Hallo zusammen,
das mit dem 90 Grad Winkel wird sehr oft als Faustregel benutzt. Das will ich gar nicht anzweifeln. Nicht beachtet wird dabei aber gerne, das man beim Skifahren nicht aufrecht steht (stehen sollte). Dies sollte man im Sportgeschäft beim ausprobieren beachten. Ich habe noch nie gesehen, dass im Sportgeschäft darauf hingewiesen wurde.
Habe auch geschrieben das man bei Bedarf absägen kann (impliziert damit dass man eher zu lang als zu kurz kaufen sollte).
Meine Erfahrung (auch als Skilehrer) sind jedoch, dass Leute oft durch zu lange Stöcke beim Lernen behindert werden. Entweder werden die Stöcke im Schnee "nachgezogen" oder man trägt sie wie Kerzenständer. Auch sollte der Stock (beim Stockeinsatz) aus dem Handgelenk kommen und nicht eine große Bewegung Arm/Schulter ... auslösen. Dies ist aber bei zu langen Stöcken auch gerne einmal der Fall.
Sicherlich ist meine Kombi nicht die Regel, aber so sollte es auch nicht verstanden werden. Bitte jedoch nicht Alpinstöcke in Langlauflänge kaufen
Gruß Thomas