Nordica Dobermann Spitfire
Nordica Dobermann Spitfire
Hallo,
hat schon jemand den Dobermann Spitfire gefahren?
Von seiner Auslegung her soll er ja sehr vielseitig sein und auch in einigen Testberichten wird er gelobt.
Allerdings habe ich auch von einem Händler gehört, das Nordica extreme Fertigungsschwankungen hat und somit die Ski sehr unterschiedlich ausfallen.
Kann dazu jemand was sagen?
Im voraus schon vielen dank für die Antworten.
Günter
hat schon jemand den Dobermann Spitfire gefahren?
Von seiner Auslegung her soll er ja sehr vielseitig sein und auch in einigen Testberichten wird er gelobt.
Allerdings habe ich auch von einem Händler gehört, das Nordica extreme Fertigungsschwankungen hat und somit die Ski sehr unterschiedlich ausfallen.
Kann dazu jemand was sagen?
Im voraus schon vielen dank für die Antworten.
Günter
Skifahren, Motorradfahren
Nordica Doberman Spitfire
Hallo,
hat den wirklich keiner Erfahrung mit dem Nodica?
hat den wirklich keiner Erfahrung mit dem Nodica?
Skifahren, Motorradfahren
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Hallo,
erstmal ein gesundes neues Jahr an alle !
Dobermann Spitfire 170cm :
Meine Frau ist von dem Ski begeistert. Sie kam auf anhieb sofort mit dem Ski zurecht. Egal welches Gelände und Schneeart. Das Carven ging auch leichter als mit den Vörgängern (Fischer SC4).
Dobermann GS 181cm :
Bei mir das gleiche. Ich bin auch beeindruckt vom Nordica Ski.
Bin sonst immer Atomic GS11/12 gefahren. Der größte Unterschied war das der Nordica viel ruhiger liegt bei Schußfahrten. Das "auf der Kannte
fahren" war auch viel besser, vielleicht liegt das am Radius habe ich aber nicht verglichen.
Fazit: beide Skier sind ihr Geld auf jedemfall Wert und wir können sie nur weiterempfehlen.
Gekauft haben wir die Skier bei
Ski- & Snowboard Service Hirsch
Hauptstraße 14
90530 Wendelstein
Hoffe ich konnte helfen
viele Grüße
Michi
erstmal ein gesundes neues Jahr an alle !
Dobermann Spitfire 170cm :
Meine Frau ist von dem Ski begeistert. Sie kam auf anhieb sofort mit dem Ski zurecht. Egal welches Gelände und Schneeart. Das Carven ging auch leichter als mit den Vörgängern (Fischer SC4).
Dobermann GS 181cm :
Bei mir das gleiche. Ich bin auch beeindruckt vom Nordica Ski.
Bin sonst immer Atomic GS11/12 gefahren. Der größte Unterschied war das der Nordica viel ruhiger liegt bei Schußfahrten. Das "auf der Kannte
fahren" war auch viel besser, vielleicht liegt das am Radius habe ich aber nicht verglichen.
Fazit: beide Skier sind ihr Geld auf jedemfall Wert und wir können sie nur weiterempfehlen.
Gekauft haben wir die Skier bei
Ski- & Snowboard Service Hirsch
Hauptstraße 14
90530 Wendelstein
Hoffe ich konnte helfen
viele Grüße
Michi
Hab ihn diesen Urlaub getestet, komme grad vom Arlberg.michibar hat geschrieben:Hallo,
also die langen Schwünge lassen sich genial fahren.
Der Ski ist sehr drehfreudig und wendig.
Für Kurzschwünge würde ich vielleicht einen etwas kürzeren nehmen.
Gruß Michi
Mir hat er sehr gut gefallen, gerade als einstiegsski nach ein paar Wochen oder Monaten Pause.
er ist wendig, spritzig, auf dauer aber etwas langweilig, weil er einen irgendwann nicht mehr "herausfordert", hab ihn auch im tiefschnee ausprobiert, und das war echt gut. Verzeiht auch mal einen fehler, und das ist im tiefen Schnee ja an sich ganz positiv.
Netter ski !!!
- Der Papa
- Beiträge: 102
- Registriert: 23.02.2007 22:35
- Vorname: Helmut
- Ski: Elan Speedwave 12
- Ski-Level: 45
- Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss
@rufus
Langweilig fällt mir auch im zusammenhang mit dem Dobermann Spitfire ein.
Sehr fehlerverzeihend was durchaus eine gute Eigenschaft ist, schließlich führt das zu entspannterem Genuss beim Fahren. Mir fehlt aber einfach ein gewisser Charakter und ich meine damit nicht irgendwas bissiges oder bockiges, sondern im positiven sinn.
Gruß
Helmut
Langweilig fällt mir auch im zusammenhang mit dem Dobermann Spitfire ein.
Sehr fehlerverzeihend was durchaus eine gute Eigenschaft ist, schließlich führt das zu entspannterem Genuss beim Fahren. Mir fehlt aber einfach ein gewisser Charakter und ich meine damit nicht irgendwas bissiges oder bockiges, sondern im positiven sinn.
Gruß
Helmut
Hallo,Der Papa hat geschrieben:@rufus
Langweilig fällt mir auch im zusammenhang mit dem Dobermann Spitfire ein.
Sehr fehlerverzeihend was durchaus eine gute Eigenschaft ist, schließlich führt das zu entspannterem Genuss beim Fahren. Mir fehlt aber einfach ein gewisser Charakter und ich meine damit nicht irgendwas bissiges oder bockiges, sondern im positiven sinn.
Gruß
Helmut
Den Spitfire als langweilig zu bezeichnen, finde ich aufgrund seiner Variabilität nicht passend. Er gibt aber einer eher geschmeidigen Fahrweise den Vorzug.
Man kann ihn natürlich auch langweilig fahren.
Gruss, WolliHood
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Alternative zu Nordica Spitfire DC 74 Pro und 2 Verständnissfragen
von KWM » 27.01.2025 18:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
08.02.2025 12:53
-
-
- 0 Antworten
- 8299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ginoam
13.01.2023 00:11
-
-
2 Racecarver im Visier (Blizzard HRC/Nordica Dobermann Multigara)
von kaiplan » 01.01.2024 12:33 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 9622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaiplan
04.01.2024 15:22
-
-
-
Kaufberatung Ski und Schuhe (Atomic, Nordica)
von jon_jon » 15.01.2024 11:17 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
15.01.2024 16:47
-
-
-
Anfängerfrage - Nordica Speedmachine Mach3
von Julian9001 » 24.01.2024 20:14 » in SKI - allgemein ... - 2 Antworten
- 3021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian9001
25.01.2024 08:11
-
-
- 1 Antworten
- 3774 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
05.02.2025 16:24