Erfahrungen mit mit GIro Skihelm G10

No Name

Erfahrungen mit mit GIro Skihelm G10

Beitrag von No Name » 18.11.2005 15:32

Hallo

ich überlege mir den Giro Skihelm G10 zu kaufen.
Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht ?
Er wird überall als Freeride Helm beschrieben, ist er das ?
Kann man ihn auch gut auf der normalen Piste benutzen?
Die einzige Farbe ist schwarz, ist das ein großer Nachteil, das sich der Helm eventuell zu stark aufeitzt?
Danke für eure Antworten!!

mfg No Name

Benutzeravatar
Tieflieger
Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2005 13:42
Vorname: Anja

Beitrag von Tieflieger » 18.11.2005 16:11

Ich hab mir den grad gekauft, aber noch nicht gefahren. Hatte einen beim Skitest für ca ne Stunde auf und fand ihn gut (hätte ihn auch sonst nicht gekauft). Im Forum von snowheads.com (oder wars epic?) hab ich noch eine positive Beurteilung gelesen.
Gut find ich dass der Helm tiefer in die Stirn gezogen ist als der Nine.9 oder der Biomex, musst allerdings schaun ob es dir mit der Brille ausgeht.
Und: den Helm gibts in allen möglichen Farben, schau mal bei giro.com, z.B. blau, rot, schwarz matt, white camo matt, aluminium matt, pewter matt, olive matt (den hab ich, geile Farbe!). Leider hab ich nach dem Kauf meine bookmarks von onlineshops gelöscht wo es den Helm auch farbig zum Preis von 139€ gab (probier mal bikx.com)...

Und wieso sollte man einen Freeridehelm nicht auf der Piste verwenden (jetzt mal von Rennanwendungen abgesehen)? Der Verkäufer meinte nur dass "die typischen Spyder-Leute sich den ned kaufen" würden. :D

Anja

Benutzeravatar
Tieflieger
Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2005 13:42
Vorname: Anja

Beitrag von Tieflieger » 14.12.2005 18:30

Ich hab den Helm jetzt ein Wochenende gefahren. Ein Tag Temperatur zwischen -5 und -10, den anderen zwischen 0 und -5. Jeweils stellenweise ordentlich Wind. Die Lüftungsschlitze hatte ich ganz offen, die Skibrille liegt direkt am Helm an.
Sehr zufrieden, Temperatur nie zu kalt oder zu warm, Windgeräusche minimal, nur leichte Hördämpfung. Nur an den Stellen wo der Helm direkt aufliegt waren die Haare etwas feucht am wärmeren Tag, die Helmpolsterung jedoch nicht (zum Vergleich: die Polsterung der Skibrille war gut spürbar feucht). Also bisher alles super!
Hab den Helm an den 2 Tagen auch auf einigen anderen Köppen gesehen.

Anja

Marc
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2005 20:57
Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)

Beitrag von Marc » 14.12.2005 18:44

Danke das du so schnell geantwortet hast.

Mfg Marc
... vom Kantengriff überrascht.

Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Beitrag von Wünne » 15.11.2006 11:59

Hallo,
ich habe mir den Giro G10 Skihelm gekauft. Der passt wie die Faust auf's
Auge. :D
Super Genial finde ich, dass man mit einem einzigen Griff das Belüftungssystem aktivieren kann. Dazu braucht man noch nicht einmal die Handschuhe ausziehen. Die abnehmbaren Ohrenschützer und die herausnehmbaren Innenpolster, welche auch noch waschbar sind, finde ich ebenfalls toll.
Ich wollte mir eigentlich einen klassischen Alpinen Helm anschaffen, aufgrund der tollen felixibilität, fiel mir die Entscheidung für den G10 dann aber sehr leicht.
Gegen den möglichen Zugwind, wegen des etwas kürzeren Nackenbereichs, habe ich mir noch einen Neckwarmer angeschaft.

Ich kann diesen Helm nur empfehlen.

Gruss Wünne
Zuletzt geändert von Wünne am 15.11.2006 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Farbe

Beitrag von Christoph-Wien » 15.11.2006 12:07

Schwarz ist sehr schlecht. Der Helm kann den Kopf so enorm erwärmen, daß das Hirn zu kochen anfängt.

Ich rate eindeutig zu einem weißen Helm!

Christoph

peter04
Beiträge: 40
Registriert: 16.02.2006 16:29

Beitrag von peter04 » 16.11.2006 00:07

beim g10 kann man die beiden vorderen luftlöcher nicht verschliessen (selbstbehelf). ansonsten von der passform her eher für "längere" köpfe. der fuse ist das gegenstück dazu, eher für "breitere" köpfe geeignet.

das oben genannte "problem" ist eigentlich kein richtiges, da man die löcher a) selbst verschliessen kann b) in der helminnenseite eine art luftführung ist, die die warme/heisse luft die sich am kopf sammelt "mitreisst" (die hinteren beiden lüftungslöcher lassen sich auch nicht mit dem schieber verschliessen) ohne das man das gefühl hat, dass es unangenehm zieht.

bei den aktuellen helmen kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, ausser die falsche größe kaufen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag