Hallo,
am Wochenende war ich mit meiner Kurzen im Sauerland. Dort hat sie in Bödefeld erstmals einen Skikurs besucht.
Interessanterweise hatten dort praktisch alle Kinder Skistöcke (teils wahrscheinlich mit dem anderen Equipement zusammen ausgeliehen), nur meine nicht.
Im Skiverleih bekam ich dann gegen 2€ Gebühr pro Tag (2 Tage waren wir da) auch welche und es gab keine Probs mehr im Kurs (wäre auch ohne gegangen, hieß es).
Da ich evtl. am kommenden WE noch mal hinmöchte und sie dann einen aufbauenden Kurs mitmacht, bräuchten wir wohl vermutlich wieder Stöcke. Das ewige Ausleihen kostet aber auch unnnötig Geld und so Kinderstöcke werden sicher kein Vermögen kosten.
Die Kurze ist 6 1/2 Jahre und knapp 120 cm groß. Was für einen Größe sollte man nehmen? Vom Verleih waren es 95er, aber die erschienen mir arg groß.
Oder sollte ich es ganz lassen?
Wäre euch dankbar für Tipps.
Gruß, Martin
Kinderskistöcke?
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 07.01.2009 21:37
- Vorname: lui
- Ski: völkl tiger / völkl unlimited tos / völkl superspo
- Wohnort: nähe koblenz
Re: Kinderskistöcke?
ich würde mir ein paar stöcke bei ebay kaufen fuern euro 
ich habe nochn paar alte von meinem sohn da aus alu .nicht die neusten aber das ist wohl anfangs nicht tragisch . 90 cm ,die könnte ich dir schicken . kostet aber dummerweise auch 6,90 versandt .
im nächsten laden bekommste sicher n paar fuer 10

ich habe nochn paar alte von meinem sohn da aus alu .nicht die neusten aber das ist wohl anfangs nicht tragisch . 90 cm ,die könnte ich dir schicken . kostet aber dummerweise auch 6,90 versandt .
im nächsten laden bekommste sicher n paar fuer 10
ps.. fehlendes können wird durch wahnsinn ersetzt
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kinderskistöcke?
Hi ledersocke,
danke für dein posting.
Ob es für nen 10er Stöcke gibt, werde ich sicher kurzfristig rausfinden.
Macht es denn überhaupt Sinn der Kurzen Stöcke anzuschaffen?
Oder sollte man sie ohne fahren lassen?
Gruß, Martin
danke für dein posting.
Ob es für nen 10er Stöcke gibt, werde ich sicher kurzfristig rausfinden.
Macht es denn überhaupt Sinn der Kurzen Stöcke anzuschaffen?
Oder sollte man sie ohne fahren lassen?
Gruß, Martin
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Kinderskistöcke?
Hi,
meine Info:
keine Stöcke, bis die nicht einigermaßen fahren können..
schau die Kurse an...
Gruß Jens
meine Info:
keine Stöcke, bis die nicht einigermaßen fahren können..
schau die Kurse an...
Gruß Jens
Re: Kinderskistöcke?
Die Frage ist: Was ist einigermaßen?HoTTrod hat geschrieben: keine Stöcke, bis die nicht einigermaßen fahren können..
Unser Knirps ist jetzt (im zweiten Winter, 5 Jahre) im Kurs mit Stöcken gefahren, da dies in dem Kurs schon geübt werden sollte. Mit uns fährt er nach wie vor ohne, er braucht sie aus meiner Sicht schlicht noch nicht.
Zum Thema Stöcke kaufen: Wir haben einen längenverstellbaren Stock gekauft, das kann ich nur empfehlen. Die Kids wachsen so schnell, wenn die Länge passen soll, kaufst du jedes Jahr neue Stöcke...
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Kinderskistöcke?
Danke für eure meinungen und Infos, Thema ist jetzt durch, habe Stöcke von Leki für 14 Tacken gekauft und am WE eingeweiht. Länge: 85 cm. Die 95er erschienen mir deutlich zu groß.
Gruß, Martin
Gruß, Martin