vor der qual der wahl..
den Edge (der auch bei schechten bedingungen gut zu fahren ist)
oder den D2 (der nur bei guten Bedingungen und "präparierten" Pisten seine Vorzüge hat)
hmm... Danke an alle anderen, für den Überblick. Ich weiß nun das es auf jedenfall ein Redstar SL wird,... jetzt werde ich noch die 2 Varianten testen, oder habt ihr noch weitere Erfahrungen?
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Redster oder Nomad?
...der redster edge sl ist quasi der selbe ski, wie der d2 sl, nur ohne d2. Das doubledeck macht den ski (meiner meinung nach) etwas weicher/angenehmer zu fahren. Der Redster edge SL ist ein klassischer sandwich-ski mit doppeltitanal.
Soll sich etwas härter/direkter fahren, als der D2 SL.
Marcel Hirscher edition hat nur ein anderes Design, ansonsten ist es der Edge SL.
Besser o. schlechter kann man nicht sagen, je nach Vorliebe gefällt einem der Eine o. Andere Ski.
Sind jedenfalls beide sehr hochwertige Modelle (1 Stufe unter FIS).
ich persönlich finde den D2 SL super vielseitig (ist noch kein "redster"), siehe mein Erfahrungsbericht.
viewtopic.php?f=8&t=14779
Für dich wirst du dem passenden ski nur durch testen herausfinden.
Einen Vorteil hat der edge, ich denke du kriegst da eher mal ein Schnäppchen, als beim D2...
Soll sich etwas härter/direkter fahren, als der D2 SL.
Marcel Hirscher edition hat nur ein anderes Design, ansonsten ist es der Edge SL.
Besser o. schlechter kann man nicht sagen, je nach Vorliebe gefällt einem der Eine o. Andere Ski.
Sind jedenfalls beide sehr hochwertige Modelle (1 Stufe unter FIS).
ich persönlich finde den D2 SL super vielseitig (ist noch kein "redster"), siehe mein Erfahrungsbericht.
viewtopic.php?f=8&t=14779
Für dich wirst du dem passenden ski nur durch testen herausfinden.
Einen Vorteil hat der edge, ich denke du kriegst da eher mal ein Schnäppchen, als beim D2...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
Re: Redster oder Nomad?
passt, danke, war mir nicht sicher, da wir ja anfangs auch den Head dabei hatten.
Danke maestro70, toller bericht!

Würde mich über weitere Berichte und Beiträge freuen!
Danke maestro70, toller bericht!

Würde mich über weitere Berichte und Beiträge freuen!
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Redster oder Nomad?
Alternativ, mit einem Radius von ca. 16 m relativ mittig zwischen kurz- u. langschwung gelegen, würde ich nochmal den Dynastar Speed Course Ti ins Rennen werfen.
Alle die ihn haben schwärmen...
... und du kriegst ihn relativ günstig
z.B. hier:
http://www.ebay.de/itm/like/38052112122 ... N_HLP:true
für dich in 177.
Alternativ dazu der Atomic redster edge GS. Der hat zusätzlich Tiprocker u. auch nen Konstruktionsradius von ca. 16 m bei 176 cm:
http://www.atomic.com/de-DE/Produkte/Al ... px?filter=
Allerdings kriegst du den sicher nicht für 399 eur...
Beide dürften bei mittleren/langen Schwüngen satter/ruhiger liegen. Kurzschwünge müssen eben aktiver u. mit mehr Kraftaufwand gefahren werden. Aber bei Konstruktionsradien um 16 m ist sollte es nicht sooo schwer sein (bei Skilevel 80+)
...prinzipiell funktionieren Ski mit grösserem Radius (und breiterer Mitte (>70mm)) mit höheren Geschwindigkeiten (gecarvt) besser.
SL carver mit schmaler Mitte u. kleinem Radius (<70 mm) kannste auch schon bei relativ langsamen Geschwindigkeiten schön carven... Werden halt bei höheren Geschwindigkeiten dann eher unruhig, als o.G. Modelle. Kommt aber ganz auf dein Gewicht, Können, Pistenbeschaffenheit, Schneebeschaffenheit, ... , an.
Und nun kannste testen...
Alle die ihn haben schwärmen...
... und du kriegst ihn relativ günstig

http://www.ebay.de/itm/like/38052112122 ... N_HLP:true
für dich in 177.
Alternativ dazu der Atomic redster edge GS. Der hat zusätzlich Tiprocker u. auch nen Konstruktionsradius von ca. 16 m bei 176 cm:
http://www.atomic.com/de-DE/Produkte/Al ... px?filter=
Allerdings kriegst du den sicher nicht für 399 eur...
Beide dürften bei mittleren/langen Schwüngen satter/ruhiger liegen. Kurzschwünge müssen eben aktiver u. mit mehr Kraftaufwand gefahren werden. Aber bei Konstruktionsradien um 16 m ist sollte es nicht sooo schwer sein (bei Skilevel 80+)

...prinzipiell funktionieren Ski mit grösserem Radius (und breiterer Mitte (>70mm)) mit höheren Geschwindigkeiten (gecarvt) besser.
SL carver mit schmaler Mitte u. kleinem Radius (<70 mm) kannste auch schon bei relativ langsamen Geschwindigkeiten schön carven... Werden halt bei höheren Geschwindigkeiten dann eher unruhig, als o.G. Modelle. Kommt aber ganz auf dein Gewicht, Können, Pistenbeschaffenheit, Schneebeschaffenheit, ... , an.
Und nun kannste testen...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Redster Q9 Q9.8 | Völkl Deacon 84 | Redster X9
von OttJa44 » 27.10.2023 10:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 105232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
19.11.2023 16:43
-
-
- 0 Antworten
- 9039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Juez90
14.02.2023 19:32
-
- 6 Antworten
- 12019 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 10253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 4 Antworten
- 6404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flachland123
14.01.2024 21:28
-
- 3 Antworten
- 11898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
12.03.2025 11:18
-
- 3 Antworten
- 7376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
22.01.2023 19:52
-
- 6 Antworten
- 12970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von somersault
10.04.2023 08:25