bin am dienstag mit meinem neuen fischer worldcup sl 06/07 (1,65m) gefahren.
fazit, der ski ist mit dem sc nicht gleichzustellen. bin risentorlauf-schwünge gefahren mit kurzen slalom schwüngen und umgekehrt. mit dem ski ist wirklich fast alles möglich, wenn das gleichgewicht und die dosierung stimmt. ein kleiner fehler und die bestrafung erfolgt sofort und brutal, wobei das feedback des skies vorbildlich ist.
und nun zur schlechten nachricht:
bin in scheffau auf der kummeralm-strecke bei der einfahrt von einem ziehweg zur piste in einem tiefen linksschwung eingebogen und plötzlich war vor mir keine piste mehr sondern ein riesiges loch, oder das ende eines weges, ohne absperrung. nach vergebenen versuch den ski noch aufzuziehen und drüber zu springen stürtzte ich kopfüber in das loch. die bindung löste aus (zw vorne 15, hinten 16), skibrille hatte ich am hals, stöcke (trigger) gingen auf.
fazit: material bis auf den helm, der einen riesigen kratzer hat alles ok.
nur mein inners seitenband am linken sprunggelenk hat eine knöcherne absplitterung, dort wo es angewachsen ist. laut doktor war das band stärker wie der knochen. dazu kommt noch eine luxation am daumen (klassiker) und mein mit blessuren übersähtes gesicht mit komplett aufgebissener inneren unterlippe.
jetzt liege ich für eine woche (bis 2. jan) mit gips am linken unterschenkel und linken arm unbeweglich auf der couch. dann wenn hoffentlich der knochen wieder angewachsen ist, bekomm ich eine schiene. falls nix angewachsen ist gibts einen schrauben rein.
also sicher 3-4 wochen ski-pause...

