Skihelm Hersteller: Alpina vs. Rossignol vs. Uvex...et
Skihelm Hersteller: Alpina vs. Rossignol vs. Uvex...et
Guten Tag.
ICh habe mich jetzt entschieden einen Skihelm zu kaufen, besonders nachdem ich verschiedene Berichte heir gelesen habe, über PAssform, Lüftung, etc und wie praktisch sie sind.
Nun die folgende Frage:
Welchen Hersteller?
Wenn ihr einen bestimmten Helm zu empfehlen habt, könnt ihr das natürlich auch, aber da ich davon ausgehe dass ich sie sowieso im Fachgeschäft anprobieren muss, geht es mir erstrangig um die Hersteller.
Gibt es da große Unterschiede? Ist Alpina so gut im Preis/Leistungsverhältnis wie oft gesagt?
Wie viel darf/sollte ein Helm kosten?
Ich bin Schüler/Stduent, obwohl meine LEtern ihn wohl bezahlen würden- zu tuere darf er also nicht sein. Allerdings farhe ich seit ungefähr 11 JAhren, mit ca 9 Skikurswochen und wietern 6 Wochen ohne Skikurs Erfahrung. Würde mich als guten, wenn Platz auch schnellen "Tourismus"-Skifahrer bezeichnen.
Meine SKier sind Atomic SX:10....also racing und carven.
Vielen Dank,
Jan
ICh habe mich jetzt entschieden einen Skihelm zu kaufen, besonders nachdem ich verschiedene Berichte heir gelesen habe, über PAssform, Lüftung, etc und wie praktisch sie sind.
Nun die folgende Frage:
Welchen Hersteller?
Wenn ihr einen bestimmten Helm zu empfehlen habt, könnt ihr das natürlich auch, aber da ich davon ausgehe dass ich sie sowieso im Fachgeschäft anprobieren muss, geht es mir erstrangig um die Hersteller.
Gibt es da große Unterschiede? Ist Alpina so gut im Preis/Leistungsverhältnis wie oft gesagt?
Wie viel darf/sollte ein Helm kosten?
Ich bin Schüler/Stduent, obwohl meine LEtern ihn wohl bezahlen würden- zu tuere darf er also nicht sein. Allerdings farhe ich seit ungefähr 11 JAhren, mit ca 9 Skikurswochen und wietern 6 Wochen ohne Skikurs Erfahrung. Würde mich als guten, wenn Platz auch schnellen "Tourismus"-Skifahrer bezeichnen.
Meine SKier sind Atomic SX:10....also racing und carven.
Vielen Dank,
Jan
Hallo Jan
unabhängig vom Hersteller erfüllen alle Helme die das CE Zeichen haben ihren Zweck. Wichtig ist dass der Helm gut passt. Der Rest fällt sicher unter die Rubrik persönliche Vorlieben bezw zusätzliche Ansprüche.
Habe Anfang Woche bei meinem Händler mehrere Helme von Giro, Birko und Alpina anprobiert.
Habe mir dann den Alpina Nuts gekauft. Passt optimal und das Design hat mir auch gefallen. War für mich mit 79.-Euro das beste Preis - Leistungsverhältnis.
Rudolf
unabhängig vom Hersteller erfüllen alle Helme die das CE Zeichen haben ihren Zweck. Wichtig ist dass der Helm gut passt. Der Rest fällt sicher unter die Rubrik persönliche Vorlieben bezw zusätzliche Ansprüche.
Habe Anfang Woche bei meinem Händler mehrere Helme von Giro, Birko und Alpina anprobiert.
Habe mir dann den Alpina Nuts gekauft. Passt optimal und das Design hat mir auch gefallen. War für mich mit 79.-Euro das beste Preis - Leistungsverhältnis.
Rudolf
Tschuldigung, als nicht ganz dummer Mennch weiss ich dass ich es selber anprobieren muss, wie ich auch gleich im ersten Post gesagt habe
Das erleichtert mir nämlich das anprobieren und den Umgang mit Verkäufern...troztdem Vielen Dank, ich werde auf jeden Fall deine Rat nehmen udn erst anprobieren und dann schauen ob sie was taugen.
Und wenn im Forum nicht jeder nicht-profi sofort kritisiert werden würde, wäre dir auch aufgefallen, dass ich in meinem letzten Post nach Technologien so wie 'inmolding' gefragt habe... weil ich natürlioch nicht weiß ob das wirklich was bringt oder Marketing ist!ich sie sowieso im Fachgeschäft anprobieren muss
Das erleichtert mir nämlich das anprobieren und den Umgang mit Verkäufern...troztdem Vielen Dank, ich werde auf jeden Fall deine Rat nehmen udn erst anprobieren und dann schauen ob sie was taugen.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 19.11.2005 20:57
- Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)
Hannibal hat geschrieben:Tschuldigung, als nicht ganz dummer Mennch weiss ich dass ich es selber anprobieren muss, wie ich auch gleich im ersten Post gesagt habeUnd wenn im Forum nicht jeder nicht-profi sofort kritisiert werden würde, wäre dir auch aufgefallen, dass ich in meinem letzten Post nach Technologien so wie 'inmolding' gefragt habe... weil ich natürlioch nicht weiß ob das wirklich was bringt oder Marketing ist!ich sie sowieso im Fachgeschäft anprobieren muss
Das erleichtert mir nämlich das anprobieren und den Umgang mit Verkäufern...troztdem Vielen Dank, ich werde auf jeden Fall deine Rat nehmen udn erst anprobieren und dann schauen ob sie was taugen.
Es gibt 2 Helm Technologien: ABS und INMOLD:
In aller Kürze: INMOLD ist besser, weil die die Innenschale direkt in die Außenschale eingespritzt wird. Dadurch wird der Helm leichter und deutlich komfortabler und auch teurer. (aus einem IntersportHeft)
ABS: Außen und Innenschale werden separat produziert und nachträglich verklebt. Das ist gut und sicher, relativ günstig aber schwerer. (von Intersport)
Mich wundert, das du die Marke Giro nicht erwähnt hast. Die haben auch gute Helme.
... vom Kantengriff überrascht.
Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race
Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race
Sorry, wenn das bei dir als Kritik angekommen ist. Ich wollte dir lediglich deutlich machen, dass es Unsinn ist, lange technische Details über Helme anzufordern und abzuwägen, wenn du nicht mal weißt, ob sie für dich und deinen Kopf in Frage kommen. Bei mir hat von ca 10 verschiedenen Helmen / 4 verschiedenen Marken nur ein einziger Helm perfekt gepasst.Und wenn im Forum nicht jeder nicht-profi sofort kritisiert werden würde, wäre dir auch aufgefallen, dass ich in meinem letzten Post nach Technologien so wie 'inmolding' gefragt habe
Beate
@Marc
Du hast schon Recht dass INMOLD Helme etwas leichter sind. Ich habe allerdings die 60g zwischen Giro Fuse und dem Nuts nicht gemerkt.
War jetzt mit dem Nuts 2 Tage Skifahren. Hab gar nicht gemerkt dass ich einen Helm aufhatte. Also so schlimm kanns mit dem Mehrgewicht nicht sein.
Aber wie ich schon geschrieben habe: Entscheidend ist dass er optimal passt.
Du hast schon Recht dass INMOLD Helme etwas leichter sind. Ich habe allerdings die 60g zwischen Giro Fuse und dem Nuts nicht gemerkt.
War jetzt mit dem Nuts 2 Tage Skifahren. Hab gar nicht gemerkt dass ich einen Helm aufhatte. Also so schlimm kanns mit dem Mehrgewicht nicht sein.
Aber wie ich schon geschrieben habe: Entscheidend ist dass er optimal passt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 13706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
-
Spritziger Nachfolger für Fis GS Rossignol
von Temposüchtig » 06.01.2025 16:37 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:05
-
-
- 9 Antworten
- 8464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
08.12.2022 21:30
-
-
Anpressdruck bei rossignol-Bindung: Wie einstellen?
von CoolDaddyNdTheFam » 13.05.2025 17:21 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 4 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
Gestern 10:49
-
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-
-
-
Rossignol Hero Master LT vs. Atomic Redster G9
von moritz9603 » 19.01.2025 02:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 14 Antworten
- 6547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
24.01.2025 14:41
-
-
-
Günstiger Ersatz für Rossignol Experience 84 HD gesucht
von O041M » 07.07.2024 20:10 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 6419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O041M
07.07.2024 20:10
-
-
-
Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11
-