Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 23.03.2016 23:17

Besser wie aktuell gehts kaum.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 24.03.2016 17:35

Alpe Fermis aktuell perfekt.
Super Abfahrten, aber leider ein Gebiet mit vielen Idioten.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Ramon 23 » 24.03.2016 17:47

latemar hat geschrieben:Alpe Fermis aktuell perfekt.
Prima...Wie kommt man dort hin :D

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 24.03.2016 18:14

Besser wie momentan gehts wirklich nicht :-D :-D :-D
Heute war mal wieder Marmolada angesagt. War etwas windig und kalt, aber Sonne pur und perfekte Pisten.
Morgen wahrscheinlich Seceda u. Col Raiser und dann das Beste zum Schluss: 5 Torri.
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 24.03.2016 18:19

@Richard: Sei Euch gegönnt.

Aber Kaiserwetter + Neuschnee + wenige Leute der letzten Woche ist schwer zu toppen. 8)

Gruss Thomas

PS: Hast Du mal die Panoramatour Belvedere - Canazei - Pozza gemacht? Die war letzte Woche auch wirklich genial.

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 24.03.2016 18:28

Tom, das hebe ich mir auf, wenn ich mit meiner Frau alleine unterwegs bin. Unsere Bekannte ist ein wenig eIne Kilometrbremse, nicht aber eine Spaßbremse :-D
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Bruttus75
Beiträge: 28
Registriert: 17.02.2015 09:46
Vorname: Daniel
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Bruttus75 » 24.03.2016 20:47

Ja bezüglich der Schneeverhältnisse schließe ich mich meinen "Vorkommentatoren" an besser geht's nicht. Auch auf der Seiser Alm war es Heute herrlich. Wir sind mit unserer Kurzen alle Lifte abgefahren und als Premiere hatte sie ihre erste Schwarze. So toll sie Ski fährt so ungern mag sie die Autofahrt übers Grödner Joch aber das geht halt nicht anders. Wobei ich auf dem Rückweg ab Wolkenstein drei holländische Wohnmobile bis zum Campingplatz in Colfosco vor mir hatte.. da kam auch bei mir Freude auf. Tja Morgen noch einen halben Tag und dann geht's Abends leider wieder zurück. Da ich aber keine Lust habe vor der deutschen Grenze aufgrund der Kontrollen im Stau zu stehen fahre ich am Abend los. Ich hoffe mal die Verhältnisse sind nächstes Silvester besser als dieses, da wir aufgrund der späten Osterferien im nächsten Jahr leider nicht in den Genuss unserer Märsche kommen werden. Allen die noch hier bleiben wünsche ich noch viel Spaß.

Daniel

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 26.03.2016 07:40

Seit gestern ist es merklch voller geworden, vor allem in den Hütten. Das Wetter war durchwachsen, wie der Bayer sagt. Aber heute wird es, wie der Bauer damals bei dem großen Gewitter meinte "da hinten schon wieder hell" als sein Stadl brannte.
Heute schaut es blau/weiß aus und wir gehen gleich Richtung 5 Torr :-D
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Peppis66
Beiträge: 403
Registriert: 27.11.2009 15:36
Vorname: Harald
Wohnort: OBB
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Peppis66 » 28.03.2016 18:02

Panoramatour Belvedere - Canazei - Pozza
Hi Tom,
muss man dafür von Canazei/Belvedere mit der Gondel runter nach Alba? Abfahrt kenn ich da keine. Und dann auf der drüberen Seite wieder rauf, damit man Richtung Pozza/Vigo di Fassa kommt? Rentiert sich das auch Skifahrteschnisch? Oder geht es da, wie bei der Sellaronda, eher um das Panorama?
Gruß
Harald

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 28.03.2016 20:01

Hi,

es gibt mehrere Möglichkeiten.

Entweder die Abfahrt nehmen, die oberhalb des Ortes Canazei endet, dann ein paar hundert Meter zu Fuß zur Hauptstrasse und eine Station mit dem Bus oder so wie Du es beschrieben hast mit den 3 Großkabinenbahnen. Mit ersterer Variante hat man morgens eine tolle Abfahrt, die (da sie nicht bis zu einem anderen Lift geht) meist unberührt ist. Dafür muss man ein paar Meter laufen und Busfahren.

Wir haben dieses Jahr die Variante gemacht mit der neuen Bahn runter. Ist auch rein architektonisch eine tolle Konstruktion die man dort an den Berg gebracht hat. Sicherlich verliert man ein paar Minuten, aber ich habe es als völlig entspannt wahrgenommen. Wichtig: Die ersten beiden Gondeln (hoch auf die höchste Stelle Belvedere und die neue runter ins Tal sind größentechnisch ganz gut aufeinander abgestimmt. Die Gondel hoch zum Ciampac wiederum ist kleiner. Wenn man dort nicht noch eine Gondel warten möchte, empfiehlt es sich ein wenig zu beeilen.

Ich finde die Tour von Alba nach Pozza und zurück wirklich toll. Landschaftlich und auch skifahrerisch. Insbesondere die Talabfahrten nach Pozza mit der langen roten Variante und der "neuen" schwarzen Piste Vulcano. Auf dem Rückweg nimmt man dann noch die schwarze Piste zurück nach Alba. Während ich Vulcano schwarz lieber alleine gefahren bin, ist die schwarze runter nach Alba auch für Kilian geeignet gewesen.

Grundsätzlich finde ich die Ecke dort sehr schön, weil sie noch einigermassen frei von den Massen ist. Irgendwie ursprünglich. Man merkt viel deutlicher den italienischen Einschlag. Durch die Verbindung mit der Ronda gibt es mehr Leute als in den Jahren zuvor, aber immer noch weniger als auf den Hauptrouten rund um den Sellastock.

Denk mal drüber nach, ob es Euch passt. Uns hat es sehr gefallen.

LG Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag