Hallo zusammen,
ich hatte selber vor ein paar Jahren einen offenen Leistenbruch (übrigens durch das skifahren!) und bin er der Saison dann nicht wieder gefahren und habe mir auch mit Training im Allgemeinen Zeit gelassen.
Ich denke das ist eine Vernunftssache und ich würde das auch hier empfehlen!
Ob du nun blaue Pisten fährst oder schwarze ist dabei recht unerheblich. Das Problem für die Leiste beim skifahren sind IMHO plötzliche Unebenheiten (Wellen, Wechten, kleine Buckel, ...) die einen unerwartet Treffen und "stauchen" (dieses Knie an die Ohren Gefühl). Dabei schlägt die ganze Last der Innereien nach unten und drückt auf die Leiste.
Ich denke das kann man leider nur schlecht umgehen/vermeiden und eine frisch verheilte Narbe ist da eube klare Schwachstelle.
***
btw:
Wo wir hier gerade beim Thema sind. Ich hatte schon mehrfach Problem im Bereich Leisten/Lende/bauchmuskulatur durch das Skifahren (von alleine wieder weg gegangen).
Auch aktuell habe ich nach 3 Tagen Skifahren wieder Probleme. Stechen/ziehen/falues Gefühll, teilweise muskelzucken im Bauch.
Ich hatte natürlich direkt an Leistenbruch gedacht und etwas Panik bekommen. Mein Arzt konnte dies allerdings ausschliessen und vermutet eine Zerrung/Geweberiss. Ich soll abwarten ob es sich von allein beruhigt

und in 2 Wochen geht es in den Skiurlaub!
Ich würde natürlich auch gerne wissen warum mir das passiert ist und wie ich sowas künftig vermeiden kann.
Hat jemand von euch auch schonmal sowas gehabt?
Gruß, Jens