...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Schneefrau » 13.11.2009 16:02

@alter mann ... ich habe bei deiner historie grad die übersicht verloren:
hattest du den ski schon getestet oder hast du ihn jetzt blind (zum testen :D ) gekauft?
*duck und weg*
trotzdem glückwunsch und ein paar tage skispaß mit deinen neuen ...
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Schneefrau » 13.11.2009 16:06

PS:
du betonst das "zusätzlich" ..
hast du angst, dass dein r11 hier mitliest, traurig und bockig wird und dich bei nächster gelegenheit abwirft?
:wink: :D

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 13.11.2009 21:30

Ne ne den Stöckli habe ich blind gekauft. Aber auch nur deswegen, weil ich den Preis, den ich bezahlt habe auf jedenfall wieder bekommen werde plus kleines Taschengeld. Da mache ich mir absolut keine Sorgen. Den Stöckli nehm ich nächsten Turn mal mit und dann mal sehen.... sonst wird mir ja langweilig, wenn ich keinen Erfahrungsbericht schreiben kann. Und dann muss er schon sehr gut sein, dass er im Besitzt bleibt...

:-D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Mixery » 13.11.2009 22:05

Naja, aber irgendwie sind die Skitypen immer recht ähnlich, die Du Dir aussuchst. O.k., der R11 ist ein schlechtes Beispiel, der ist nicht eindeutig.

Teste doch mal was krass anderes, z.B. Atomic Metron oder sowas (ja, ich weiß Atomic ;). Aber ich fand der fuhr sich "interessant", hebt sich von der Masse ab). Oder was Dir vielleicht auch gefallen könnte: Lacroix (LXR/LXS). Den hat mir mein Stammsportgeschäft in Obertauern mal unbedingt "aufgedrängt". Naja, fuhr sich auch sehr "interessant", eben ganz anders, als das was ich zuvor kannte, aber der z.B. war nicht meine Welt. Aber mit dem fällst Du auch garantiert auf. ;)
Oder Kästle.

Dein Fuhrpark schreit nach mehr Abwechslung. :D

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 13.11.2009 22:15

Ha ha dieser lacroix oder was weiß ich - den kenne ich aus diversen Sportgeschäftsbesuchen auch. Als klar war, der Kunde schaut jetzt nicht sooooo arg aufs geld haben die Verkäufer keine paar Minuten später mir den Lacroix aufschwatzen wollen. Komisch. Irgendwie scheint der sich doch nicht so klasse zu verkaufen. Ich würde so einen Ski aber nicht in der Schlange vor dem Lift haben wollen, dann tritt der erste Holländer mit seinen Leihski quer über die Oberfläche und man rastet aus. Ne Danke Du - lass mal .... :D

Interessante Ski. Also ich geb Dir mal nen Tipp.

Ski`s die ich unbedingt mal fahren möchte:
K2 Crossfire
K2 Hellfire
Salomon AERO X
Salomon Crossmax
Stöckli Laser SC
Stöckli CrossPro
Stöckli Spirit Globe
Blizzard SLR
Edelwiser Swing (und so)
Elan SLX

Head machen mich gar nicht an... ne anders, da habe ich ne richtige Antipathie. Völkl macht mich nicht an. Atomic... hat sich irgendwie nicht ergeben. Wobei Atomic ich nicht so abgeneigt wäre - müsste man vielleicht mal fahren "sowas".
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Mixery » 13.11.2009 22:35

Stöckli Laser SC und Salomon Crossmax bin ich gefahren. Letzterer könnte wohl auch in Dein Beute-Schema passen. Der Laser SC kam mir persönlich etwas weich vor, liegt aber vielleicht auch an der für den Laien undurchsichtigen Vorspann-Politik bei Stöckli. Ich weiß nicht welche "Version" das war.

K2 liebt man wohl auch, oder man hasst es. Ich hatte da mal ein Damen-Modell getestet (Burnin-Luv), mit Sicherheit der schwerste Ski, den ich je mit mir rumgeschleppt habe (soviel zu Thema leichte Lady-Carver ;) ). Und einer der wenigen, mit dem ich wirklich null klarkam. Sonst gab es immer ein "geht so", bei dem gab es nur "geht gar nicht". Obwohl viele "Damen" von dem begeistert sind. Spricht wieder für die These "selber testen". Aber wem erzähle ich das. ;)

Head und Völkl hab ich interessanter Weise auch definitiv von meiner Liste gestrichen. Allerdings von beiden zuvor jeweils ein Modell getestet.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Blizzard Allmountain mit kleinem Radius. Was ich gerne mal noch testen würde (war seither leider nie zu haben), wäre von Salomon ein Modell aus der X-Wing Reihe. Vielleicht ergibt es sich ja diesen Winter mal.
Von Salomon hatte ich schon einige verschiedene Modelle unter den Füßen und bin mit jedem eigentlich klar gekommen.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 13.11.2009 22:57

Vor dem Stöckli Laser - egal SC oder SL - habe ich noch bisschen "respekt" - ich könnte mir vorstellen, dass die schon ganz fuchsig sind und die werde ich, wenn ich die anteste, auf jedenfall ganz langsam angehen. Kein Plan wieso - aber da habe ich irgendwie das Bild der "Über-Carver" und na ja mal sehen.
---

K2 hätte ich beinahe mal geholt, den Crossfire, weil ein Händler sein letztes Stück mir preiswert verkaufen wollte. Komishc nebenbei - mir wollen alle irgendwie über nen netten preis lauter Ski verkaufen. Hm. Egal. Es scheiterte damals noch an den 178cm Länge des Crossfire - heute würde ich zuschlagen, damals waren 178cm absolutes no go.
---

Ich glaub die Blizzard Leute machen nen guten Ski für klasse Geld. Und auch der SLR soll ja ein wirkliches Schmuckstück sein.
---

Salomon. Die X Serie hatte meine Freundin in Arosa zugeteilt bekommen, als sie noch ausgeliehen hatte. War das ein Theater, weil der Ski - glaube ich 162-165cm hatte und sonst meine Freundin immer <160cm gefahren hatte. Am Abend war sie ganz hin und weg von dem Ski. Leider habe ich bei der Bucht nie einen X-er entdeckt zu einem guten Preis. Daher wurde es für die Freundin dann doch einen Blizzard. Und jetzt der Dobermann, der "kleine".

Zum Salomon Crossmax sag ich mal gar nix .... :D ... ganz heiß... ganz heiß. Ist das wirklich so eine "Pistensau" - also kann man gut "Gas" geben bei dem Crossmax? Kannst mir ja gerne bisschen was erzählen über diesen Ski. Wobei das neue 09/10 Modell einen anderen Sidecut hat, als die Vorgänger Modelle.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Mixery » 13.11.2009 23:32

ImpCaligula hat geschrieben: Zum Salomon Crossmax sag ich mal gar nix .... :D ... ganz heiß... ganz heiß. Ist das wirklich so eine "Pistensau" - also kann man gut "Gas" geben bei dem Crossmax? Kannst mir ja gerne bisschen was erzählen über diesen Ski. Wobei das neue 09/10 Modell einen anderen Sidecut hat, als die Vorgänger Modelle.
Ich glaube kaum, dass Dir meine Tipps was nützen, ich habe mit Sicherheit einen ganz anderen Fahrstil. ;) Eher langsam und mit starker Vorliebe zu kleinen Radien, Kurzschwung zu sagen, wäre bei meiner Technik wohl noch etwas vermessen. 8)
Ich fand den Ski sehr allroundig zu fahren, allerdings neigt er "freiwillig" wohl eher zu größeren Radien, mit ein wenig Druck lässt er sich aber auch schön kurz fahren. Mir kam er auf jeden Fall nicht ganz so "giftig" wie der Equipe SC vor, der sich ja kurze Zeit in meinem Besitz befand.
Der Crossmax wird z.B. auch vom Senior-Chef (und Ex-Skilehrer) unserer Stamm-Pension gefahren, der für mich der absolut perfekte Skifahrer ist. Der sagt, der Ski "taugt" ihm für alle Bedingungen. Er fährt damit sowohl Offpiste, nimmt ihn sogar auf kleinere Touren mit, und Piste sowieso. Und wenn er dem vom Potenzial reicht, haben wir Otto-Normalskifahrer denke ich da noch ganz schön Luft nach oben, was das ausreizen dieses Ski's angeht.
Mit dem 09/10er Modell habe ich mich noch nicht befasst.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 13.11.2009 23:40

Mixery hat geschrieben: Und wenn er dem vom Potenzial reicht, haben wir Otto-Normalskifahrer denke ich da noch ganz schön Luft nach oben, was das ausreizen dieses Ski's angeht.
Ich glaub ja eher, dass es kaum einen Ski gibt, dessen Potenzial wir wirklich ausreizen. Aber was meine Person angeht, ich probier halt gerne aus - aber wenn ich ein Ski hergebe, wegen "Nichtgefallen" bzw mir bestimmte Dinge nicht gepasst haben - na ja - ist halt auch ne Wahrnehmungssache, denn ich denke, wie gesagt, dass die meisten Ski eh besser sind als man selber fahren kann. Aber ist halt so schee was zu ausprobieren.

Ah ja ich erinnere mich... der legendäre SC .... :D
Ich glaub den habe ich damals in der Bucht knapp verfehlt .... :-D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 19.11.2009 22:15

Das passiert, wenn man Nachts um 24 Uhr spontan eine Fahrt zum Pitztaler Gletscher ausmacht. Sprich - heute ging es auf den genannten Gletscher - und unterwegs war Treffpunkt mit Thomas (sirhay). Die Fahrt war so recht kurzweilig. Na ja die Hinfahrt - jetzt kann ich es ja sagen - auf der Rückfahrt hast Du aber geschnarcht wie 10 kanadische Waldarbeiter .... :D

Ja also - schönes Wetter heute - fast schon Frühlingswetter. Der Schnee hält sich auf dem Gletscher - aber alles unter 2500 Meter schaut jämmerlich grün aus. habe mir heute 2 private Stunden gegönnt. Fand sehr guter Skilehrer, hat mir 2 eklatante Fehler gezeigt. Bin zu steif in der "Tief-Hoch-Tief" Bewegung. Und ich mache einen Fehler oft bei den Schwüngen, dass ich den Ski über das gestreckte Bein, über die Ferse hinten hinaus nach unten drücke (und dann mehr drifte als carve). Neue Übungen bekommen - der Mann hat mich geschlaucht, dass meine Oberschenkel nach 2 Stunden gebrannt haben. Gut so!

So - hier ein Bildchen vom Pitztaler - allerdings meine letzte - und Thomas vorletzte Abfahrt. Danach ging es noch was trinken und dann gen Heimat.
[ externes Bild ]


Dass hier is der Thomas.
[ externes Bild ]

Und datt bin ich. Iss halt nur ein Handybild und NEIN ich bin nicht pummelig ... grrr.
[ externes Bild ]


---
Schee war es und Dank an Thomas für die wirklich nette Begleitung und den tollen Tag.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag