Kreuzbandriss

Hier könnt ihr euch bei Verletzungen oder körperlichen Gebrechen mit Leidensgenossen über Therapie, Reha-Tipps, Aussichten, etc. austauschen
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 11.02.2004 23:04

Lupo hat geschrieben:@Nicola
nicola hat geschrieben: ... und lieber meinen mann am sessellift bitten seine hand auf mein knie zu legen... :wink:
Tja, das ist das Problem. Ich bin Single und getraue mich nicht eine Frau zu fragen ob sie Ihre Hand auf mein Knie legen würde... natürlich nur, dass es schön warm bleibt....
loneley woolf-typ-tipp gefällig? ....

alpha männchen dieser spezies würden natürlich sofort potenziellen gefährtinnen bei der ersten gelegenheit am lift ausführlich die vorteile von neopren kniestrümpfen klarmachen und danach von ihnen ganz (kranken)schwesterliche temperaturmessungen für neoprenüberhitzung an der stirn hinterfragen...
:D :D kommt bestimmt gut an - zb. bestimmt in ischgl frei nach dem motto
"auch luder brauchen liebe!" :D :D

nicola
ps. skifahren tut aber echt wirklich nicht weh :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Lupo
Beiträge: 28
Registriert: 26.11.2003 11:21
Wohnort: Luzern Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo » 12.02.2004 08:16

Liebe Nicola,

besten Dank für Dein "Lonely Wolf"-Tip. Den Tip muss ich bei nächster
Gelegenheit ausprobieren, auch auf die Gefahr hin, dass das Forum dann
ein aktives Mitglied weniger hat. :lol:

You wrote: loneley woolf-typ-tipp gefällig? .... Wieso komme ich wohl
zu dem Nickname "Lupo"? Der Nickname kommt aus dem Italienischen und heisst
auf Deutsch übersetzt "der Wolf" :cry:

You wrote: alpha männchen dieser spezies... Was ist eigentlich das
Gegenteil von "Alpha Männchen"? Schlappschwänze, oder so? :D

You wrote: in ischgl frei nach dem motto... Geht das nur in Ischgel?
Gerade in Ischgl & Samnaun, meinem absolut liebsten Skigebiet, gibt's
für mich nur das Motto "Skifahren". Apréski und so überlasse ich da oben denn
anderen...

You wrote: skifahren tut aber echt wirklich nicht weh Du kannst gut reden...
warte nur ab, bis Du mal so alt bist wie ich... :) :lol:

You wrote: "auch luder brauchen liebe!" Jetzt verstehe ich weshalb ich nach
einem "Boot out" die Skier immer als "Luder" betitle.... :D :D

Gruss "the lonely wolf"
gruss von lupo

und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 14.03.2005 17:26

Ich muss hier Nicola absolut recht geben. Was im Moment an meinem Knie alles kaputt ist, konnte noch nicht richtig diagnostiziert werden, da erst die Schwellung etwas weg muss. Vermutlich jedoch Kreuz-, Aussen- und Innenband. Ob der Meniskus gelitten hat sehen wir diese Woche.
Mir ist es eigentlich nur passiert, weil ich mit ein paar Weltcupfahrern freiskifahren war und nur halbwegs irgendwie das Tempo mithalten wollte. Sofort wird man übermütig und achtet weniger auf Gefahren. Das war mir eine Lehre. Lieber sein Tempo fahren.
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin :-)))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche :-), uralte Skibekleidung Jg. 1967 :-)

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 14.03.2005 17:34

Kniebandagen und auch Orthesen stützen mehr den Kopf als alles andere!Wenn sie warm halten,gut so aber mehr nutzen,auuser dem finanziellen für den Hersteller haben diese Teile nicht.
@Gast aus der CH
man kann sofort ein MRT machen.Darauf sieht man sämtliche Schäden im Knie.Das geht auch direkt nach dem Unfall.
Bitte darauf achten,nicht überstürzt in Ops einwilligen und auf keinen Fall in diagnostische Ops (=um mal zu gucken,was so alles passiert ist).Gegen die Schwellung hilft Lymphdrainage und Qurakwickel über Nacht.Wichtig ist,wenn du immobil bist und das Bein nicht belasten darfst,eine Thromboseprphylaxe durchzuführen.
Gute Besserung
Beate

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Beitrag von fredo » 14.03.2005 18:48

beate hat geschrieben:Kniebandagen und auch Orthesen stützen mehr den Kopf als alles andere!Wenn sie warm halten,gut so aber mehr nutzen,auuser dem finanziellen für den Hersteller haben diese Teile nicht..
:zs:

mein Bekannter, seines Zeichens "Quacksalber", fährt auch nicht mit solchen Gerätschaften obwohl er sich beim Skifahren schon mehrfach
Knieveletzungen zugezogen hat.

man kann sofort ein MRT machen
aber beate :wink:
für so was haben die Krankenkassen kein Geld mehr
die müssen ihren Vorständen doch die Gehälter erhöhen


fredo

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 14.03.2005 19:42

Ich hatte schon 2 VKB und einmal 3fachen Meniskusriss. Beim Meniskusriss hatte ich irgendsoein Stützding an. Meine Meinung --> Finger weg davon.
Denn der Stützstrumpf verlangsamte das Knieabbiegen, bei starker Kompression machte er jedoch kaum was aus.

Das einzige was das Knie 99% sicher Hält sind schienen. Im Big Air bereich beim Snowboarden benutzen angeblich schon mehr als 50% der Teilnehmer profilaktisch eine Schiene. Bei den Finnen geben sie die Schienen schon den 12 jährigen drauf, damit deren Knie Heil bleiben, die älteren Snowboarder aus dem Funparkbereich haben fast alle schon sehr kaputte Knie.

Bester Tipp wie oben erwähnt: Nur so lange fahren wie man noch viel Kraft hat!!!! Eventzuell nach der Hälfte des Tages die Disziplin wechseln, um andere Muskeln zu beanspruchen. etwa von der Piste in den Tiefschnee, oder von Ski zum Board
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 14.03.2005 19:46

Ein sehr kompetentes Forum für Verletzungen ist www.softrock.de
Mehr Sportverletzte wirst du im WWW deutschsprachig nicht auf einem Haufen finden. Ob die Tipps dort gut sind? Die meisten dort sind ja halbe Dauerinvalide. Wenn man verletzt ist und sich besser fühlen möchte eine gute Adresse. Alle "verstehen" einen und vielen gehts noch dreckiger.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 14.03.2005 20:17

aber beate
für so was haben die Krankenkassen kein Geld mehr
die müssen ihren Vorständen doch die Gehälter erhöhen

Für Deutschland mag das zutreffen.Mein Ratschlag geht aber an einen Schweizer :wink:
Beate

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 15.03.2005 09:21

Danke Beate für die Tipps.

Das Problem bei mir war (Sturheit), dass ich nach dem Unfall nicht gleich zum Arzt bin. Es hat zwar überall gezwickt, aber ich habe es als Prellungen abgegolten. Durch das dass der linke Ski hinter der Bindung gebrochen ist, habe ich aber aufgehört zu fahren. Am Tag danach sah die Sache dann aber schlimmer aus. Die Problematik (sagt zumindest mein Arzt) ist, dass der momentane fast dreifache Knieumfang nicht ideal ist für ein MRI oder MRT (soll ja das gleiche sein). Des weiteren wurde heute festgestellt, dass auch noch zwei Rippen angebrochen sind und an einem Rückenwirbel hat er auch keine Freude. Diese Schmerzen sind eigentlich erst nachträglich aufgetreten.
Was ich kaum fassen kann: Dynastar gibt mir einen neuen Omeglass 63 kostenlos obwohl bei diesem Sturz vermutlich auch ein anderer Ski gebrochen wäre.
Ich habe eine abnehmbare Knieprothese erhalten, welche ich bei Bewegung anziehen muss. Dies hat sich ab heute jedoch geändert. Jetzt muss ich mich länger hinlegen bis Donnerstag.
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin :-)))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche :-), uralte Skibekleidung Jg. 1967 :-)

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 15.03.2005 12:46

Hallo Amoel,

Knie und Ski :x .. klingt ja übel. Und das, wo noch so viel Schnee liegt. Hoffentlich geht es mit dem Knie auch so gut aus wie mit dem Ski.

Gruss, WolliHood

Antworten