ich war vor ca. 9 Wochen beim Orthopäden, da sich mein Knie instabil anfühlte und auch Reibe bzw. Knackgeräusche zu hören waren. Zu mir: Ich bin 24 Jahre alt, spiele 3-4 die Woche Fußball, hatte bislang keine Knieprobleme. Beruflich sitze ich den gesamten Tag vor dem PC.
Nachdem ich nun letzte Woche mein MRT hatte, habe ich nun meinen Befund vorliegen. Es geht hierbei lediglich um das rechte Knie. Mit dem linken Knie habe ich keine Probleme.
Im Kniehauptgelenk befindet sich ein leichtes Ödem, jedoch keine Einrisse oder Defekte, Chondromalazie Grad I.
Meine Patella ist abgeflacht/Dysplastisch und lateralisiert? Laut Befund habe ich eine Ausgeprägte Chondropathia patellae mit starkem, fleckförmigem Ödem sowie vereinzelten initialen Rissbildung, Chondropathia patellae Grad II bis III.
Weiterhin habe ich einen geringen Gelenkerguss.
Komme ich nun zu meinem Anliegen. Vielleicht gibt es ja einen Leidensgenossen, der mir ein paar Tipps geben kann.
Ich sitze beruflich sehr viel. Dabei baut sich öfters ein Druckgefühl im Knie auf, sobald ich dann aufstehe und etwas spazieren gehe, baut sich der Druck direkt wieder ab. Es ist kein Schmerzgefühl im typischen Sinne. Ich habe eine Schiene erhalten, welche die patella wieder in die richtige Form gleiten lassen soll. Teilweise habe ich allerdings das Gefühl, dass der Druck auf das Knie eher mehr kontraproduktiv als fördernd ist.
Sobald ich länger zuhause bin, habe ich keinerlei Probleme mehr. Lediglich das Knacken im Knie bei Beugung über 90° macht mir dann noch Sorgen.
Meine Ärztin sagte lediglich, dass ich in akuten Fällen 2-3 Wochen pausieren soll, die Bandage tragen soll und mein Gewicht reduzieren soll(110kg bei 1,99cm).
Hat jemand ähnliche Erfahrung bezüglich der Sportreduktion? Ich habe teilweise auch schon gehört, dass Fußballspielen sowie Hallensportarten nicht mehr möglich seien.
Weiterhin fahre ich sehr gerne Ski (1x im Jahr ca. 6 Tage). Laut diversen Recherchen soll dies auch nicht mehr möglich sein, gibt es hier vielleicht jemanden, der dies schonmal ausprobiert hat und mir Rückmeldung geben kann? Ich habe den diesjährigen Skiurlaub für Mitte März gebucht, also in gut 3 Wochen. Mache ich mir da nur noch mehr kaputt? Oder sind die 5-6 Tage im Jahr ein Tropfen auf den heißen Stein?
Da ich auch Rennrad fahre, kann ich auf das Fußballspielen grundsätzlich verzichten, allerdings möchte ich das Skifahren nicht missen.
Gibt's sonst vielleicht noch Tipps von jemandem bezüglich irgendwelcher Übungen? Ich bin für jegliche Hinweise / Tipps sehr dankbar
