Mit Rückenprotektor Skifahren?
Hallo
Fahre, wie schon geschrieben, mit Protektor. Ist ein Model aus dem Motorradsprort.
Absolut keine Behinderung in der Bewegungsfreiheit!!!!! Und zusätzlich noch schön warm.
Bei höheren Temperaturen im Sommer wirds sicher etwas warm daruter, aber da fährt man auch Mopped und eher weniger Ski.
Ich kenne einige Bsp. wo der Protektor beim Motorad Leben gerettet hat und ich behaupte das die Aufprallgeschwindigkeiten durchaus auch beim Skifahren mal erreicht werden können. Ich habe seit dem Protektor einfach auch ein "sichereres Gefühl"
Aber jeder wie er will!!
Fahre, wie schon geschrieben, mit Protektor. Ist ein Model aus dem Motorradsprort.
Absolut keine Behinderung in der Bewegungsfreiheit!!!!! Und zusätzlich noch schön warm.
Bei höheren Temperaturen im Sommer wirds sicher etwas warm daruter, aber da fährt man auch Mopped und eher weniger Ski.
Ich kenne einige Bsp. wo der Protektor beim Motorad Leben gerettet hat und ich behaupte das die Aufprallgeschwindigkeiten durchaus auch beim Skifahren mal erreicht werden können. Ich habe seit dem Protektor einfach auch ein "sichereres Gefühl"
Aber jeder wie er will!!
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ich fahre auch mit Helm und finde es sinnvoll - auch beim radfahren.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es möglich ist, so ski zu fahren, dass die Kopfverletzungsgefahr gering ist.
Selbstverständlich besteht stets die Gefahr, dass man umgefahren wird. Eure Vergleiche mit dem Autofahren kann ich nur bedingt zustimmen: So gesehen, müssten auch alle Fussgänger Helme und etliche Protektoren tragen. Das Kräfteverhältnis ist dort noch weniger ausgewogen als auf der Piste, da ein Autofahrer noch einen Haufen Blech um sich rum hat und der Fussgänger völlig ungeschützt ist. Klar, es gibt auf der Strasse mehr Regeln als auf der Piste. Aber es gibt leider genauso viele Idioten (meint ihr, dass die Pistenraser vernünftiger Auto fahren? Ich nicht!)
Ich würde immer jedem raten, mit Helm zu fahren. Aber mich stört irgendwie diese Absolutheit, die im Moment herrscht.. Es kommt schon auch darauf an, wann und wo man fährt. Wenn man schon mit der Strasse vergleichen will: Auf einer ländlichen Nebenstrasse, die kaum befahren ist, wird wohl jeder auch zu Fuss gehen - ohne Helm. Allerdings kann auch dort mal ein hirnloser Autofahrer vorbeikommen!
Allerdings muss ich auch sagen, dass es möglich ist, so ski zu fahren, dass die Kopfverletzungsgefahr gering ist.
Selbstverständlich besteht stets die Gefahr, dass man umgefahren wird. Eure Vergleiche mit dem Autofahren kann ich nur bedingt zustimmen: So gesehen, müssten auch alle Fussgänger Helme und etliche Protektoren tragen. Das Kräfteverhältnis ist dort noch weniger ausgewogen als auf der Piste, da ein Autofahrer noch einen Haufen Blech um sich rum hat und der Fussgänger völlig ungeschützt ist. Klar, es gibt auf der Strasse mehr Regeln als auf der Piste. Aber es gibt leider genauso viele Idioten (meint ihr, dass die Pistenraser vernünftiger Auto fahren? Ich nicht!)
Ich würde immer jedem raten, mit Helm zu fahren. Aber mich stört irgendwie diese Absolutheit, die im Moment herrscht.. Es kommt schon auch darauf an, wann und wo man fährt. Wenn man schon mit der Strasse vergleichen will: Auf einer ländlichen Nebenstrasse, die kaum befahren ist, wird wohl jeder auch zu Fuss gehen - ohne Helm. Allerdings kann auch dort mal ein hirnloser Autofahrer vorbeikommen!
Hallo extremecarver,
habe mir den toprider noch mal angesehen..
http://www.ortovox.com/typo7/index.php?id=46
seitlich gesehen hat er eine leichte tropfenform, passt sich fließend dem körperverlauf im nackenbereich an..wahrscheinlich aus den gründen die du genannt hast….
finde deinen hinweis zu stark gepackten rucksäcken aber grundsätzlich sehr wichtig..danke!!!
gruß
holger
habe mir den toprider noch mal angesehen..
http://www.ortovox.com/typo7/index.php?id=46
seitlich gesehen hat er eine leichte tropfenform, passt sich fließend dem körperverlauf im nackenbereich an..wahrscheinlich aus den gründen die du genannt hast….
finde deinen hinweis zu stark gepackten rucksäcken aber grundsätzlich sehr wichtig..danke!!!
gruß
holger
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ich würd mir ein deiner Stelle auf jeden Fall mal den Scott Discoverer 35 oder 25 anschauen falls der in dem Shop geführt wird. Perfekter Halt, du kannst deiner Freundin auf einer Skitour auch noch ihr Board oder Ski tragen und der Rückenschutz ist ausreichend. Außerdem Wasserfest (bis auf die Reisverschlüsse Grrrr). Und mit 90€ Listenpreis auch recht billig. Hat alle goodies und Features die man braucht.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
voll daneben!!!
also wer glaubt ein helm bringt nix der hatte nur glück. man muss nicht schnell fahren um ihn zu brauchen, denn wer langsam fährt und keine schulterblicke macht riskiert eine dicke lippe. merkt euch eins SICHERHEIT GEHT VOR und bei protektor u helm spart man nicht. aber zum glück bin ich geschützt, doch leider nicht vor den turisten die unsere berge stürmen und meinen ihnen gehört die piste allein, wie auf der autobahn die fahrer die die rechtsfahrpflicht nicht kennen wollen und sich wndern wenn sie rechts überholt werden. ES GIBT IMMER SCHNELLERE!!!
Ski heil und macht schulterblicke wenn ihr carvt!!!!!
Ski heil und macht schulterblicke wenn ihr carvt!!!!!
Protektor und Helm
Also für mich gibts nur eines Helm und Protektor gehört einfach dazu. Zugegeben bin zwar noch im Rennsport aktiv - fahre aber auch so immer mit Helm und protektor und habe ohne ein komisches Gefühl.
Bei den Trainings mit unserer Skijugend sind Helm und Protektor ohnedies für alle obligatorisch.
Wärmer ist einem dadurch sicher aber durchaus in erträglichem Maße.

Bei den Trainings mit unserer Skijugend sind Helm und Protektor ohnedies für alle obligatorisch.
Wärmer ist einem dadurch sicher aber durchaus in erträglichem Maße.

50? machst du witze? das ist nch gar nix. ich bin mit dem snowboard schon mehrmals auf speed-messstrecken 80 und mehr gefahren, auf ski gaht nioch mehrr. ich bin mir sicher dass ich oft im bereich 70-90km/h unterwegs bin. 50 ist eher die reisegeschwindigkeit.oenologe78 hat geschrieben:Das kann dir bei wenigen Leuten genauso passieren wie bei vielen.
Ich find den Vergleich mit dem Auto garnicht so schlecht.
Auch ein gutes Beispiel find ich sinnvolle Helmpflicht für Mofa und vor allem 50er (Roller)-fahrer. 50 hat man auf Ski auch schnell drauf!
Ist aber sowieso deine eigene Entscheidung, ich würd aber sowohl Helm als auch Rückenprotektor jedem empfehlen!
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Ich wollte nur deutlich machen, das auch bei geringen Geschwindigkeiten ein Helm sinnvoll ist. Bei schnelleren Skifahrern, welche oft 90-100 Sachen und mehr drauf haben, sollte ein Helm sowiso Pflicht sein!Gast hat geschrieben: 50? machst du witze? das ist nch gar nix. ich bin mit dem snowboard schon mehrmals auf speed-messstrecken 80 und mehr gefahren, auf ski gaht nioch mehrr. ich bin mir sicher dass ich oft im bereich 70-90km/h unterwegs bin. 50 ist eher die reisegeschwindigkeit.
Gruß Reiner
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:46
-
- 33 Antworten
- 27391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
20.01.2025 11:38