Welcher Helm? Smith?
Welcher Helm? Smith?
Hallo ich brauche bitte Euren Rat.
Will mir einen Helm zulegen aber weiß nicht welchen.
Was haltet Ihr von diesem Smith? um -60%
http://www.sportokay.com/de/smith-varia ... ihelm.html
Danke
Will mir einen Helm zulegen aber weiß nicht welchen.
Was haltet Ihr von diesem Smith? um -60%
http://www.sportokay.com/de/smith-varia ... ihelm.html
Danke
Re: Welcher Helm? Smith?
Helme muss man anprobieren.
Ein Internetkauf ist da m.E. nicht möglich.
Ich habe bestimmt 20 Helme in zig Sportgeschäften probiert bis ich was passendes gefunden habe.
Gruß!
der Joe
Ein Internetkauf ist da m.E. nicht möglich.
Ich habe bestimmt 20 Helme in zig Sportgeschäften probiert bis ich was passendes gefunden habe.
Gruß!
der Joe
Zuletzt geändert von latemar am 10.01.2014 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Welcher Helm? Smith?
Ich stimme latemar zu - ein Helm muss damit er was bringt perfekt Sitzen, in der Regel bedeutet das mind. 10 verschiedene Modelle zu probieren. Geh in ein Sportgeschäft und der der dir passt ist der richtige 

- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Welcher Helm? Smith?
Joe war schneller.
Ich stimme ihm 100% zu. Ein Helm muss passen, sprich er darf nicht wackeln, sollte angenehm zu tragen sein (keine Druckstellen), dann sollte er auch das Sichtfeld nicht einschränke usw. . Dann solltest Du Dir noch überlegen wie arg Du schwitzt bzw. wie gut die Lüftung des Helms sein soll. Design steht meiner Meinung nach weit hinter der Funktion.
Alles in allem gibt es kaum noch "schlechte" oder "unsichere" Helme auf dem Markt. Die gängigen Hersteller erfüllen mit Ihren Produkten die geltenden Normen. Preisunterschiede ergeben sich meist durch die Menge der Belüftungsmöglichkeiten, dem Gewicht, den Verstellmöglichkeiten, den verwendeten Materialien und ggf. Sonderfunktionen wie z.B. integriertes Visier.
Also unser klarer Rat: Ab ins Fachgeschäft und dort Helme probieren.
LG Thomas
Ich stimme ihm 100% zu. Ein Helm muss passen, sprich er darf nicht wackeln, sollte angenehm zu tragen sein (keine Druckstellen), dann sollte er auch das Sichtfeld nicht einschränke usw. . Dann solltest Du Dir noch überlegen wie arg Du schwitzt bzw. wie gut die Lüftung des Helms sein soll. Design steht meiner Meinung nach weit hinter der Funktion.
Alles in allem gibt es kaum noch "schlechte" oder "unsichere" Helme auf dem Markt. Die gängigen Hersteller erfüllen mit Ihren Produkten die geltenden Normen. Preisunterschiede ergeben sich meist durch die Menge der Belüftungsmöglichkeiten, dem Gewicht, den Verstellmöglichkeiten, den verwendeten Materialien und ggf. Sonderfunktionen wie z.B. integriertes Visier.
Also unser klarer Rat: Ab ins Fachgeschäft und dort Helme probieren.
LG Thomas
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 08.01.2014 14:51
- Vorname: Lisa
- Ski: Atomic
- Ski-Level: 2
- Skitage pro Saison: 10
Re: Welcher Helm? Smith?
wichtig ist auch, dass man seine Skibrille mitnimmt, da auch diese neben dem perfekten Sitz des Helmes gut in den Skihelm passen sollte!
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Welcher Helm? Smith?
Oftmals kannst du auch Helme leihen, wobei die Leihgebühr auf den Kaufpreis angerechnet wird. So lässt sich risikolos ausprobieren, bis man das Modell gefunden hat, das perfekt sitzt!
My EGO.
My way.
My way.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Welcher Helm? Smith?
Wobei die Auswahl an Leihhelmen für Erwachsene doch eher klein ist.
PS: Ich würde ungern einen Helm aufsetzen, den jemand anderes schon genutzt hat. Ich ekel mich schon vor den Schuhen beim Bowling, aber am Kopf brauche ich so etwas schon gar nicht.
LG Thomas
PS: Ich würde ungern einen Helm aufsetzen, den jemand anderes schon genutzt hat. Ich ekel mich schon vor den Schuhen beim Bowling, aber am Kopf brauche ich so etwas schon gar nicht.
LG Thomas
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Welcher Helm? Smith?
... das trifft aber auch fürs Fachgeschäft zu, oder?TOM_NRW hat geschrieben:Wobei die Auswahl an Leihhelmen für Erwachsene doch eher klein ist.
My EGO.
My way.
My way.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Welcher Helm? Smith?
Richtig: Habe selber auch erst mehrere Geschäfte besucht, bis ich zu meinem jetzigen Helm gekommen bin. Leider ist es so, dass sich die meisten Geschäfte nur wenige Modelle hinlegen, da nach dem Anprobieren der Kauf oft im Netzt stattfindet. Helme sind ein lukratives Geschäft für Online-Händler. Massenware, schnell und einfach zu ordern, gut zu versenden. Die Käufer achten nicht darauf aus welcher Saison der Helm kommt (kein Preisdruck, wenn Ware am Ende der Saison nicht verkauft ist) … Mit der Preiskalkulation der Online-Händler kann der stationäre Einzelhandel selten mithalten.
LG Thomas
LG Thomas
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Welcher Helm? Smith?
kommt darauf an, mein Stammhändler ist eigentlich ein ganz kleiner Betrieb hat aber am Saisonbeginn mind. 30 verschiedene Modelle in allen Größen vorrätig - aber man sollte halt Anfang der Saison suchen, gegen Ende der Saison sind die Helme meist vollkommen ausverkauft.elypsis hat geschrieben:... das trifft aber auch fürs Fachgeschäft zu, oder?