
Rechtschreibung
Re: Rechtschreibung
Waren die "Kurtzen bögen" ein ernst gemeinter Thread? 

- Wünne
- Beiträge: 424
- Registriert: 21.02.2003 00:01
- Vorname: Lars
- Ski: Progressor 800 2016/17
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Essen
Re: Rechtschreibung
Ob die Fehler nun nur OT sind, ist IMO egal, solange sie nicht kontraproduktiv sind. Ausserdem bewirken sie nur einen Druckaufbau auf den Verfasser, dem TE, OP oder auch nicht.
Bedenkt man, dass die Vertikale manchmal nach der Haarnadel kommt, dann ist die Kompression manchmal auch nicht weit weg. Mit der Verschiebung des KSP geht mE vieles besser.
Gruss Lars
Bedenkt man, dass die Vertikale manchmal nach der Haarnadel kommt, dann ist die Kompression manchmal auch nicht weit weg. Mit der Verschiebung des KSP geht mE vieles besser.

Gruss Lars
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Rechtschreibung
Hi,
bitte erlaubt auch mir ein paar Zeilen...
ein paar "Flüchtigkeitsfehler", denke ich, passieren jedem...
Ein Forum lebt nur vom "geschriebenen Wort", deshalb ist ja auch der Wortwitz oder die Zweideutigkeit oder das, was zwischen den Zeilen steht, so wichtig und teils sehr amüsant.
Mir sträuben sich aber die Haare, wenn aus Ignoranz oder Unwissenheit jemand das schriftliche Deutsch deutlich verändert.
Der Sinn der Zeilen sollte verständlich sein...
Häufig korrigieren viele ihre Kinder, teils Kollegen und auch Freunde, damit sie es ev. richtig lernen. Damit möchte ich auch hier auf grobe Unzulänglichkeiten zumindest hinweisen dürfen.
Wichtig ist aber: der Ton macht die Musik... Anpöbeleien gehören nicht hierher.
Ich würde mich hier nicht so wohl fühlen, wenn sich nicht der größte Teil der Anwesenden an diese Grundregeln halten würde.
LG Jens
bitte erlaubt auch mir ein paar Zeilen...
ein paar "Flüchtigkeitsfehler", denke ich, passieren jedem...
Ein Forum lebt nur vom "geschriebenen Wort", deshalb ist ja auch der Wortwitz oder die Zweideutigkeit oder das, was zwischen den Zeilen steht, so wichtig und teils sehr amüsant.

Mir sträuben sich aber die Haare, wenn aus Ignoranz oder Unwissenheit jemand das schriftliche Deutsch deutlich verändert.

Häufig korrigieren viele ihre Kinder, teils Kollegen und auch Freunde, damit sie es ev. richtig lernen. Damit möchte ich auch hier auf grobe Unzulänglichkeiten zumindest hinweisen dürfen.
Wichtig ist aber: der Ton macht die Musik... Anpöbeleien gehören nicht hierher.
Ich würde mich hier nicht so wohl fühlen, wenn sich nicht der größte Teil der Anwesenden an diese Grundregeln halten würde.

LG Jens