TOM_NRW hat geschrieben:es stellt sich meiner Meinung nach sogar die Frage nach einem Alkoholverbot für Skifahrer. ...
Ich bin persönlich für ein generelles Alkoholverbot auf den Pisten - überprüft durch ausreichend Kontrollen!
hallo thomas
ich bin immer skeptisch bei verboten im freizeitbereich. zugegeben, ich drink auch gerne EINEN glühwein in der mittagspause

. ob sich das klima auf der piste durch kontrollen positiv ändert, ist nirgends garantiert.
ich hab auch das glück, dass es in unserem familienorientierten skigebiet wenig raser gibt. am heikelsten fand ich dieses jahr am wochenende die einheimischen altherren (50+) im rudel. die ersten beiden hatten die geschwindigkeit im griff, während der dritte unkontrolliert hinterher hechelte. daneben waren einzelne jüngere männliche touristen, bei denen das können weit hinter der geschwindigkeit lag.
ich hab auch schon leute, die mir gefährlich nahe kamen, darauf angesprochen. die reaktionen waren von schuldbewusst

bis leicht gereizt

.
allgemein hab ich den eindruck, dass in kleineren skigebieten (disentis, vals, fendels ...) weniger agressiv gefahren wird.
Gast aus der Schweiz hat geschrieben:Viele Unfälle passieren leider auch, weil das Material in einem miserablen Zustand ist.
den letzten grösseren sturz hatte ich mit einem race carver (der grüne nordica), dessen bindung mit bfu*-prüfmaschine eingestellt worden war. in einer schnellen kurve verlor ich den aussen-/talski und fuhr geradewegs in einen jungwald. die jungs im warenhaus hatten anscheinend keine ahnung, wie man die maschine bedient.
gruss urs
*bfu = bundesamt für unfallverhütung (oder ähnlich)