Lieber Alexander
Mach Dir doch kein Gewissen. Es ist wirklich so, dass viele Leute Skier anders empfinden. Der Omegalss ist eine Story für sich. Hier scheiden sich die Geister seid eh und je. Meine Frau schwörte auf den 64er, der mir zum Beispiel nie richtig gefiel, weil ich ihn als Trampolin in den Kurven empfand.
Ich habe zu Hause einen Ski aufgehängt (einen Downhill-Atomic-WC Herrenski). Ich habe diesen Ski (einen einzelnen, nicht das Paar) geschenkt bekommen vor gut einem Jahr. Dieser Ski hat mal ne Abfahrt gewonnen. Ich habe diesen Ski, wie auch alle, kurz durchgebogen bevor ich ihn aufhängte und bin nach wie vor der Meinung, dass er pickelhart sei (übrigens der ehemalige Besitzer auch). Als ich dies hier mal schrieb, haben sofort einige Forumsteilnehmer mitgeteilt, dass die WC-Skier alle weich wären
Da musste ich sofort für mich sagen, dass ich extrem weiche RTC's, Elan, Atomic's und Dynastars fahren muss, weil diese nie so hart sind
Du siehst ... mit hart und weich ist das so ne Sache. Jeder scheint dies anders zu definieren. Als hart bezeichne ich einen Ski, wenn ich viel Kraft brauche um ihn zu drücken und er anschliessend auch rasch zurückschnellt (die Profis hier nennen dies vermutlich Rebound

). Oder noch simpler gesagt: Ich bin kein Techniker, der irgendwelche Titanstärken im Ski messen geht: Die Oberschenkel sagen mir ob ein Ski hart ist oder nicht
Der Omeglass 63 in 152cm haben wir gekauft (keinen Demoski). Meine Frau und ich fahren ihn sehr gerne, da wir beide kleine Radien mögen. Mit dem 64er habe ich schon Luftsprünge ausgangs von Kurven gehabt. Wie ein Katapult. Dies finde ich ist beim 63er jetzt besser (für mich und meinen Fahrstil) geworden.
Gruss
AMOEL