Hallo,
nachdem ich nun drei Jahre auf dem Fischer Progressor 800 unterwegs war, an meiner Technik gearbeitet und die ersten Carvingschwünge erlernt habe, möchte ich nun auf einen anderen Ski umsteigen. Etwas mehr Agilität und Torsionssteifigkeit, ohne mich aktuell zu überfordern, der mir aber auch noch in ein oder zwei Jahren ausreicht.
Seit ein paar Tagen lese ich nun Skitests und bin dort auf den Nordica GT 76 TI FDT gestoßen. Der Ski zählt zu den Sportcarvern bzw. Genusscarvern. Kein absoluter Anfängerski, aber eben auch noch genug Reserven nach oben. Er soll sich mit relativ geringem Kraftaufwand sportlich fahren lassen, ist laufruhig und trotzdem relativ agil und macht sowohl auf der vereisten Piste wie auch nachmittags im Sulz noch eine gute Figur. Anhand der Testberichte kommt der Ski dem was ich möchte sehr nah. Leider scheint ihn kaum jemand zu fahren, denn trotz Recherche konnte ich keinerlei Nutzererfahrungen zu dem Ski finden. Nordica konnte mir zwar Infos zu dem Ski geben, aber die sind ja logischerweise nicht neutral in ihrer Einschätzung. Man erklärte mir den Unterschied zwischen dem GT 76 TI und dem GT 76 CA (der TI hat eine Titanblecheinlage und eine RacePlate, was ihn etwas aggressiver und härter macht als den GT 76 CA - was laut Nordica meinen körperlichen Voraussetzungen besser entspricht (105 kg bei 189 cm)).
Jetzt zu meiner Frage.
Fährt irgendwer einen dieser beiden SKI (TI oder CA) und kann mir seine persönlichen Eindrücke mitteilen?
Gibt es irgendwelche Alternativen, welche eurer Meinung nach für meine Anforderungen optimaler geeignet sind?
Hier noch ein paar Infos:
- fortgeschrittener Fahrer, aber weit weg von perfekt, komme alle Pisten sicher runter
- carven klappt auf relativ flachen und gut präparierten Pisten ganz ordentlich, werden die Pisten schlechter macht sich meine mangelnde Technik bemerkbar
- zu 95% Piste
- 105 kg, 189 cm
-Hauptaugenmerk liegt auf der Verbesserung meiner Carvingtechnik.
Vielen Dank schon mal.
MFG
frido
Nordica GT 76 TI FDT
- ingo#31
- Beiträge: 1208
- Registriert: 30.03.2010 18:47
- Vorname: ingo
- Ski: Dobermann SLR, Navigator 85ti, Stöckli Laser CX
Re: Nordica GT 76 TI FDT
Ich kenne die Ski, hatte sie mir im Shop angeguckt. Gefahren habe ich sie nicht. Anhand der technischen Daten, solltest du auf alle Fälle den TI nehmen. Der CA wird für dein Gewicht, definitiv zu weich sein. Die Länge sollte in deinem Fall 174 cm sein.
Lass dich von Werbeaussagen (World Cup, Racer, Experte etc.) nicht beeinflussen. Alle am Markt befindlichen Ski, können auch von Fortgeschrittenen gefahren werden. Man muss dafür kein "Experte" sein. Man kann aber nur auf gutem/ passenden Material, zu einem guten Skifahrer werden.
Lass dich von Werbeaussagen (World Cup, Racer, Experte etc.) nicht beeinflussen. Alle am Markt befindlichen Ski, können auch von Fortgeschrittenen gefahren werden. Man muss dafür kein "Experte" sein. Man kann aber nur auf gutem/ passenden Material, zu einem guten Skifahrer werden.
Re: Nordica GT 76 TI FDT
Ich kenne nur den GT80 und den fand ich höchst bescheiden. Irgendwie total beliebig. Kein Vergleich zu meinem alten Enduro Salomon vergleichbarer Bauart.
Gruß!
der Joe
Gruß!
der Joe
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.03.2019 12:37
- Vorname: Erich
- Ski: Nordica GT
- Ski-Level: 78
- Skitage pro Saison: 20
Re: Nordica GT 76 TI FDT
Hallo frido
Nach zwei Saisons mit Dobermann Spitfire PRO und Dynastar Speedzone 10 fahre ich seit diesem Winter den Nordica 76 TI FDT und bin damit rundum glücklich!
Als eher sportlicher, aber in die Jahre gekommener Skifahrer hat mir dieser Ski in diesem Winter bei schon ca. 20 Skitagen genussvolles und vor allem kräfteschonendes skifahren erlaubt. Kurz: Ich bin rundum glücklich damit!
Kritiker oder anders gesagt, junge und sportlichere Fahrer werden den Ski aber wahrscheinlich "langweilig" finden. Ich glaube aber, dass Du dein Ziel (Verbessern Deiner Technik) mit diesem Ski erreichen könntest.
Ein grosser Unterschied zwischen Dir und mir besteht allerdings betreffend Grösse und Gewicht. Wie sich dies aber auswirkt, kann ich nicht beurteilen.
Zu meiner Person:
- Alter: fast 65-jährig
- Grösse: 167cm
- Gewicht: 67 kg
- Ski-Level: 78
Ich hoffe meine Inputs helfen Dir weiter.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Gofi
Nach zwei Saisons mit Dobermann Spitfire PRO und Dynastar Speedzone 10 fahre ich seit diesem Winter den Nordica 76 TI FDT und bin damit rundum glücklich!
Als eher sportlicher, aber in die Jahre gekommener Skifahrer hat mir dieser Ski in diesem Winter bei schon ca. 20 Skitagen genussvolles und vor allem kräfteschonendes skifahren erlaubt. Kurz: Ich bin rundum glücklich damit!
Kritiker oder anders gesagt, junge und sportlichere Fahrer werden den Ski aber wahrscheinlich "langweilig" finden. Ich glaube aber, dass Du dein Ziel (Verbessern Deiner Technik) mit diesem Ski erreichen könntest.
Ein grosser Unterschied zwischen Dir und mir besteht allerdings betreffend Grösse und Gewicht. Wie sich dies aber auswirkt, kann ich nicht beurteilen.
Zu meiner Person:
- Alter: fast 65-jährig
- Grösse: 167cm
- Gewicht: 67 kg
- Ski-Level: 78
Ich hoffe meine Inputs helfen Dir weiter.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Gofi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von C-Tine
21.02.2020 14:15
-
- 3 Antworten
- 3500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von latemar
11.02.2020 18:05
-
- 0 Antworten
- 4256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloTR
21.02.2020 17:51
-
- 0 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RC4E46
01.01.2022 21:11
-
-
Suche Nachfolger für Nordica Dobermann Spitfire Pro XBI CT
von schubi » 22.01.2020 20:59 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schubi
22.01.2020 20:59
-
-
-
Völkl Deacon 74/76 oder Nordica spitfire 70/76 pro
von Justus_Jonas » 05.03.2021 10:55 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 2234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Justus_Jonas
05.03.2021 10:55
-
-
-
Nordica Spitfire 80RB oder Völkl Deacon 84
von Poblehem » 19.11.2019 09:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von latemar
19.11.2019 10:14
-
-
-
Universalski - Fischer Curv / Rossignol MT / Nordica Spitfire/ Blizzard HRC
von Ulrich3 » 31.01.2022 20:54 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ulrich3
31.01.2022 20:54
-