Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 17.03.2015 16:23

Gerade zurück von unserer heutigen Runde. Start 8:31 Uhr an der Boe. Morgens tolle Pisten, in Arabba Pulverschneeauflage von 10-15cm. Mittags Belvedere angesulzt - auch gut. Gegen 14:00 Uhr tiefer Sulz auf der Saslong schwarz (sehr geil zu fahren weil wenig Leute), Nachmittags meterhohe Sulzbuckel auf allen Pisten. Teilweise echt selektiv. Es gab viele Familiendramen.

Auf jeden Fall viel Arbeit für den Pistendienst, aber das machen die schon.

Thomas

Bruttus75
Beiträge: 28
Registriert: 17.02.2015 09:46
Vorname: Daniel
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von Bruttus75 » 18.03.2015 08:10

Servus,

so noch ne gute Woche dann geht's auch endlich los. In den Genuss meiner jährlichen Mittagstaltour werde ich wohl dieses Jahr nicht kommen, wenn ich die "Schneeberichte" hier und die einzelnen Wetterdienste betrachte aber solange die Pisten noch in Ordnung sind will ich ja nicht meckern. Aber wenn die Kinder schulpflichtig werden ist man halt auf die Ferien angewiesen. Ich bin ja auch mal gespannt auf unsere neue Unterkunft. Eigentlich sind wir seit Jahren in der Raetia, einer wunderbaren Pension mit Teestube unterhalb der Col Alto Gondelstation. Da wir dieses Jahr aber noch zwei Familien mit Kindern im Alter meiner Tochter haben, hatten wir überlegt Wohnungen zu nehmen, damit die Kinder auch etwas mehr Platz zum spielen haben. Im Internet sahen die Wohnungen schön aus und die Lage (etwas unterhalb der Raetia) ist auch noch gut. Eigentlich sollte man da bei ordentlichen Schneeverhältnissen auch noch direkt mit den Skiern hinkommen (letzte Abfahrt nach der Negerhütte :-D ). Kennt Jemand vielleicht die Ciasa Vilin oder hat schon Erfahrungen damit?

Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage. Ich fahre schon immer aus dem Ruhrgebiet die A3 und dann über München Kufstein Innsbruck und den Brenner. Viele von Euch auch aus der Richtung bevorzugen aber auch den Fernpass, es würde mich nur mal interessieren welchen Vorteil Ihr bei dieser Strecke seht.

Gruß

Daniel

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 18.03.2015 08:23

Ja, so ist das mit den Schulferien. Da kann ich ein Lied davon singen.
Beuí uns sind das noch höchstens 2 Jahre so.
Wie die Zeit vergeht ... Wenn mein eltern das immer gesagt haben dacht ich mir immer "so ein Schmarrn". Und jetzt?

Fernpass finde ich persönlich absolut schrecklich. Immer wenn ich den fahre bereue ich es hinten nach.

Wetter sieht aktuell für die erste Oster-Woche gruselig aus. Allerdings ist der Wetterbericht so zuverlässig wie raten.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 18.03.2015 16:23

Hi,

also die Pisten sind morgens immer wieder top in Schuss. Heute war es sehr sonnig und bis zu 10 Grad warm. Bereits gegen 11:00 Uhr war Buckeltraining angesagt. Auf den Südhängen teilweise Wasser-Ski. Steine gibt es keine, dafür auf den Hauptrouten jedoch heftigste Sulzbuckel. Am besten war heute die schwarze Abfahrt nach Arabba. Schwarze Schilder sind Gott-sei-Dank Abschreckung pur für die Masse der Leute.

Was mich heute angenervt hat waren die vielen gehetzten Tiefflieger. Auf der Abfahrt von der Marmolada ist meine Skischülerin umgefahren worden und gleich noch einmal auf der Abfahrt zurück Richtung Arabba. 2x innerhalb einer Stunde, danach war ihr Selbstbewusstsein total im Eimer.

Der deutsche Skifahrer (beim zweiten Zusammenprall) Marke Kölner (so um die Mitte 60, Bauch, Schnäuzer, alte Klamotten) meinte mir dann noch Schläge anzudrohen als ich ihn bat einmal einen Blick auf die FIS-Regeln zu werfen. Es gab noch nicht einmal eine Entschuldigung gegenüber der umgefahrenen Person. O-Ton "ich fahre schon 40 Jahre und für schnellere Skifahrer müssen Anfänger auch einmal Platz machen". Am Lift wurde auch mehrfach sinnlos gedrängelt. Anstehzeiten eh nur zwischen 0-2 Minuten (an der Marmolada 20min vor der ersten Sektion).

Morgen wollen wir Richtung Cinque Torri. Hoffentlich nicht wieder so viele Flachflieger unterwegs. Bei Sulz und Buckel klappt das mit dem Fersendrücken schlecht.

Ein etwas genervter Thomas

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 18.03.2015 16:59

Mensch, Thomas, alles eine Frage des Standpunktes. Ich sitze im Büro vor einem Berg Arbeit. Draußen scheint die Sonne und ich wäre gerne ein wenig genervt in den Bergen :)
Cinque Torri war ich letzte Woche (ebenfalls Donnerstag ) , war erfrischend leer und tolle Pisten mit Ausnahme der immer harten Abfahrt nach Fedare runter.

Beim Drängeln am Lift stechen nach meiner Beobachtung die heimischen Rennkids besonders hervor...

Ich wünsche euch noch schöne Sonnentage 8)

LG
Oliver

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 18.03.2015 17:35

Wir haben den Ski-Tag bei einem netten Getränk auf der Sonnenterasse der Utia Crep de Mont ausklingen lassen. Da geht es einem doch direkt besser.

LG Thomas

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 18.03.2015 17:43

Das glaube ich.
Alles richtig gemacht. .. :)

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von PapaTomba » 18.03.2015 19:07

Viele von Euch auch aus der Richtung bevorzugen aber auch den Fernpass, es würde mich nur mal interessieren welchen Vorteil Ihr bei dieser Strecke seht.
Es ist der kürzeste und, wenn frei, auch der schnellste Weg. (Wenn du Ulm ohnehin passierst)
Und man kann seinen Teil dazu beitragen, dass man in 9 von 10 Fällen ohne Stau durchkommt, indem man antizyklisch fährt.
Zudem ist die A7 zwischen Füssen und Ulm ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Ich kann nicht behaupten, dass ich den Fernpass mag, aber ich bevorzuge ihn vor allen anderen Routen. (Arlberg oder Garmisch oder München/Kufstein)

VG
Oliver

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von latemar » 18.03.2015 20:38

PapaTomba hat geschrieben: Ich kann nicht behaupten, dass ich den Fernpass mag, aber ich bevorzuge ihn vor allen anderen Routen. (Arlberg oder Garmisch oder München/Kufstein)

VG
Oliver
Ich mag ihn nicht und würde ihn niemals bevorzugen.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog

Beitrag von TOM_NRW » 18.03.2015 20:55

Wir sind letzten Sonntag völlig stressfrei über den Fernpass gekommen. Dir Route über München wäre einige Kilometer länger und stautechnisch nicht weniger gefährlich.

Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag