Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 16.03.2016 21:53

Schön, dass Ihr das zusammen erleben dürft. Ist etwas ganz Besonderes, dass man niemals vergisst.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 16.03.2016 21:58

@Joe: Richtig, Skifahren als Familie ist nochmals besser. Wir haben eine tolle Zeit. Und in ein paar Jahren darf ich das alles nochmals erleben.

LG Thomas

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 17.03.2016 21:04

Hallo zusammen,

wir waren heute auf der Seiser Alm. Geparkt haben wir in Ortisei direkt im Parkhaus der Gondel. Aktuell kostet es 6 Euro für 24 Stunden, wobei die Preise wohl variabel sind.

Gefahren sind wir alle Lifte und alle Abfahrten. Kilian ist zum ersten Mal eine schwarze Piste gefahren (die Abfahrt an der Puflatsch Gondel. Heute gab es Kaiserwetter und Temperaturen in der Sonne bis 5 Grad. Die Schneelage war auch auf der Seiser Alm perfekt. Wir sind bis 17:00 Uhr gefahren und 90% der Pisten waren bis zum Ende buckelfrei.

Alles in allem ein Traumtag.

LG Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 18.03.2016 08:37

Klingt gut.
Ich löse Dich ab.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Uwe » 18.03.2016 09:45

Ihr habt's gut ... nein, ich bin gar nicht neidisch :evil:
Uwe

Bruttus75
Beiträge: 28
Registriert: 17.02.2015 09:46
Vorname: Daniel
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Bruttus75 » 18.03.2016 16:03

Hallo Zusammen,

in ein paar Stunden geht's los via Corvara. Ich hatte vor unsere Pauline (6 Jahre), die jetzt seit sie zwei ist auch auf den Brettern steht dieses Jahr auf eine Tour mitzunehmen. Die rote nach St. Kassian und auch nach La Villa fährt sie schön. Den Ausflug von Corvara zum Heilig Kreutz packt sie auch ohne Probleme. Ich denke, dass sie in diesem Jahr auch genügend Kraft für eine größere Tour hat und aufgrund der guten Schneeverhältnisse hatte ich an die Gebirgsjägertour gedacht. Hat Jemand von Euch Erfahrungen auf der Tour mit Kindern bzw. wieviel Zeit würdet Ihr einplanen.

Danke

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 18.03.2016 17:03

Hi,

wir sind von Corvara aus die Tour mit Kilian gefahren. Kilian ist gerade 5 Jahre geworden. Er ist sehr sportlich (dafür ist er überhaupt nicht musikalisch und basteln macht ihm auch nicht wirklich großen Spaß) :o .

Wir sind die rote Gebirgsjägertour inkl. Schlucht von Sottoguda gefahren. Bis zum Eingang der Schlucht waren wir sehr flott. Aufgrund des Neuschnees ging es nur sehr zäh durch die Schlucht. Am Ende läuft man ca. 10-12 min zum Bus (man kommt am Tourismusbüro vorbei wo die Bustickets günstiger sind als der Kauf beim Fahrer / 3 Euro anstatt 4 beim Busfahrer / Kids sind frei). Wir haben den 11:16 Uhr Bus Richtung Alleghe bekommen. Die Abfahrten in Alleghe sind toll, aber auch echt ehrlich rot. Den 12:15 Uhr Bus Richtung Fedare konnten wir nicht bekommen, das wäre utopisch gewesen. Somit haben wir in Alleghe noch 2 Wiederholungsfahrten gemacht und haben dann ein Taxi genommen, da die Busse eine längere Mitagspause machen. Das Taxi kostet 2 Euro mehr als der Bus (7 Euro statt 5 Euro). Anschließend fährt man noch eine halbe 5Torri-Runde, hoch zum Lagazuoi und nach der langen Abfahrt muss man noch den Pferde-Lift nehmen. Leider haben wir nur noch den Schlepper in Armentarola erwischt und waren dann 2Minuten zu spät für die Gondel Piz Sorega. Ehrlich gesagt hätte es uns auch nicht viel gebracht, da wir sowieso noch einen weiteren Lift gebraucht hätte um nach Corvara zu kommen. Somit brauchten wir nochmals ein Taxi (5 Euro pro Person).

Long Story Short: Es war eine tolle Tour, jedoch mit 1x Bus, 2 x Taxi und 1x Pferdelift. Mit Kind und einer schwächeren Mitfahrerin war es zeitlich nicht zu packen. Man muss immer bedenken, dass es Situationen gibt, wo man Zeit verliert (z.B. am Pferdelift, an der Lagazuoi-Gondel ...). Die Schlucht von Sottoguda war das Highlight. Ansonsten kann man 5Torri und Lagazuoi besser ohne den Umweg machen. Da es aktuell sehr sonnig und warm ist, sind morgens einige Pisten noch knackig hart. Nicht einfach für Kids mit den kurzen Ski.

Neben der Santa Croze Tour ist Kilian mit uns die SellaRonda in beide Richtungen gefahren. Heute inkl. der schwarzen Saslong. Ansonsten wären wir noch einen Tag auf der Seiser Alm. Auch dort wollte er unbedingt die schwarze Piste am Puflatsch fahren.

LG aus Corvara,

Thomas

Benutzeravatar
drachir
Beiträge: 731
Registriert: 04.10.2011 11:01
Vorname: Richard
Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von drachir » 18.03.2016 19:59

Hi Tom, super was du über Kilian berichtest! Da wächst ein neuer Killy heran, das Idol meiner Jugend. Hast du ihn bei den Pferden zwischen die Beine genommen oder durfte er in der Kutsche mitfahren?
Wir waren diese Woche auch schon dreimal bei Kaiserwetter auf Piste, quasi als Skigymnastik für meine/unsere Dolomitenwoche ab Sonntag. Das Wetter scheint ja zu halten, juhu!
* * * * * * * *
Gruß - Richard

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 18.03.2016 20:59

Hallo Richard,

Kilian sass mit meiner Frau im "Pussy-Taxi" sprich in der Kutsche mit den Boardern :D .

Was das Skifahren angeht bin ich mega stolz auf Kilian. Wie schon einmal gesagt, gilt das aber nicht für alle Dinge. Er macht nur das, was er möchte (Schwimmen, Fahrradfahren, Skifahren ...) und verweigert sich total den künstlerisch und musikalischen Dingen. Auch sprachlich haben wir eine kleine Baustelle, an der er aber mit einem Logopäden arbeitet.

Toll ist beim Skifahren, dass er total vernünftig ist. Wenn er vorfahren darf fährt er Bögen und rast nicht einfach runter. Wenn er in der Spur bleiben soll, hält er sich daran ... Macht es richtig einfach mit ihm zu fahren. Auf den Ziehwegen macht er richtig Speed. Er hat auch noch nicht einmal gejammert, dass ihm etwas weh tut oder im kalt ist. Seit gestern möchte er immer wieder mit mir neben die Piste.

LG Thomas

PS: Leider haben wir morgen schon den letzten Skitag. Wahrscheinlich geht es nach Canazei/Pozza. Bei den Schneeverhältnissen und der Sonne würden wir gerne noch ein paar Tage dranhängen.

Bruttus75
Beiträge: 28
Registriert: 17.02.2015 09:46
Vorname: Daniel
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Bruttus75 » 19.03.2016 14:35

Hallo Zusammen,

danke Tom für die guten Tips. Ich denke wir werden die Tour Dienstag in Angriff nehmen. Wir fahren die Runde eigentlich jedes Jahr nur bisher ohne Kind.
Nach einer beschissenen Hinfahrt nahezu 12 Stunden aus dem Ruhrgebiet (solange haben wir noch nie gebraucht) sind wir da. Skifahren werden wir Heute nicht mehr, da Frau und Kind platt sind. Aber das tolle Wetter und ein eiskaltes Weizen entschädigt wenigstens den Vater. Heute Abend noch ein schönes Steak in der Veneranda und dem Skierlebniss steht ab Morgen nichts mehr im Weg. Da wir dieses Jahr den Fokus auch auf Familienurlaub legen denke ich werden wir auch mal wieder auf die Seiser Alm fahren. Allen die Heute wieder nach Hause müssen mein Beileid und gute Fahrt.

Gruß

Daniel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag