
...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Wieso eingeschlafen? Sehr schöner Bericht Sascha! Danke Dir... von Scott liest man so wenig hier im Forum - denke da werden Dir noch Andere dankbar sein... 

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
***Klugscheissmodus an***ImpCaligula hat geschrieben: Ansonsten - die Pisten an sich sind sehr schön und sehr breit! Gerade die linke Seite mit der 10 und der 4 ist wirklich sehr schön. Beinahe wollte ich sagen, dass gerade die 10 eine Piste von 2000-3000 Meter Breite hat... lag aber daran, dass meine Freundin und ich bisschen von der Piste abgekommen sind und eigentlich dort gefahren sind, wo es keine Piste mehr gab (aber man merkte den Unterschied ja nicht)....
...den merkt man solange nicht, bis sich sich unter einem eine Gletscherspalte auftut und man sich plötzlich 20m tiefer wiederfindet.

Mal im Ernst: Ihr wart euch schon bewußt, dass ihr da über offenen Gletscher fahrt. Gerade bei der momentan sehr dürftigen Schneelage sind die Schneebrücken über den Spalten (und ja die gibt es dort wirklich) noch nicht sehr dick und mit der Gefahr eines Spaltensturzes durchaus zu rechnen.
Aber ich bin fast sicher, du hast deine Freundin vorher über derartige Marginalien wie alpine Gefahren aufgeklärt...

***Klugscheissmodus aus***
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Nein... jetzt liest es sich lustig, ist es am Ende aber nicht. War aber auch nicht beabsichtigt der Ausflug... also einen Ausflug circa <100 Meter neben der Piste ok... um eben die Eisplatten und den zerschossenen Schnee zu meiden.
Bei der einen 10er wo wir wirklich weit abgekommen sind, war das aber keine Absicht - haben wir erst bemerkt, als gar keine Markierungen mehr da waren. Das "Problem" am Stubaier war / ist - dass die Beschilderung ab und zu nicht optimal war. Empfand nicht nur ich so, auch meine Freundin und Bekannter. Wir haben uns an dem Tag mehrmals verfahren - bzw. waren auf einmal auf anderen Pisten, mit anderer Nummer, als vorher gesehen...
Bei dem besagten Teilstück war die Beschilderung ganz weg und wie gesagt, optisch haben sich präparierte Piste und abseits der Piste nicht wirklich unterschieden. Daher sind wir sehr schnell abgekommen. Sind dann aber auch schnell wieder Richtung Menschenmenge rein...
Du hast da schon Recht...
Bei der einen 10er wo wir wirklich weit abgekommen sind, war das aber keine Absicht - haben wir erst bemerkt, als gar keine Markierungen mehr da waren. Das "Problem" am Stubaier war / ist - dass die Beschilderung ab und zu nicht optimal war. Empfand nicht nur ich so, auch meine Freundin und Bekannter. Wir haben uns an dem Tag mehrmals verfahren - bzw. waren auf einmal auf anderen Pisten, mit anderer Nummer, als vorher gesehen...
Bei dem besagten Teilstück war die Beschilderung ganz weg und wie gesagt, optisch haben sich präparierte Piste und abseits der Piste nicht wirklich unterschieden. Daher sind wir sehr schnell abgekommen. Sind dann aber auch schnell wieder Richtung Menschenmenge rein...
Du hast da schon Recht...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Hey Jörg,
ich dachte es mir auch, mit dem Gletscher und neben der Piste... Aber scheint ja gut gegangen zu sein. Danke für den ausführlichen Bericht über den Stubaier, hatte den auch schon einige Male im Hinterkopf, aber da auch ich sehr empfindlich auf bestimmte Arten von Gondeln reagiere, hatte ich diesen schon aus diesem Grunde immer ausgeschlossen. Dein Bericht hat dies als richtig bestätigt.
Klingt für manche ein wenig absurd mit Höhenangst Ski zu fahren, aber bei mir ist das wirklich extrem von Art und Beschaffenheit des Geländes und auch der Höhe der Lifte abhängig.
Ich war übrigens einen Tag in Ehrwald Skifahren (nachdem ich mich so dermaßen über die Abzocke im Garmisch Classic Gebiet geärgert hatte. Hat mir sehr gut gefallen dort, ein kleines aber feines Skigebiet, welches einige tolle Pisten bietet. Also wenn es Dich mal wieder in die Region Garmisch zieht, würde die österreichische Seite empfehlen!
LG
Monika
PS: Tolles Hotel übrigens (leider im falschen Skigebiet
)
ich dachte es mir auch, mit dem Gletscher und neben der Piste... Aber scheint ja gut gegangen zu sein. Danke für den ausführlichen Bericht über den Stubaier, hatte den auch schon einige Male im Hinterkopf, aber da auch ich sehr empfindlich auf bestimmte Arten von Gondeln reagiere, hatte ich diesen schon aus diesem Grunde immer ausgeschlossen. Dein Bericht hat dies als richtig bestätigt.

Klingt für manche ein wenig absurd mit Höhenangst Ski zu fahren, aber bei mir ist das wirklich extrem von Art und Beschaffenheit des Geländes und auch der Höhe der Lifte abhängig.
Ich war übrigens einen Tag in Ehrwald Skifahren (nachdem ich mich so dermaßen über die Abzocke im Garmisch Classic Gebiet geärgert hatte. Hat mir sehr gut gefallen dort, ein kleines aber feines Skigebiet, welches einige tolle Pisten bietet. Also wenn es Dich mal wieder in die Region Garmisch zieht, würde die österreichische Seite empfehlen!
LG
Monika
PS: Tolles Hotel übrigens (leider im falschen Skigebiet

-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Gondeln...
Ich bin der typische Mann, der diese "Kontrollverlust-Ängste" hat. Flugzeug zum Beispiel - ich habe mir schon oft überlegt einen Segelschein zu machen. Also selber Segelflugzeug. Kein Problem. Fliege ich aber, dann Horror. Genauso ist es bei Gondeln... keine Kontrolle = Horror. Dazu halt noch generell bei Höhe etwas mulmig... aber wie gesagt, was will man machen? Angst siegen lassen? Das wäre eine höhere Einbuße von Lebensqualität - also steige ich in Flugzeuge und Gondeln
....
Ich will Dir ja nicht zu viel Panik machen ... aber die Gondel ist schon "nett" am Stubaier. Aber auch nur das erste Teilstück.... da geht es halt ziemlich frei und noch bis zur Kante. Ganz toll war die Fahrt vom Hotel zum Lift. War ein Ehepaar dabei, welche schon öfter am Stubaier waren und das Wetter so lobten. Und auch, dass es so windstill sei. Es komme öfters vor, dass wegen Wind (-Anfälligkeit) man die Gondeln stoppen muss und der Stubaier zu ist... aber auch sonst wackeln die Gondel bei kleinstem Wind ziemlich ... na da war ich schon bedient
... muss aber sagen, dass bei uns gar nichts war - die Gondel fährt schnell und ruhig und bisschen windig war auch - aber keine Probleme...
Wenn Du auch so auf Gondelfahrten der Art stehst
wie ich, empfehle ich Dir die Verbindungsgondel zwischen Obergurgl und Hochgurgl, welche ein Seitental durchquert. Nur gut, dass an dem Tag vor ein paar Wochen ziemlicher Nebel war und ich die Höhe nicht komplett sehen konnte 
Und das "allerbeste" war mal die Verbindungsgondel zwischen Mellau und Damüls. Die ist zwischen 2 Berggipfeln gespannt. Und ziemlich als sich die Gondel in der Mitte befand - logischerweise unter der Woche und ich war in der &%§##&%§!!!##&%§$#! Gondel auch noch alleine - haben die in der Mellau Station die Bremse rein gehauen. Kennt man ja was dann passiert... hoch - runter - hoch - runter - hoch - runter... und dass fast in der Mitte von 2 Bergen... und das Ganze ging dann wirklich um die 10 Minuten!
Das war, als die Gondel ganz neu eröffnet hatte. Dachte - super klasse! Jetzt ist das &%§##&%§!!!##&%§$#! Teil gerade fertig gestellt worden und gleich defekt - und mich darf man jetzt mit dem Hubschrauber gleich mal raus holen. Da habe ich wirklich geschwitzt. Die pendelte und pendelte über den Abgrund und die Minuten verstrichen nicht. Habe meine Freundin angerufen und gezwungen sich mit mir so lange zu unterhalten bis das Teil sich wieder in Bewegung setzt
... was es dann auch tat...
Ok ok... ich will Euch / Dir ja nicht den nächsten Skitag verderben...!
Ehrwald...
Sehr feines Skigebiet finde ich. Besonders der äußere Teil mit der langen blauen geschwungenen Piste macht sehr viel Spass - die 4, welche dann zur 8 wird. Dann mit dem beheizten 6er wieder hoch. Oder im linken Teil die rote Piste - die rote Nummer 2 - selbst bisschen bessere Anfänger haben ihren Spass mit der Piste. Sehr guten Skifahrer dürfte Ehrwald aber (auf Dauer) langweilig werden. Wobei man in dem gebiet ja dann noch rüber nach Lermos kann, das aus meiner Sicht etwas anspruchsvoller ist. Ehrwald ist von mir aus in knapp 2:15 h erreichbar... nach den Weihnachte- und Sylvester Ferien möchte ich da wieder hin.
Gletscher...
Wie gesagt. Spassig geschrieben. Aber spassig ist es natürlich nicht. Wir sind nicht absichtlich weg. Und wenn absichtlich, dann meine ich wirklich nur ein paar Meter neben der Piste...
Ich bin der typische Mann, der diese "Kontrollverlust-Ängste" hat. Flugzeug zum Beispiel - ich habe mir schon oft überlegt einen Segelschein zu machen. Also selber Segelflugzeug. Kein Problem. Fliege ich aber, dann Horror. Genauso ist es bei Gondeln... keine Kontrolle = Horror. Dazu halt noch generell bei Höhe etwas mulmig... aber wie gesagt, was will man machen? Angst siegen lassen? Das wäre eine höhere Einbuße von Lebensqualität - also steige ich in Flugzeuge und Gondeln

Ich will Dir ja nicht zu viel Panik machen ... aber die Gondel ist schon "nett" am Stubaier. Aber auch nur das erste Teilstück.... da geht es halt ziemlich frei und noch bis zur Kante. Ganz toll war die Fahrt vom Hotel zum Lift. War ein Ehepaar dabei, welche schon öfter am Stubaier waren und das Wetter so lobten. Und auch, dass es so windstill sei. Es komme öfters vor, dass wegen Wind (-Anfälligkeit) man die Gondeln stoppen muss und der Stubaier zu ist... aber auch sonst wackeln die Gondel bei kleinstem Wind ziemlich ... na da war ich schon bedient

Wenn Du auch so auf Gondelfahrten der Art stehst


Und das "allerbeste" war mal die Verbindungsgondel zwischen Mellau und Damüls. Die ist zwischen 2 Berggipfeln gespannt. Und ziemlich als sich die Gondel in der Mitte befand - logischerweise unter der Woche und ich war in der &%§##&%§!!!##&%§$#! Gondel auch noch alleine - haben die in der Mellau Station die Bremse rein gehauen. Kennt man ja was dann passiert... hoch - runter - hoch - runter - hoch - runter... und dass fast in der Mitte von 2 Bergen... und das Ganze ging dann wirklich um die 10 Minuten!
Das war, als die Gondel ganz neu eröffnet hatte. Dachte - super klasse! Jetzt ist das &%§##&%§!!!##&%§$#! Teil gerade fertig gestellt worden und gleich defekt - und mich darf man jetzt mit dem Hubschrauber gleich mal raus holen. Da habe ich wirklich geschwitzt. Die pendelte und pendelte über den Abgrund und die Minuten verstrichen nicht. Habe meine Freundin angerufen und gezwungen sich mit mir so lange zu unterhalten bis das Teil sich wieder in Bewegung setzt

Ok ok... ich will Euch / Dir ja nicht den nächsten Skitag verderben...!
Ehrwald...
Sehr feines Skigebiet finde ich. Besonders der äußere Teil mit der langen blauen geschwungenen Piste macht sehr viel Spass - die 4, welche dann zur 8 wird. Dann mit dem beheizten 6er wieder hoch. Oder im linken Teil die rote Piste - die rote Nummer 2 - selbst bisschen bessere Anfänger haben ihren Spass mit der Piste. Sehr guten Skifahrer dürfte Ehrwald aber (auf Dauer) langweilig werden. Wobei man in dem gebiet ja dann noch rüber nach Lermos kann, das aus meiner Sicht etwas anspruchsvoller ist. Ehrwald ist von mir aus in knapp 2:15 h erreichbar... nach den Weihnachte- und Sylvester Ferien möchte ich da wieder hin.
Gletscher...
Wie gesagt. Spassig geschrieben. Aber spassig ist es natürlich nicht. Wir sind nicht absichtlich weg. Und wenn absichtlich, dann meine ich wirklich nur ein paar Meter neben der Piste...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Übrigens
Habe ich Euch schon erzählt, dass ich nur noch 4 Tage hier zu Hause bin? Diesen Samstag 21.12. geht es wieder in unsere Skihütte mit der ganzen Familie - Eltern, Schwestern, deren Kinder, Freundin - über Weihnachten bis über Sylvester hinweg raus nach Landeck.
Habe diesmal so einige Skigebiete, welche ich in der Umgebung unsicher machen will...
- Fendels (ein "Geheimtipp" eines Foren Urgesteins habe ich gehört)
- Galltür (Freundin will unbedingt hin)
- Serfaus
- Zams Landeck Hausberg
Hat mir noch jemand in der Region Landeck direkte Nähe Tipps? Ausschließen kann ich, weil bekannt oder ich nicht hin mag:
- Kaunertal
- Pitztal
- Ischgl
- See / Patznaun
- St. Anton
Mei wie freu ich mich... und ab Donnerstag / Freitag soll es ja auch los gehen mit Schneefall

Habe ich Euch schon erzählt, dass ich nur noch 4 Tage hier zu Hause bin? Diesen Samstag 21.12. geht es wieder in unsere Skihütte mit der ganzen Familie - Eltern, Schwestern, deren Kinder, Freundin - über Weihnachten bis über Sylvester hinweg raus nach Landeck.
Habe diesmal so einige Skigebiete, welche ich in der Umgebung unsicher machen will...
- Fendels (ein "Geheimtipp" eines Foren Urgesteins habe ich gehört)
- Galltür (Freundin will unbedingt hin)
- Serfaus
- Zams Landeck Hausberg
Hat mir noch jemand in der Region Landeck direkte Nähe Tipps? Ausschließen kann ich, weil bekannt oder ich nicht hin mag:
- Kaunertal
- Pitztal
- Ischgl
- See / Patznaun
- St. Anton
Mei wie freu ich mich... und ab Donnerstag / Freitag soll es ja auch los gehen mit Schneefall

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Hi,
mit Hoehenangst solltest Du die 3S in Kitzbuehel oder den neuen G-Link in Wagrain lieber auch meiden.
Ich habe Hoehenangst nur wenn ich von Gebaeuden runterschauen soll. Der Aussenaufzug aus Glas am CNN-Tower in Toronto war die Hoelle. Aber was macht man nicht alles fuer die Liebe Frau.
Thomas
mit Hoehenangst solltest Du die 3S in Kitzbuehel oder den neuen G-Link in Wagrain lieber auch meiden.
Ich habe Hoehenangst nur wenn ich von Gebaeuden runterschauen soll. Der Aussenaufzug aus Glas am CNN-Tower in Toronto war die Hoelle. Aber was macht man nicht alles fuer die Liebe Frau.
Thomas
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Oha Thomas... die hat es ja wirklich in sich: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... pk_dmCO1Ds

Wobei ich da die von Dir angesprochene 3S aber "furcht-einflösender" finde - zumindestens was man auf Bilder und Videos erkennen kann.
Oha... da geht das Herz auf ...
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/asp_s ... Trasse.jpg

Wobei ich da die von Dir angesprochene 3S aber "furcht-einflösender" finde - zumindestens was man auf Bilder und Videos erkennen kann.
Oha... da geht das Herz auf ...
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/asp_s ... Trasse.jpg
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Wenn du in Landeck bist, fahr mal einen Tag zum Venet (gleich bei Zams).
Eher bissl oldschool, viele Einheimische, wird von den Touris gerne (eigentlich zu unrecht)
auf dem Weg in die bekannten Destinationen im wahrsten Sinne des Wortes links liegen gelassen. Ist so ein Feiertagsgeheimtipp wenn woanders überall die Hütte brennt.
Zu meiner Schande kenne ich es auch nur von einigen (positiven) Berichten.
Allerdings sollte die Schneelage passen, da die Beschneiung dort nicht unbedingt mit den Hightech-Spots mithalten kann. Die kämpfen da irgendwie jedes Jahr ums überleben und haben nicht wirklich die Investoren für modernes highend Industrial-Ski-snowmaker-Equipment.
Eher bissl oldschool, viele Einheimische, wird von den Touris gerne (eigentlich zu unrecht)
auf dem Weg in die bekannten Destinationen im wahrsten Sinne des Wortes links liegen gelassen. Ist so ein Feiertagsgeheimtipp wenn woanders überall die Hütte brennt.
Zu meiner Schande kenne ich es auch nur von einigen (positiven) Berichten.
Allerdings sollte die Schneelage passen, da die Beschneiung dort nicht unbedingt mit den Hightech-Spots mithalten kann. Die kämpfen da irgendwie jedes Jahr ums überleben und haben nicht wirklich die Investoren für modernes highend Industrial-Ski-snowmaker-Equipment.
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam
Genau... das meinte ich mit Landeck / Zams ....
Werde ich mir auf jedenfall mal ansehen, ist direkt ein Katzensprung weg von uns...

Werde ich mir auf jedenfall mal ansehen, ist direkt ein Katzensprung weg von uns...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 7273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
07.12.2023 18:08
-
-
10 Jahre alter Atomic Redstern gegen neues Modell?
von Ski44aufundAbseits » 15.12.2023 15:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 9617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ski44aufundAbseits
15.12.2023 15:46
-
-
- 33 Antworten
- 32769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
20.01.2025 11:38
-
- 2 Antworten
- 7091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:46