Beitrag
von skisachse » 20.03.2017 13:22
Hallo Daniela,ich kann Dir das nur aus meiner Sicht schreiben,da ich auch nicht operiert wurde.2008 bin ich bei einem Fußballspiel meiner Altherrenmannschaft ohne Fremdeinwirkung gleichzeitig auf Ferse und Gesäß gefallen,es gab einen Stich im Knie,es wurde aber nicht dick,ich versuchte weiterzuspielen,ging nicht,weil der Unterschenkel nicht das wollte was mein Gehirn sagte.Bis zu einem MRT Termin vergingen 2 Monate,ich bekam von meinem behandelten Arzt eine Kniebandage zur Stabilität.Das Knie fühlte sich dann wieder gut an,laufen,wandern und Fahrrad fahren kein Problem,kein Fußball.Nach dem MRT stand fest,rechtes Knie vorderes und hinteres Kreuzband angerissen.Kam dann zum Glück zum KnieSchmidt(behandelte unter anderen die ganzen Fußballer von Dynamo),er schaute sich die Bilder an,sagte,ich wäre zu alt(44) für eine Op und wir machen das konservativ.Bekam eine Orthese und ein halbes Jahr spezielle Physio und Lymphdrainage.Es war wieder alles gut und das Skifahren konnte ich weiter genießen,mit Fußball hab ich aufgehört.
Meine Tätigkeit als Trainer von Kindermannschaften hab ich weitergemacht,mit Vorsicht ging das.2012 bei der Saisonabschlußfeier meiner damaligen E-Jugend Kinder gegen Eltern,bin ich in ein Loch des Rasens getreten und es machte wieder Aua.Diesmal aber wurde das Knie sehr dick.Wieder zum Arzt,als erstes Blut aus dem Knie raus,warten bis die Schwellung zurück geht und MRT.Diagnose,vorderes Kreuzband rechtes Knie komplett gerissen.Der KnieSchmidt war in Rente,dadurch zu Professor Bonnaire,der jetzige Fußballdoc,keine Op,wieder Orthese und Physio/Lymphdrainage ein halbes Jahr.
Ich trainiere weiter meine Jungs beim Fußball,fahre so 25-30 Tage in der Saison Ski,fahre sehr viel MTB,von Frühjahr bis Ende Herbst.Dies tut meinen Muskelaufbau sehr gut,vor Beginn der Skisaison mache ich dann noch ein spezielles Skiprogramm,vor allen zur Stabilität.Ich hatte seit dem keine Probleme beim Skifahren,bin jetzt eher mehr ein Genußfahrer und höre auf meinen Körper.
Zu deinem Heilungsverlauf kann ich Dir nichts sagen,ich denke nur,das das Kreuzband nicht komplett durch ist,hätte nach dieser kurzen Zeit aber viel zu viel Respekt auf die Ski zu stehen.Vielleicht hilft Dir das irgendwie.
PS:meine erste Physiotherapeutin,welche auch die ganzen Tänzer von der Semperoper behandelt,sagte mir,es ist manchmal von Vorteil,das nicht im Knie rumgemehrt wird,es können dann immer wieder Folgeverletzungen auftreten,sicherlich von Fall zu Fall unterschiedlich!