Hi Uwe,Uwe hat geschrieben:Hallo Sascha,
ich habe die Diskussion mal "abgetrennt", weil es im anderen Thema OT war.
wäre nett gewesen, wenn Du mich noch kurz drauf aufmerksam gemacht hättest - so gibt es jetzt einen Thread, in dem ich als TE drin stehe, von dessen Existenz ich aber nur gerade rein zufällig erfahren habe.
Jahrzehntelange Erfahrung aus dem Usenet. Das kriegt man so einfach nicht raus.Uwe hat geschrieben:Stimmt, du zitierst (fast) immer, auch wenn du direkt auf deinen Vorschreiber antwortest. Du bist der einzige, der das so macht.

Das sehe ich nicht so, aber das hatten wir ja schon.Uwe hat geschrieben:Das macht aber wirklich keinen Sinn; im Gegenteil, es stört den Lesefluss.
Meistens macht es das m.E. sehr wohl (Ausnahme: das vorhergehende Posting enthielt nur eine einzige, klar definierte Aussage oder Frage), denn sonst wird ggf. nicht klar, auf welche Frage/Aussage sich ein Satz jetzt genau bezieht.Uwe hat geschrieben:Wenn du also direkt auf dienen Vorschreiber antwortest, macht ein Zitieren (Wiederholen) keinen Sinn, bzw. ist nicht nötig, um deine Antwort zu verstehen.
Ja, auch dann. Nebenbei bemerkt kommt noch dazu, dass es ja durchaus auch sein kann (und schon öfter vorgekommen ist), dass in der Zwischenzeit ein weiterer Forist einen Beitrag im selben Thread geschrieben hat. Damit folgt dann bspw. mein Beitrag nicht mehr direkt auf den, auf den sich meine Antwort bezieht. Dann nachträglich noch Zitate einzufügen, ist wesentlich mehr Arbeit als das Posting direkt so zu verfassen, dass die Aussage auch ohne geistige Klimmzüge und vor/zurückscrollen verständlich rüberkommt.Uwe hat geschrieben:Wenn du auf einen weiter zurück liegenden Beitrag antwortest, ja, dann mag ein Zitieren (vielleicht, aber nicht immer !) zum Verständnis nötig sein.
Gruß,
Sascha