Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter
Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
-
sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Beitrag
von sirhay » 13.11.2017 14:35
Bis jetzt schon fast mehr als im gesamten letzten Winter
Hoffentlich bleibt's noch eine Weile so verschneit.
-
Lothar
- Beiträge: 839
- Registriert: 20.01.2006 15:07
- Vorname: Lothar
Beitrag
von Lothar » 13.11.2017 16:19
Das eher bescheidene November Wetter im Mittelgebirge ist dann wohl der Preis für den zeitigen Schnee in den Alpen. Verschneite Dolomitenberge würden mir aber auch locker Anfang Dezember reichen, jetzt wäre mir radtauglicheres Wetter noch lieber. Dürfte hier aber eher eine Einzelmeinung sein...
Ich freu mich aber schon auf Anfang Januar, da geht es nach einem Jahr Pause wieder in die Dolomiten, nahe an die Sella, hinten ins Gadertal. Euch allen eine schöne Saison in diesem tollen Gebirge...
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 14.11.2017 08:39
Aktuell sehr kalt und sehr trocken. An den kritischen Stellen bzw. Stellen mit wenig Schnee laufen die Kanonen volle Bulle.
Problem ist der starke Wind derzeit.
Die meisten Pisten sind komplett einplaniert.
Kronplatz z.B. öffnet am 25.11., die meisten anderen am 1.12., die Sella-runde ab 8.12..
Das Wochenende 8.-10.12. sollte man meiden, da der 8. in Italien Feiertag ist, das könnte relativ voll werden!
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 04.12.2017 10:45
Wer aktuell die Chance hat in die Dolomiten zu fahren, der sollte das tun.
Seit 3 Jahren ist Südtirol bis in recht tiefe Lagen wieder schneebedeckt. Die Landschaft schaut herrlich aus.
War dieses Wochenende am Kronplatz. Praktisch alles offen. Schneebedingungen nahezu überall optimal. Ganz wenige Pisten etwas knollig oder mal leicht glatt. Es war knackig kalt und Samstag noch dazu windig.
War aber sicher einer der besten Saisonopenings der letzten jahr oder sogar das Beste.
Leider habe ich mit einem doch recht heftigen Sturz angefangen. Bin einfach mit dem Stiefel aus der Bindung gerutscht. Vermutlich war Eis am vorderen backen der Grund. Shit happens.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Beitrag
von Ramon 23 » 04.12.2017 12:17
Hallo Joe, hoffe du hast dich nicht verletzt?
-
PapaTomba
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Beitrag
von PapaTomba » 04.12.2017 13:00
Hi Joe,
hoffe, es geht dir gut.
Hast es also wahrgemacht und bis an den Kronplatz, top.
Ich nehme deinen Rat ernst und bin morgen am Kronplatz und Mittwoch 6.12. in Corvara, nachdem es am Wochenende doch nicht gereicht hat.
Verbrenne jetzt zwar 2 Urlaubstage, die sind jedoch gut investiert und die nächsten Tage wird es nicht mehr gar so kalt.
LG
Oliver
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 04.12.2017 13:28
PapaTomba hat geschrieben: ↑04.12.2017 13:00
Ich nehme deinen Rat ernst und bin morgen am Kronplatz und Mittwoch 6.12. in Corvara, nachdem es am Wochenende doch nicht gereicht hat.
Klasse Idee, das wirst Du nicht bereuen. Und es wird leer sein. ab Donnerstag dann voller wg. des Feiertags.
Ramon 23 hat geschrieben: ↑04.12.2017 12:17
Hallo Joe, hoffe du hast dich nicht verletzt?
PapaTomba hat geschrieben: ↑04.12.2017 13:00
Hi Joe,
hoffe, es geht dir gut.
Lieben Dank für Ihre nachfrage. Das finde ich ganz toll.
Mir geht es ganz gut. Schulter etwas verrissen und eine Rippe geprellt. Aber es geht schon wieder.
War auch mehr ein gewisser Schock, sowas ist mir noch nie passiert.
Für den Rest des Tages habe ich meine Bindung argwöhnisch beäugt.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Beitrag
von Pancho.Ski » 04.12.2017 13:37
Schön, dass es ohne ernsthafte(re) Blessuren abging, wobei - schlimm genug. An sowas kann man auch schon lang genug seinen Spaß haben. Das sind wirklich ganz dämliche Stürze, hatte ich auch schon (Schneeanhaftungen am Skischuh im Fersenbereich). Das tückische ist halt, dass es einen völlig überraschend raushaut und man keine Ahung hat, was nun gerade los ist...
-
latemar
- Beiträge: 3290
- Registriert: 15.12.2010 10:04
Beitrag
von latemar » 04.12.2017 13:42
Pancho.Ski hat geschrieben: ↑04.12.2017 13:37
Das tückische ist halt, dass es einen völlig überraschend raushaut und man keine Ahung hat, was nun gerade los ist...
DAs stimmt. Schon während des Sturzes war mir klar, was da passiert ist.
Interessant war, dass der Fersenautomat noch zu war. Ich bin vorne raus. An der Bindung war unter dem vorderen Backen eine markante Eisschicht, ich bin als sozusagen zu hoch in die Bindung. Mich hat es nur gewundert, dass ich einwandfrei in den Fersenautomat kam.
Ist meine 51. Skisaison, aber das ist mir noch nie passiert.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
ingo#31
- Beiträge: 1234
- Registriert: 30.03.2010 18:47
- Vorname: ingo
- Ski: Stöckli Montero AX Orea
Beitrag
von ingo#31 » 04.12.2017 18:50
Das ist wirklich ein ernstes Thema, Schnee/Eis am Schuh oder in der Bindung. Ich werde immer ganz komisch angeguckt, wenn ich vor dem Einsteigen in die Bindung, anfange meine Sohlen usw. zu reinigen. Die ganze Z Wert Einstellung nutzt wenig bis gar nichts, wenn das System nicht "sauber" ist.
Wünsche dir schnelle und vollständige Genesung.
Gruss ingo
-
-
- 1 Antworten
- 2893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38