Kannst Du auch erreichen, indem Du bei einem normalen Skihelm die Ohrppolster abnimmst (bei einigen Modellen ist das möglich). Dann ist zwar die Schutzfunktion für die Ohren weg (weswegen davon in der Anleitung abgeraten wird), aber meinen Alpina Grap fahre ich nun schon so mit dünnem Stirnband in der zweiten SaisonMi67 hat geschrieben:Mögliche "Vorteile" der alternativen Helmsysteme, wenn überhaupt, sind:
- weniger akustische Dämpfung (dafür aber ggf. mehr Windgeräusche)
Ja, und bei Schneefall gute Kühlung durch Schneeansammlung in den ZwischenräumenMi67 hat geschrieben:- gute Durchlüftung (bei höheren Temperaturen/Sonnenschein)

Spielt das eine Rolle, ob jetzt 250 oder 500 Gramm auf Deinem Kopf lasten"? Spätestens, wenn sich die Zwischenräume mit Schnee gefüllt haben, ist der Vorteil weg.Mi67 hat geschrieben:- meist ein geringes Gewicht
Das sehe ich auch so.M.H. hat geschrieben:[....] so ein Radhelm mit seiner doch recht stark profilierten Oberfläche [...] bei einem Sturz in griffigerem Schnee verhält. Ich persönlich habe die Befürchtung, daß ich hier den Vorteil des erhöhten Schutzes gegen Schlagverletzungen mit dem Nachteil einer vermehrten Belastung der Hals-Nacken-Wirbelsäule erkaufe
Gruß
Peter