Kreuzbandriß - Was nun?

Hier könnt ihr euch bei Verletzungen oder körperlichen Gebrechen mit Leidensgenossen über Therapie, Reha-Tipps, Aussichten, etc. austauschen
Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Kreuzbandriß - Was nun?

Beitrag von M.H. » 31.03.2007 18:52

Hi

Diese Woche habe ich mir beim Skifahren einen Kreuzbandriß geholt (mit Verdacht auf zusätzlich Verletzungen bei den Seitenbändern). MRT wurde noch nicht durchgeführt, der Arzt in Heiligenblut und die Unfallambulanz bei mir am Wohnort waren sich allerdings einig.

Hat jemand von euch das schon hinter sich? Wie mühsam ist es danach wieder mit dem Skifahren anzufangen?
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 31.03.2007 19:59

Heee M.H...tut mir sehr Leid für Dich, hätte mitfahren sollen, um auf Dich aufzupassen.

Wie ist Dir das passiert? High Speed Run mit Weltcup Läufern vom Schareck hinunter?

Freund von mir hats auch erwischt (...mit dem Ski in einen Eisbrocken eingefädelt). Operation mit nachfolgender zweiter in Wien. Ein Jahr ausgesetzt, aber heuer war er wieder picobello in Form.

Wie war das Testen?

Jedenfalls alles Gute Dir

Chri

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 01.04.2007 00:46

Christoph-Wien hat geschrieben:Heee M.H...tut mir sehr Leid für Dich, hätte mitfahren sollen, um auf Dich aufzupassen.

Wie ist Dir das passiert? High Speed Run mit Weltcup Läufern vom Schareck hinunter?
Hehe, wär vielleicht besser gewesen :D

Wie's passiert ist? Tja, ich hab mir den ersten Testski (irgend ein Allrounder) geschnappt, bin hinaufgefahren, hab ein paar lange Schwünge gemacht, hat ganz gut geklappt, danach ein paar Kurzschwünge, so beim 5ten oder 6ten hat's mich dann erwischt. Ist recht flott gegangen, aber so wie ich es in Erinnerung habe dürfte ich auf die Außenskischaufel etwas zuviel Druck gegeben haben, die ist mir dann (glaub ich) unter die Innenskischaufel gewandert. Das hat mir das linke Knie etwas zuweit nach innen gedreht. Ich hab mich nach dem Sturz aufgerappelt und konnte das linke Bein nicht mehr belasten.

Der Ski hätt mir eigentlich recht gut getaugt bis dahin recht gut getaugt :)
Zum Testen sonst kann ich eigentlich nicht viel aus praktischer Erfahrung sagen, weil's mich gleich bei der ersten Fahrt erwischt hat.

Danach ging's mit dem Skido zum Parkplatz, dann runter zum Arzt in Heiligenblut, der hat dann gemeint es dürft ein Kreuzbandriss sein und die Seitenbänder könnten auch was abbekommen haben. Ich bin dann noch heim gefahren (hab Gott sei dank ein KFZ mit Automatik) und gleich ins LKH Mödling gefahren. Die haben mich mal punktiert und Kreuzbandriss (vorderes) diagnostiziert und wollen auf dem MRT noch die Menisci und anderen Bänder checken. MRT-Termin ist am Donnerstag, dann weiß ich mehr.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

carver11
Beiträge: 66
Registriert: 22.10.2006 04:27

Kreuzband

Beitrag von carver11 » 01.04.2007 00:57

Hallo Christoph!
Kopf hoch, mit der neuen Operationsmethode ist ein Kreuzbandriss nicht mehr so schlimm wie vor 20 Jahren. Wichtig ist nach der Operation dass die Muskeln wieder aufgebaut werden. Je besser die Muskelatur um so mehr werden die Bänder beim Skifahren entlastet. Radfahren ist mit Sicherheit ein gutes Aufbautraining. Am Anfang fahre in niederen Gängen damit nicht zuviel Druck auf das Knie ausgeübt wird, dann kannst du im nächsten Winter wieder skifahren.
Bei mir war das Kreuzband und Seitenbänder gerissen sowie eine Gelenkskapselzertrümmerung im Knie. Das Band im Knöchel war ebenfalls gerissen und nun habe ich dort eine Seitenbandplastik. Der Unfall war im März und im Dezember bin ich Skigefahren, im Februar ein Skirennen. Du siehst es geht wieder, aber nur mit viel Training.
Gute Besserung wünscht Dir Günter

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 01.04.2007 01:53

Ach du Sch... , DU warst das, der von 2 Leuten gestützt zum Parkplatz gebracht wurde ... und ich hab mich schon gewundert, warum ich dich nicht treffe.
Tut mir echt Leid, dass der WorldSkitest nach den ersten Schwüngen schon vorbei war :(
GUTE BESSERUNG!
Uwe

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 01.04.2007 14:10

lieber michael,
das tut mir echt leid!!! - wir haben uns die ganze zeit gewundert warum wir dich nicht mehr treffen, deinen unfall habe ich gar nicht mitbekommen.

ich kenne in wien einen kniespezialisten, wenn du bedarf an einer 2nd opinion hast lass es mich wissen.

gute besserung, kopf hoch!
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 01.04.2007 17:11

nicola hat geschrieben:lieber michael,
das tut mir echt leid!!! - wir haben uns die ganze zeit gewundert warum wir dich nicht mehr treffen, deinen unfall habe ich gar nicht mitbekommen.

ich kenne in wien einen kniespezialisten, wenn du bedarf an einer 2nd opinion hast lass es mich wissen.

gute besserung, kopf hoch!
Tja der Unfall und das runterholen danach ist an- und für sich recht schnell gegangen, ich hab dich grad einmal vorbeischwingen gesehen (war der der im Flachstück hinter der zweitten Kuppe links am Pistenrand stand) und dann war der Skido schon da. Der Fahrer vor mir (ich glaub Andrej bin mir aber nicht sicher) hat den Sturz mit bekommen und Gerhard informiert als ich das Knie nicht mehr belasten konnte.
Ich hab zwar kurz überlegt ob ich noch zum Abendessen bleibe und erst am nächsten Tag fahre, aber schnell heim zu kommen und dort die Behandlung einzuleiten war mir wichtiger (auch wenn es sich herausgestellt hat, daß MRT-Termine ohne Vitamin B kaum unter zwei Woche zu bekommen wären und daß die Mödlinger Orthopäden Ostern auch auf Urlaub gehen).

Auf den Kniespezialisten komme ich gerne zurück, wird aber wohl erst Sinn machen wenn ich die MRT-Resultate habe.

Danke, ich schätz mal es wird schon werden :D
ist nur verdammt langweilig daheim wenn man sich nur auf Krücken bewegen kann ;)
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 01.04.2007 22:03

Tut mir leid für euch, aber wird schon werden. Hart, härter, härter trainieren, aber die ersten 2-3 Wochen PostOP ganz locker angehen.

Mich kannst auch wegen ÖSV-Skispezialisten anschreiben, hatte 2 VKB links und dann einmal noch ein doppelter Meniskusriß der aber genäht werden konnte.

Geh auf jeden Fall zu einem Privatarzt mit Kniespezialisation (gibt eigentlich 3 bekannte in Wien)- nicht nur wegen OP Erfahrung sondern viel mehr, weil du sonst bei guten Physios nicht reinkommst wegen Warteliste. Wenn du keine Zusatzversicherung hast wirds viel Geld kosten für Nachbehandlung, aber das ist besser als sich noch einmal einen VKB-Riss am Implantat zu haben. Wennst hart trainierst kannst in 6 Monaten wieder am Ski stehen (OP in 30 Tage, 5 Monate Skipause postop, spätestens 2 Monate postOP kannst schon voll mit dem Radel trainieren (ich hab beim zweiten Mal so 200-300km/Woche im 3Monat nach OP abgespult, plus Physio, plus Training im Medical Part des Donaus.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 06.04.2007 09:40

So da, MRI ist jetzt gemacht worden,es hat bestättigt, daß das vordere Kreuzband ab ist, das mediale Seitenband gezerrt und das mediale Meniskushinterhorn auch was abgekommen hat (unhappy triad). Ein paar Bone-Bruises waren auch noch dabei, der Stürz dürfte also heftiger gewesen sein als ich ihn in Erinnerung habe.

Der Versorgungsschlauch vom Kreuzband steht noch, so daß eine 20 %ige Chance bestehen soll, daß das KB noch etwas regeneriert.

Therapiemäßig steht jetzt Physio und Muskelaufbau am Programm, in 8 Wochen erfolgt dann nächste Kontrolle und die Entscheidung ob operiert wird.

Momentan versuch ich gerade gegengleich mit Krücken zu gehen und das Knie teilzubelasten.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 06.04.2007 11:57

Hallo Michael,

dann wünsche ich dir, dass wieder alles gut wird ... und frohe Ostern!
Uwe

Antworten