Infos zu Knie-Orthese
Infos zu Knie-Orthese
Hallo
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren einen Kreuzbandriss (Volleyball) zugezogen. Auch der Meniskus ist stark lediert, so dass ich nur noch 1/3 Meniskusknorpel habe. Die Op und Reha liefen richtig gut, so dass ich mich in der Lage fühlte, nach 1 Jahr Pause wieder Ski zu fahren. Ich tat das anfangs immer mit einer Orthese.
Ich möchte garnicht diskutieren, ob ein Kraft-/ Stabilitätstraining die beste Vorbereitung ist. Das ist durch mein Sporttraining auch gegeben.
Was ich mich jedoch schon immer gefragt habe, ob die Orthese im Ernstfall wirklich hilft. Gibt es Studien die das belegen?
Es gibt ja immer wieder Sportler die Orthesen tragen.....
Da ich nicht unbedingt nochmals das Knie schädigen möchte, bin ich am überlegen, wieder mit Orthese zu fahren. Vielleicht hilft sie ja im Notfall doch gegen Verdrehen.....
Danke
Matthias
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren einen Kreuzbandriss (Volleyball) zugezogen. Auch der Meniskus ist stark lediert, so dass ich nur noch 1/3 Meniskusknorpel habe. Die Op und Reha liefen richtig gut, so dass ich mich in der Lage fühlte, nach 1 Jahr Pause wieder Ski zu fahren. Ich tat das anfangs immer mit einer Orthese.
Ich möchte garnicht diskutieren, ob ein Kraft-/ Stabilitätstraining die beste Vorbereitung ist. Das ist durch mein Sporttraining auch gegeben.
Was ich mich jedoch schon immer gefragt habe, ob die Orthese im Ernstfall wirklich hilft. Gibt es Studien die das belegen?
Es gibt ja immer wieder Sportler die Orthesen tragen.....
Da ich nicht unbedingt nochmals das Knie schädigen möchte, bin ich am überlegen, wieder mit Orthese zu fahren. Vielleicht hilft sie ja im Notfall doch gegen Verdrehen.....
Danke
Matthias
Re: Infos zu Knie-Orthese
Diese Frage stelle ich mir auch momentan. Habe allerdings noch keine Antwort gefunden.
Ich war in Motocrossforen unterwegs, hier werden relativ häufig Orthesen zur Prävention benutzt. Die Mehrheit ist auch glücklich mit ihnen und hat keine Probleme. Allerdings gibt es dennoch Fälle von Kreuzbandrissen.
Studien wird es zu diesem Thema kaum geben. Die Anzhahl von Probanten müsste exorbitant hoch sein, um eine Aussage treffen zu können, da Kreuzbandrisse doch relativ selten sind.
Hast du damals die Orthese von deiner Krankenversicherung gestellt bekommen?
Ich war in Motocrossforen unterwegs, hier werden relativ häufig Orthesen zur Prävention benutzt. Die Mehrheit ist auch glücklich mit ihnen und hat keine Probleme. Allerdings gibt es dennoch Fälle von Kreuzbandrissen.
Studien wird es zu diesem Thema kaum geben. Die Anzhahl von Probanten müsste exorbitant hoch sein, um eine Aussage treffen zu können, da Kreuzbandrisse doch relativ selten sind.
Hast du damals die Orthese von deiner Krankenversicherung gestellt bekommen?
gruß Jo
Re: Infos zu Knie-Orthese
Ja aber es muss doch Studien geben, die die Funktion von Orthesen untermauern? nich unbedingt bezogen auf Verletzungen beim Ski fahren.
Ja meine Krankenkasse hat mir die Orthese bezahlt. Es standen mir zu: 1 feste Bandage (1. Woche nach OP) dann eine Orthese sowie später eine Bandage.
Ja meine Krankenkasse hat mir die Orthese bezahlt. Es standen mir zu: 1 feste Bandage (1. Woche nach OP) dann eine Orthese sowie später eine Bandage.
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Re: Infos zu Knie-Orthese
ich habe zwar keinen kreuzbandriss, aber mir aufgrund hypermobiler gelenke schon unzählige male das knie umgedreht - außer bänderdehnungen ist aber zum glück nie was passiert. ich habe meinen orthopäden dann auch mal nach einer orthese gefragt und er meinte, dass auch die im ernstfall das verdrehen und das reißen der bänder nicht verhindern würde. so fahre ich zur zeit ohne alles, da die bandage aus dem sanitätshaus, die ich habe, so eng sitzt, dass ich vermute, das bein wird nicht richtig durchblutet. jedenfalls bekomme ich nur dann tierischen muskelkater im oberschenkel, wenn ich die bandage beim skifahren trage. allenfalls wickele ich mal einen verband ums knie, oder eine einfache bandage aus dem sportgeschäft, aber das ist wohl eher nur zu meiner nervenberuhigung als dass es wirklich hilft 

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Infos zu Knie-Orthese
Es gibt viele Freestyler die praeventiv mit Orthese springen, zum fahren wuerde ich es aber nicht benutzen. Kann auch ziemlich boese sein wenn so ein Ding mal bricht. Mein Orthopaede hat mir da mal eine ziemliche Horrorstory erzaehlt von einem Spitzensportler bei dem bei einem Wettkampf die Knieorthese blockierte (und das war sicherlich eine Knieorthese die teurer ist als das was Krankenkassen zahlen) - die daraus folgende Verletzung war ziemlich uebel.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Infos zu Knie-Orthese
Wenn die Orthese nicht mal bei Motocrossern den Geist aufgibt, kann man sie beim Ski Fahrern denke ich bedenkenlos anwenden. Ich spreche von der Asterisk
Ich hab kommende Woche einen Termin bei einem Orthopäden, die Woche drauf dann bei meinem Operateur, der richtig viel Erfahrung ( Sportkrankenhaus Hellersen ) hat. Da werd ich das mit den Orthesen mal ansprechen.
Ich hab kommende Woche einen Termin bei einem Orthopäden, die Woche drauf dann bei meinem Operateur, der richtig viel Erfahrung ( Sportkrankenhaus Hellersen ) hat. Da werd ich das mit den Orthesen mal ansprechen.
gruß Jo
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Re: Infos zu Knie-Orthese
Motocrosser mögen zwar die gleichen (wahrscheinlich sogar höheren) Belastungen gegenüber vertikalen Kräften und bezüglich Schubladenbewegugen haben, die Gefahr einer Verdrehung des Beines scheint mir dabei jedoch enorm kleiner zu sein. Bedenkenlos würde ich so etwas daher nicht einsetzen. Du solltest auch nicht den Temperaturunterschied zwischen Motocrossen und Skifahren vernachläßigen, viele Materialien werden bei geringeren Temperaturen etwas spröder, dadurch daß sich Metall bei geringeren Temperaturen zusamenzieht können auch größere Toleranzen in den Gelenken auftreten. Wenn ich eine Orthese suchen würde, dann sicher nicht bei den Motocrossern sondern eine die auch bei professionellen Skifahrern häufig in Verwendung ist.raceface hat geschrieben:Wenn die Orthese nicht mal bei Motocrossern den Geist aufgibt, kann man sie beim Ski Fahrern denke ich bedenkenlos anwenden.
Meine Motivation (auch bereits VKB gerissen und Menisken-Abnutzungen) keine Orthese zu verwenden ist, daß ich so ein deutlicheres Risikobewustsein habe und daß ich so Defizite in der Vorbereitung schneller spüre.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
Re: Infos zu Knie-Orthese
Die Gefahr einer Verdrehung des Beins ist sogar ziemlich hoch, da man das Bein oft auf dem Boden schleifen lässt.M.H. hat geschrieben:Motocrosser mögen zwar die gleichen (wahrscheinlich sogar höheren) Belastungen gegenüber vertikalen Kräften und bezüglich Schubladenbewegugen haben, die Gefahr einer Verdrehung des Beines scheint mir dabei jedoch enorm kleiner zu sein. Bedenkenlos würde ich so etwas daher nicht einsetzen. Du solltest auch nicht den Temperaturunterschied zwischen Motocrossen und Skifahren vernachläßigen, viele Materialien werden bei geringeren Temperaturen etwas spröder, dadurch daß sich Metall bei geringeren Temperaturen zusamenzieht können auch größere Toleranzen in den Gelenken auftreten. Wenn ich eine Orthese suchen würde, dann sicher nicht bei den Motocrossern sondern eine die auch bei professionellen Skifahrern häufig in Verwendung ist.raceface hat geschrieben:Wenn die Orthese nicht mal bei Motocrossern den Geist aufgibt, kann man sie beim Ski Fahrern denke ich bedenkenlos anwenden.
Meine Motivation (auch bereits VKB gerissen und Menisken-Abnutzungen) keine Orthese zu verwenden ist, daß ich so ein deutlicheres Risikobewustsein habe und daß ich so Defizite in der Vorbereitung schneller spüre.
Ich würde die Orthese nicht nur zum Ski fahren, sondern auch fürs Mountainbiken benutzen. Aber sicher hast du recht, dass eine Orthese explicit für Skifahrer optimaler ist für den Einsatz im Schnee.
Jetzt aber genug geschwafelt.
Ich will endlich mal Fakten von meinem Orthopäden.
gruß Jo
Re: Infos zu Knie-Orthese
Ja auf Fakten warte ich auch 

- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Infos zu Knie-Orthese
Naja dann viel Spaß beim ueberzeugen deiner Krankenversicherung dir eine Ortema KCom oder aehnliches zu zahlen. Ich bin manchmal am ueberlegen zum Kiten vorsorglich eine Orthese anzuziehen da bei Landungen schon einiges an Kraft aufs vordere Knie kommt, aber die Kosten (rund 1900€ fuer die Carbonversion) haben mich etwas abgeschreckt. Die NOEGKK zahlts nicht, und meine Zusatzversicherung nicht, weil ich die mal gewechselt habe, und meine Knieschaeden schon aus der Zeit vor ihnen stammen noch mit alter Versicherung. 
Mit Universalorthesen die nicht mit Gipsabrdruck fuer dein Bein gebaut werden, hab ich jedoch die Erfahrung gemacht, dass die einfach nicht gut genug sitzen.

Mit Universalorthesen die nicht mit Gipsabrdruck fuer dein Bein gebaut werden, hab ich jedoch die Erfahrung gemacht, dass die einfach nicht gut genug sitzen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
07.02.2025 20:47
-
-
Anfänger, 2 Meter groß und sensibles Knie…
von m01 » 01.10.2022 20:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:54
-