dynastar speed omeglass 06/07
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.10.2006 15:26
- Wohnort: München
dynastar speed omeglass 06/07
Hallo beinander,
hat jemand Erfahrungen mit dem aktuellen Speed Omeglass? NICHT unbedingt in der Comp-Version mit der 64er Mitte - der erscheint mir von vornherein zu anstrengend, sondern der mit 63er Taille.
Besonders interessiert mich, nachdem der Ski gewichtsmäßig ja nicht besonders leicht ist, wie sich eben genau das auswirkt.
Präzision und /oder Schenkelsprenger? Bei welchen Bedingungen hat er evtl. Schwierigkeiten? Scheint ja DER Testsiegerski der Saison zu sein..
Habe für den Ski ein unschlagbares Angebot, und weiß nicht, wie lange ich es aufrecht erhalten kann....! Schnell testen, Schnee her!!!
Besten Dank und Grüße vom Huber!
hat jemand Erfahrungen mit dem aktuellen Speed Omeglass? NICHT unbedingt in der Comp-Version mit der 64er Mitte - der erscheint mir von vornherein zu anstrengend, sondern der mit 63er Taille.
Besonders interessiert mich, nachdem der Ski gewichtsmäßig ja nicht besonders leicht ist, wie sich eben genau das auswirkt.
Präzision und /oder Schenkelsprenger? Bei welchen Bedingungen hat er evtl. Schwierigkeiten? Scheint ja DER Testsiegerski der Saison zu sein..
Habe für den Ski ein unschlagbares Angebot, und weiß nicht, wie lange ich es aufrecht erhalten kann....! Schnell testen, Schnee her!!!
Besten Dank und Grüße vom Huber!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.10.2006 15:26
- Wohnort: München
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 02.03.2006 20:33
- Wohnort: AT
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.10.2006 15:26
- Wohnort: München
Hi Absolut,
hab deinen Test schon gelesen (zumindest den im Zusammenhang mit den Atomic-Crossern). Ist zwar ziemlich aufschlussreich, aber mich interessiert genau die NICHT-Comp-Version, also die entschärfte. Die sollte reichen, wir wollen ja mal nicht übertreiben, wie manch andere selbsternannte Könige der Berge, die nach 2 Wochen Skifahren nur noch Weltcup-Repliken wollen...
(Sorry, musste ich endlich mal loswerden
)
Hast Du damit auch Erfahrung?
Bei dem Ski und nem Hammer-Preis werd ich echt unruhig!!
Kannst du wahrscheinlich nachvollziehen, oder? Zumal ich grade erfahren habe, wie weit die Schneefallgrenze nächste Woche sinken soll.......
Aber danke schonmal für die Antwort!!
hab deinen Test schon gelesen (zumindest den im Zusammenhang mit den Atomic-Crossern). Ist zwar ziemlich aufschlussreich, aber mich interessiert genau die NICHT-Comp-Version, also die entschärfte. Die sollte reichen, wir wollen ja mal nicht übertreiben, wie manch andere selbsternannte Könige der Berge, die nach 2 Wochen Skifahren nur noch Weltcup-Repliken wollen...
(Sorry, musste ich endlich mal loswerden

Hast Du damit auch Erfahrung?
Bei dem Ski und nem Hammer-Preis werd ich echt unruhig!!

Kannst du wahrscheinlich nachvollziehen, oder? Zumal ich grade erfahren habe, wie weit die Schneefallgrenze nächste Woche sinken soll.......

Aber danke schonmal für die Antwort!!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.10.2006 15:26
- Wohnort: München
aber trotzdem: hattest du den Eindruck, dass die Dinger schwer sind? Also rein an Gewicht?
Das hab ich dann doch nicht so gern, will ja keine Rennen fahren. Ich fahr zwar seit rund 20 Jahren Ski, auch sehr ordentlich (ungefähr so, wie du dich beschrieben hast, nur weniger ein Speedfreak, sondern eher stylish). Es gibt nicht viel, was mir am Berg Sorgen macht, aber bei manchen Beschreibungen oder Testermeinungen mache ich mir dann schon Gedanken, ob so einen Ski dann überhaupt einer mit Oberschenkeln unter 1m Umfang fahren sollte.
Wenn du die Bedenken ausräumen könntest, wär cool!!
Das hab ich dann doch nicht so gern, will ja keine Rennen fahren. Ich fahr zwar seit rund 20 Jahren Ski, auch sehr ordentlich (ungefähr so, wie du dich beschrieben hast, nur weniger ein Speedfreak, sondern eher stylish). Es gibt nicht viel, was mir am Berg Sorgen macht, aber bei manchen Beschreibungen oder Testermeinungen mache ich mir dann schon Gedanken, ob so einen Ski dann überhaupt einer mit Oberschenkeln unter 1m Umfang fahren sollte.
Wenn du die Bedenken ausräumen könntest, wär cool!!
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 02.03.2006 20:33
- Wohnort: AT
Also mir sind sie nicht sonderlich schwer vorgekommen. Meine alten Atomic SL9 waren (zumindest subjektiv) schwerer. Wie gesagt, der 64er ist ein Traum-Carver, kein Vergleich zu meinen Atomics. Wenn ich mir wieder mal was kurzes besorg, erste Wahl.
Ich glaub auch nicht dass der 63 sooo viel anders ist. Wenn du damit umgehen kannst, einen SL-Carver willst und der Preis stimmt kannst du bedenkenlos zugreifen.
Ich glaub auch nicht dass der 63 sooo viel anders ist. Wenn du damit umgehen kannst, einen SL-Carver willst und der Preis stimmt kannst du bedenkenlos zugreifen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.10.2006 15:26
- Wohnort: München
Ich glaub, das werd ich dann auch, klingt nach einem echt anständigen Ski!
Hab mir noch nen Head Supershape überlegt, aber der scheint mir noch ne Spur radikaler, was nicht sein muss weil für meinen Fahrstil zu breit, und den Supershape Speed, der halt wieder eher was für lange Schwünge und viel Geschwindigkeit is, was ich auch nicht will.
Besten Dank für die Einschätzung auf jeden Fall!!
Hab mir noch nen Head Supershape überlegt, aber der scheint mir noch ne Spur radikaler, was nicht sein muss weil für meinen Fahrstil zu breit, und den Supershape Speed, der halt wieder eher was für lange Schwünge und viel Geschwindigkeit is, was ich auch nicht will.
Besten Dank für die Einschätzung auf jeden Fall!!
ich möchte wirklich wissen, woher diese "meinungen" kommen. ich kenne zwar nicht alle ski, aber doch welche, und davon keinen, der brutal anspruchsvoll wäre (vielleicht einige 190+ rennski, wenn in möglichst kleinen radius gezwungen, oder absichtlich aggressiv geschliffene, die sind aber nicht das thema).winterhuber hat geschrieben: Es gibt nicht viel, was mir am Berg Sorgen macht, aber bei manchen Beschreibungen oder Testermeinungen mache ich mir dann schon Gedanken, ob so einen Ski dann überhaupt einer mit Oberschenkeln unter 1m Umfang fahren sollte.
sonst, wenn die ski richtig geschliffen sind und der fahrer sie vernünftig fährt, ist die vorstellung der 100cm beine total daneben.
btw, hast du mal die meisten 15-16 jährigen rennläufer gesehen und ihre oberschenkel? und es geht auch...
wie bereits wiederholt gesagt, die technik entscheidet, nicht der muskel und sein umfang.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.08.2006 11:09
- Vorname: Bewegungsfreund
- Wohnort: Engelberg
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.10.2006 15:26
- Wohnort: München
@ ivan:
So ganz ernst gemeint war das auch nicht. Du hast natürlich recht, die Technik entscheidet letztlich. Allerdings gab es in der Vergangenheit doch immer auch einige Ski, die den Freizeitfahrer - auch den sportlichen - schon etwas Mühe gekostet haben, siehe Fischer RC 4 in harter Version noch vor 3-4 Jahren. Das meinte ich, und sonst nichts.
Trotzdem danke, deine Einschätzungen hier finde ich immer sehr interessant. Auch wenn ich nicht immer zustimmen könnte, aber wir sind ja auch nicht zum Kuscheln hier. Meinungen sind da, um diskutiert zu werden, so dass jeder dabei dazulernen was mitnehmen kann.
@ bewegungsfreund:
Ich glaub, die rot-blaue Badehose könnte durchaus zu mir passen!
Was meinst du, was die Länge angeht:
Bei 182cm, 72 kg und mittlerer Aggressivität (je nachdem, wie ich Lust habe und was das Gelände erfordert) sollten 165cm in Ordnung sein, denke ich.
Oder doch mal über 157cm nachdenken?

So ganz ernst gemeint war das auch nicht. Du hast natürlich recht, die Technik entscheidet letztlich. Allerdings gab es in der Vergangenheit doch immer auch einige Ski, die den Freizeitfahrer - auch den sportlichen - schon etwas Mühe gekostet haben, siehe Fischer RC 4 in harter Version noch vor 3-4 Jahren. Das meinte ich, und sonst nichts.
Trotzdem danke, deine Einschätzungen hier finde ich immer sehr interessant. Auch wenn ich nicht immer zustimmen könnte, aber wir sind ja auch nicht zum Kuscheln hier. Meinungen sind da, um diskutiert zu werden, so dass jeder dabei dazulernen was mitnehmen kann.
@ bewegungsfreund:
Ich glaub, die rot-blaue Badehose könnte durchaus zu mir passen!
Was meinst du, was die Länge angeht:
Bei 182cm, 72 kg und mittlerer Aggressivität (je nachdem, wie ich Lust habe und was das Gelände erfordert) sollten 165cm in Ordnung sein, denke ich.
Oder doch mal über 157cm nachdenken?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Eindrücke zum Dynastar Speed Course WC GS
von gebi1 » 23.02.2025 09:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 2013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 16:25
-
-
- 6 Antworten
- 50113 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schreiberchen
16.03.2025 09:59
-
- 4 Antworten
- 9126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
- 4 Antworten
- 7163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dani3181
03.08.2023 12:13