Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, kurz die Vorgeschichte:
Suche schon seit 1-2 Jahren nach einem guten Ski für mich. Wollte diesen Winter eigentlich mal den Fischer Progressor 9+ testen. Leider hatte den niemand in meinem Ski-Ort (Engelberg-> war ganz schön) da. Dachte mir dann: Testest einfach mal den Ski-Shop durch

Erster Ski den ich mir holte:
10/11 Nordica Dobermann Spitfire Pro Edt in 162cm (ich bin 170cm)
Einfach nur geil. Lies sich super fahren und harmonierte gut mit meinem Fahrstyl

Aber er war mir einen kleinen Tick zu instabil bei schneller Fahrt.
Außerdem wollte ich sehen was es sonst noch so gibt. Der Verkäufer drückte mir dann einen
10/11 Salomon 2V Race Powerline in 170cm
in die Hand. Nach einem halben Tag: Nein Danke. Der fährt mehr mit mir Ski als ich mit ihm. Bei schneller Geschwindikeit zwar geil, aber bei langsamen Schwüngen musste ich viel zuviel arbeiten.
Dann hatte ich irgend einen Salomon Cross-Carver in 159cm. Naja. War auch nix für mich. Zu instabil bei höheren Geschwindigkeiten (was wohl auch an dem kurzen Ski lag). Passte einfach irgendwie nicht.
Die letzten Tage wollte ich dann nochmal richtig genießen und mir den Nordica wieder holen. Leider nicht mehr da

10/11 Nordica Dobermann Spitfire in 170cm
Den fand ich auch nicht schlecht. Trotz der Länge immernoch gut zu drehen. Allerdings manchmal auch hängen geblieben beim drehen.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Welchen soll ich mir jetzt kaufen bzw. was sind die wichtigsten Unterschiede?
Normaler Spitfire / Pro / Pro EDT
162cm / 170cm
10/11 Modell / 09/10 Modell (<- habe im Forum gelesen dass der auch gut sein soll)
Mit freundlichen Grüßen
Bernd