Oecher Carver's Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 13.11.2007 13:08

Frag' einfach mal wie eine Schale bearbeitet wird, falls der Schuh doch nicht hundertprozent passen sollte
Nur mal als "Schenkelklopfer" - ich habe gestern (allerdings bei Intersport) den Satz gebracht: Wie ist das? Kleiner ist doch besser, da kann man ja notfalls noch ausfräsen. Ihr hättet mal den Gesichtsausdruck sehen müssen. Ne Fräsen machen wir nicht ... Der hatte davon sicher noch nie was gehört ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 13.11.2007 15:41

Die Optik des Schuhes war dann aber auch nur noch zweitrangig...
Ja... hab gerade die Mail bekommen, dass er die Schuhe in 27,5 nicht in blau bekommt. Hab jetzt die "normalen" in schwarz/weiß/rot genommen - Hauptsache sie kommen bald an ... und passen ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 16.11.2007 09:09

So Schuhe sind GERADE angekommen.
Morgen dann ggf. der erste Test im Sauerland ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 16.11.2007 12:36

Lothar hat geschrieben:Noch ein Tipp bezüglich Kompetenz in der Anpassung: Frag' einfach mal wie eine Schale bearbeitet wird, falls der Schuh doch nicht hundertprozent passen sollte. Wenn dann von Thermoanpassung des Innenschuh die Rede ist, weisst du was zu tun ist...
Ab nächster Saison will ja Salomon einen Schuh (ich glaub Falcon Serie)
mit formbarer Schale :o bringen, da gibst dann noch ne weitere Variante

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 16.11.2007 15:31

Naja, denen Fällt wohl auch nur mehr Sch''ße ein im Marketing......
Ich nehm mal an dass irgendwas was eh schon überall gibt einfach neu verpackt wird.

Man kann ja jetzt schon jede dicke Schale formen durch Fräßen, ausbeulen etc. Jeder harte Schuh kann durch Schnitte an der richtigen Stelle auch weicher gemacht werden, bzw sind gerade bei sehr sportlichen Schuhen hinten Schrauben welche man entfernen kann ohne die der Schuh zumindest etwas weicher wird.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Znegva
Beiträge: 656
Registriert: 10.04.2006 13:38
Vorname: Martin
Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
Ski-Level: 60
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Znegva » 16.11.2007 17:10

Oecher Carver hat geschrieben:So Schuhe sind GERADE angekommen.
Morgen dann ggf. der erste Test im Sauerland ...
was heißt hier "ggf."??

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 16.11.2007 17:34

extremecarver hat geschrieben:Naja, denen Fällt wohl auch nur mehr Sch''ße ein im Marketing......
Ich nehm mal an dass irgendwas was eh schon überall gibt einfach neu verpackt wird.

Man kann ja jetzt schon jede dicke Schale formen durch Fräßen, ausbeulen etc. Jeder harte Schuh kann durch Schnitte an der richtigen Stelle auch weicher gemacht werden, bzw sind gerade bei sehr sportlichen Schuhen hinten Schrauben welche man entfernen kann ohne die der Schuh zumindest etwas weicher wird.
Das Prinzip des Schuhes ist verformbarer Plastik an der Innenseite der Schale, welcher im warmen Zustand geformt werden kann. Der Vorgang soll auch x-mal wiederholt werden können. Ich werde den Schuh in absehbarer Zeit zu Gesicht bekommen, ich bin gespannt und kann mir das Ganze noch nicht so recht vorstellen

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 16.11.2007 17:46

Hmm sowas in vernünftiger Form nennt sich PLUG. Ein Plug besteht daher ja auch aus quasi 2 Plastiklagen (naja innen der Plug der unterschiedlich ausfallen kann und um den wird der Aussenschuh standardisiert rumgegossen). Erfinder waren Stenmark und Lange wenn ich richtig liege.

Hab mir schon gedacht dass verformbares Plastik reinkommt. Macht IMHO wenig Sinn, entweder richtig (Plug) oder gar nicht.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 16.11.2007 18:13

was heißt hier "ggf."??
Ja ist ja okay ... ganz sicher :)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 19.11.2007 12:55

Uuuuund?? Wie war der Ski-Schuh jetzt? Hast Du am WE getestet?

Ich musste am WE an Dich denken. Hab nämlich meine Ski-Schuhe das erste Mal nach der zweiten Anpassung "ausgeführt". Und ich war begeistert, endlich schmerzfrei :-)

Ich hoffe, Du hattest ähnliche Erlebnisse?

LG

Monika

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag