Liebe Skifahrer
Der mensch neigt dazu erst dann Einsicht zu haben, wenn er selber Erfahrungen sammelt. So ist es auch beim Helmtragen. Ich trage seid 3 jahren einen Helm beim Skifahren. Am Anfang wurde ich regelrecht ausgelacht (habe ich in Kauf genommen

). Inzwischen sehe ich viele Skifahrer mit Helm.
Bei Stürzen schlägt man vielfach mit der Kürpe auf die Piste. Sei es frontal, hinten oder seitlich. Es gibt nichts was in diesen Fällen besser schützt. Beim heutigen Helmangebot wurden auch die ersten Mängel bereits behoben. Mein erster Helm hatte z.B. eine schlechte Belüftungsmöglichkeit. Bei Minus 20 war er toll und bei wärmeren Temperaturen sah ich aus wie geduscht, wenn ich ihn abnahm. Inzwischen trage ich den dritten Helm, einen Freedom mit variabler Belüftung. Super.
Beim Helm muss man jedoch auf folgendes achten: Ist man mal so gestütrzt, dass man mit dem Helm heftig aufgeschlagen hat, dann muss man ihn ersetzen. Dies ist wie beim Motorradhelm. Lässt man ihn fallen, dass er irgendwo auf hartem Untergrund aufprallt, dann muss man ihn ebenfalls ersetzen.
Mein Kind trägt seid Beginn des Skifahrens einen Helm. Wieso haben Eltern nur bei Kindern Angst? Ist denn der eigene Kopf nicht schützenswürdig? Ausserdem zieht das Kind den Helm eher an, wenn man mit gutem Beispiel vorangeht.
@Martina: Ich kenne einige Skilehrer und alle tragen Helm. Einige davon weil sie sich schützen wollen und andere leider nur, weil sie müssen (z.B. Vorschrift des technischen Leiters der Skischule).
Ich glaube die Vernunft müsste die gelverschmierten, stirnbandtragenden Köpfe in Richtung Helm bringen

. Das die Frisur darunter leidet ist klar, doch bei vielen Sportarten macht man ja Sport und nicht Modeshow
Gruss
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche

, uralte Skibekleidung Jg. 1967
