Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 27.03.2014 10:33

Poldy hat geschrieben: ( Warum wollt Ihr eigentlich alle nicht ohne Eure Gattinnen im Gelände fahren ? Wenn es nicht sicher ist, dann ist es doch für die Gattin und alle Familienmitglieder - außer Euch selbst - besser, wenn nur einer verunglückt......... :wink: )
Wir lieben halt unsere Frauen. Und ich als Generation UHU habe eh eine krankhafte Mutterfixierung und folge einfach jeder Frau :P
Uwe, wenn das nicht passt einfach in irgendein Psychologieforum im verschieben.
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 27.03.2014 17:05

Servus aus Corvara,

La Longia haben wir heute gemacht. Wirklich schöne Piste. Kurz vor der Talstation der Umlaufgondelbahn gab es einen kurzen Hang mit tiefem Sulz. Dort lagen prompt 10-15 Skifahrer auf der Nase. Man musste richtig Slalom fahren.

Wir sind dann weiter zu Fuss durch den Tunnel und durch den Ort um auf die Seiser Alm zu kommen. Dort waren wir fast alleine. Nicht spektakulär aber trotzdem recht spassig zu fahren. Um 14:30 Uhr immer noch Spuren von den Pistenraupen. So wenig Leute hatte ich schon lange nicht mehr beim Skifahren.

Heute war es in den tieferen Bereichen recht weich. 2-3 Stellen waren auch richtig schön sulzig. Zum Beispiel am Nachmittag die Saslong schwarz. Hat Spass gemacht.

PS: Hatte meine Frau fast schon überredet Mit mir ins Gelände zu gehen. Seit heute sind aber alle Lawinenwarnlampen an den Pistentafeln an. Man sieht auch überall kleinere Abgänge. Somit siegt auch bei mir die Vernunft.

LG Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 27.03.2014 17:15

TOM_NRW hat geschrieben:t.

PS: Hatte meine Frau fast schon überredet Mit mir ins Gelände zu gehen. Seit heute sind aber alle Lawinenwarnlampen an den Pistentafeln an. Man sieht auch überall kleinere Abgänge. Somit siegt auch bei mir die Vernunft.
Der Pordoi ist mit Leichen und schwer Verletzten gepflastert wie kaum ein zweiter Berg.
Die ständigen Empfehlungen dort zu fahren sind mit Vorsicht zu genießen.
Reizvoll, aber gefährlich.
Canazei hat dort die gesamte junge Bergführer-Generation verloren. Das sollte immerwährende Warnung sein, dass man sein eigenes Leben und das Leben anderer aufs Spiel setzt.

Meist sollte man(n) auf die Vernunft der Frauen hören.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Klaus25
Beiträge: 242
Registriert: 05.02.2011 20:48
Vorname: Klaus
Ski: Stöckli

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Klaus25 » 27.03.2014 17:24

@Tom
War heute bei euch im Gebiet unterwegs, da ich die Sella Runde auch einmal erleben wollte. War sehr entspannt. Ich bin in Canazei eingestiegen und hätte die Runde fast ein zweites mal fahren müssen, da ich den Ausgangspunkt irgendwie verpasst habe, ein Warnhinweis bezüglich des kaputten Liftes kam mir aber sehr bekannt vor. Mittags auf einer Minihütte sehr gut gegessen und sogar ein wenig Sonne genossen.
Morgen gehts nach Carezza und am Samstag wird im Latemar gefahren bis es nach Hause geht.
Viel Spaß noch
Klaus

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 27.03.2014 19:30

Ich habe gerade das Auto bepackt für morgen nach Kolfuschg.
War so blöd und bin am Mittwoch noch zum persönlichen Münchner-Hausberge-Finale am Spitzingsee gefahren. Das hätte ich mir schenken können. Dreck, Steine, Pappschnee und auch noch den Belag ruiniert, welchen ich hier auf die Schnelle in dieser Weltstadt nicht repariert bekomme. Das werden die in Kolfuschg am Freitag hoffentlich richten.
Geplant ist Samstag La Villa-Santa Croce. Am Sonntag dann 5 Torri-Averau-Lagazuoi. Montag geht es ganz früh schon wieder heim. Das Wetter soll ja herrlich aufmachen! Nur noch einmal schlafen…
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 27.03.2014 21:08

Blick aus dem Fenster bestätigt: Es ist sternenklarer Himmel, jedoch aktuell auch nur -0,5 Grad aktuell.

LG Thomas

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 28.03.2014 06:20

latemar hat geschrieben: Der Pordoi ist mit Leichen und schwer Verletzten gepflastert wie kaum ein zweiter Berg.
Die ständigen Empfehlungen dort zu fahren sind mit Vorsicht zu genießen.
Reizvoll, aber gefährlich.
:zs:
Da und in andere Rinnen kann sich gerne die Red-Bull-Generation hinunterstürzen. Obschon hier dem Namen nach Einheimische am Werk waren.
https://www.youtube.com/watch?v=gEy39AH-zrY
Gruß - Richard
* * * * * * * *
Gruß - Richard

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 28.03.2014 08:49

Sicher ein Extrembeispiel.
Generell sind einige Abfahrten dort nicht so schwer, aber eben abseits jeder Kontrolle.
Im Zweifel sollte man dort immer einen Führer dabei haben und bei der Skischule am Belvedere nachfragen.

Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 28.03.2014 11:42

Ich weiß, dass es auch moderatere Abfahrten vom Pordoi gibt. Dass die Holzer Rinne schwer zu fahren ist, ist sicher jedem klar, der das sieht. Was mich an dem Video so aufregt ist, dass der Typ hautnah am Tode vorbeichrappt (er fliegt ja ohne Schi an X-Felsen vorbei). Nach so einer brenzligen Situation erwartet man eigentlich etwas Demut.
Bei 1:0 und 1:26 gebärt er sich aber wie Conan der Barbar.
We can be Heroes, just for one day…
So, ich bin dann mal weg – zu den normalen Pisten dort :-D :-D :-D
* * * * * * * *
Gruß - Richard

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 28.03.2014 12:39

drachir hat geschrieben: So, ich bin dann mal weg – zu den normalen Pisten dort :-D :-D :-D
Mein Neid ist mit Dir.
Darf gar nicht darüber nachdenken. :cry:


Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag