Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Moin!
Langsam aber sicher sinkt mein Stimmungsbarometer und es stellt sich auch keine Vorfreude mehr ein.
Alle Pläne und was damit zusammenhängt platzen wie Seifenblasen und ein Ende ist auch nicht abzusehen.
Wenn ich noch Haare hätte, würde ich diese raufen.....
Wie geht es euch so in der Situation?
Gruß
Frank
Langsam aber sicher sinkt mein Stimmungsbarometer und es stellt sich auch keine Vorfreude mehr ein.
Alle Pläne und was damit zusammenhängt platzen wie Seifenblasen und ein Ende ist auch nicht abzusehen.
Wenn ich noch Haare hätte, würde ich diese raufen.....
Wie geht es euch so in der Situation?
Gruß
Frank
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Ich habe es im Großen und Ganzen akzeptiert, dass ich dieses Jahr nicht Skifahren werde.
Zwischendurch kommt schon etwas Wut und Frust auf oder auch mal eine leise Hoffnung.
Abwarten und Rotwein trinken.
Gruß!
der Joe
Zwischendurch kommt schon etwas Wut und Frust auf oder auch mal eine leise Hoffnung.
Abwarten und Rotwein trinken.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Moin Joe!
Das versuche ich, aber es klappt noch nicht. Ich hatte mir so viel vorgenommen, da ich jetzt in einem Alter bin, wo die Arbeit nachrangig ist und man die Zeit für andere schöne Dinge hat. Dabei ging es nicht nur ums Skifahren, sondern auch um meine Sommersportart Windsurfen und meine Rollen als Großvater und Ehemann. Mit Sicherheit hast du Recht und es ist wirklich besser, abzuwarten und Rotwein (oder was auch immer) zu trinken, aber es fällt halt schwer.
Gruß
Frank
Das versuche ich, aber es klappt noch nicht. Ich hatte mir so viel vorgenommen, da ich jetzt in einem Alter bin, wo die Arbeit nachrangig ist und man die Zeit für andere schöne Dinge hat. Dabei ging es nicht nur ums Skifahren, sondern auch um meine Sommersportart Windsurfen und meine Rollen als Großvater und Ehemann. Mit Sicherheit hast du Recht und es ist wirklich besser, abzuwarten und Rotwein (oder was auch immer) zu trinken, aber es fällt halt schwer.
Gruß
Frank
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Hi Frank, ja leicht fällt es mir auch nicht. Gerade wenn ich die aktuelle Schneevorhersage sehe. Aber man muss die ganze Situation realistisch sehen. Und realistisch ist das Ganze einfach nur besch...einen.
Gruß
Gruß
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Moin!
Ich bin maximal gespannt!!! Nach 24 Monaten Abstinenz geht es am 5.2 ins Zillertal in eine Skihütte.
Die Truppe steht, ist maximal geimpft, wir haben ausreichend Schnelltests und FFP2 Masken beschafft.
Das Wetter ist mir mittlererweile egal, schlechtes Wetter ist immer noch besser als überhaupt nicht in die Berge zu fahren.
Gruß
Frank
Ich bin maximal gespannt!!! Nach 24 Monaten Abstinenz geht es am 5.2 ins Zillertal in eine Skihütte.
Die Truppe steht, ist maximal geimpft, wir haben ausreichend Schnelltests und FFP2 Masken beschafft.
Das Wetter ist mir mittlererweile egal, schlechtes Wetter ist immer noch besser als überhaupt nicht in die Berge zu fahren.
Gruß
Frank
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Ich wünsche Euch ganz viel Spass!
Kann Dir aus eigener Situation berichten, dass das Wetter nach so vielen Monaten Ski-Abstinenz, gar keine Rolle gespielt hat. Wir haben jeden Tag mit Sulz, Schneefall, Sonne, Kälte genossen. Es tut so gut wieder ein paar Schwünge zu ziehen.
Wir (ebenfalls maximal geimpft inkl. der Kids) freuen uns schon auf den nächsten Urlaub über Karneval in Zell am See.
PS: Die Mittagshütten haben wir als zu voll und somit auch zu risikoreich empfunden und darauf verzichtet. Am/im Lift mit FFP2-Maske war es total entspannt.
LG Thomas
Kann Dir aus eigener Situation berichten, dass das Wetter nach so vielen Monaten Ski-Abstinenz, gar keine Rolle gespielt hat. Wir haben jeden Tag mit Sulz, Schneefall, Sonne, Kälte genossen. Es tut so gut wieder ein paar Schwünge zu ziehen.
Wir (ebenfalls maximal geimpft inkl. der Kids) freuen uns schon auf den nächsten Urlaub über Karneval in Zell am See.
PS: Die Mittagshütten haben wir als zu voll und somit auch zu risikoreich empfunden und darauf verzichtet. Am/im Lift mit FFP2-Maske war es total entspannt.
LG Thomas
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Moin!
@TOM_NRW :
Schön, das ihr tolle Tage im Schnee hattet. Ich hätte nie damit gerechnet, dass wir im Skiurlaub ein persönliches Hygienekonzept benötigen, aber in diesen Zeiten geht es wohl nicht ohne. Aber wie sagte schon ein bekannter Politiker? Wichtig ist, was am Ende herauskommt. Wenn das ein paar Schwünge im Schnee sind, ist doch alles ok.
Gruß
Frank
@TOM_NRW :
Schön, das ihr tolle Tage im Schnee hattet. Ich hätte nie damit gerechnet, dass wir im Skiurlaub ein persönliches Hygienekonzept benötigen, aber in diesen Zeiten geht es wohl nicht ohne. Aber wie sagte schon ein bekannter Politiker? Wichtig ist, was am Ende herauskommt. Wenn das ein paar Schwünge im Schnee sind, ist doch alles ok.
Gruß
Frank
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Ein Hygienekonzept haben wir schon lange: Skisocken nie länger als 2 Tage tragen 

- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
- Commander57
- Beiträge: 456
- Registriert: 08.02.2014 08:31
- Vorname: Frank
- Ski-Level: 000
- Wohnort: 54.462297, 9.940804
Re: Tagebuch einer Männertour (egal wohin)
Moin!
Am letzten Sonnabend ging nach 2 Jahren Abstinenz der Skiurlaub zu Ende.
Wie war es? Großartig. Wir (8 Männer, bunt gemischt, Snowboarder, Skifahrer vom absoluten Anfänger bis zum sehr guten Fahrer) hatten in Königsleiten im Zillertal eine Hütte gemietet. Die Zillertalarena war nach meinem Empfinden maximal zu 60 % gefüllt, es gab weder an den Liften noch an den Gondeln Wartezeiten. Wettertechnisch war alles dabei, vom Kaiserwetter bis zu 60cm Neuschnee über Nacht mit entsprechenden Pistenverhältnissen. Es klappte überraschend gut, selbst die schwarze 36, welche Gerlos mit Königsleiten verbindet, bin ich bei allen Verhältnissen absolut unauffällig gefahren. Persönliches Highlight war der Tag in Richtung Zell mit Übergangsjoch und wilder Krimml. Die Gegend ist großartig!
Hier ein paar Eindrücke: Skimäßig hatte ich mir einen Kästle DX 85 gegönnt. Ich wollte mal etwas breiteres testen und es hat gut funktioniert. Ein guter Skifahrer werde ich nicht mehr werden, aber für den eigenen Spaß reicht es und darauf kommt es mir persönlich an.
Gruß
Frank
Am letzten Sonnabend ging nach 2 Jahren Abstinenz der Skiurlaub zu Ende.
Wie war es? Großartig. Wir (8 Männer, bunt gemischt, Snowboarder, Skifahrer vom absoluten Anfänger bis zum sehr guten Fahrer) hatten in Königsleiten im Zillertal eine Hütte gemietet. Die Zillertalarena war nach meinem Empfinden maximal zu 60 % gefüllt, es gab weder an den Liften noch an den Gondeln Wartezeiten. Wettertechnisch war alles dabei, vom Kaiserwetter bis zu 60cm Neuschnee über Nacht mit entsprechenden Pistenverhältnissen. Es klappte überraschend gut, selbst die schwarze 36, welche Gerlos mit Königsleiten verbindet, bin ich bei allen Verhältnissen absolut unauffällig gefahren. Persönliches Highlight war der Tag in Richtung Zell mit Übergangsjoch und wilder Krimml. Die Gegend ist großartig!
Hier ein paar Eindrücke: Skimäßig hatte ich mir einen Kästle DX 85 gegönnt. Ich wollte mal etwas breiteres testen und es hat gut funktioniert. Ein guter Skifahrer werde ich nicht mehr werden, aber für den eigenen Spaß reicht es und darauf kommt es mir persönlich an.
Gruß
Frank