Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Hier ein Bericht mit weiter unten netten Kommentaren:
bergfreund vor 4 Stunden
wo san do di sicherheitsbestimmungen ums geld tion di groedner ols a lift isch ban an sea wind net gion zi losn do gibs koan ondra wohl des wor fohrlaessig vo di liftbetreiba
Ist wie bei uns im Forum - irgendwann kommt dann einer und meckert: Können die Kommentare bitte auf Rechtschreibung und Ausdruck geprüft werden. Das ist ja gruselig wie manche die deutsche Sprache ver....
http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2 ... PmlkmA3OUl
bergfreund vor 4 Stunden
wo san do di sicherheitsbestimmungen ums geld tion di groedner ols a lift isch ban an sea wind net gion zi losn do gibs koan ondra wohl des wor fohrlaessig vo di liftbetreiba
Ist wie bei uns im Forum - irgendwann kommt dann einer und meckert: Können die Kommentare bitte auf Rechtschreibung und Ausdruck geprüft werden. Das ist ja gruselig wie manche die deutsche Sprache ver....
http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2 ... PmlkmA3OUl
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Klasse Leistung. Alle Passagiere unverletzt geborgen.PapaTomba hat geschrieben:Die Helfer, ob Aiut alpin oder die am Boden, haben tolle Arbeit geleistet.
200 Personen binnen 3h aus zig Gondeln bei Starkwinden zu evakuieren, ist schon eine sehr starke und professionelle Leistung aus meiner Sicht, Hochachtung !!
So war auch mein erster Gedankengang als ich gelesen habe, dass die Bahn bereits wieder fährt. Muss man nicht auch erst das Seil auf Beschädigungen prüfen?PapaTomba hat geschrieben: es wundert mich dennoch, dass so früh wieder Normalbetrieb ist. Im Gründe müssten doch als Konsequenz aus dem Vorfall alle Bäume an der Bahn zunächst durch Forstamt etc. begutachtet werden.
Mich freut´s auch. Dachte schon, dass wieder ein wichtiger Lift in der Region während unseres Urlaubs ausfällt. Im letzten Jahr waren ja direkt 3 Lifte nicht in Betrieb und dadurch die Runde in eine Richtung nicht befahrbar und der Weg zur Marmolada abgeschnitten.PapaTomba hat geschrieben:Mich freut' s jedoch, bin ja auch ab nächste Woche da, Wetter sieht super aus.
Ich bin im Übrigen der Verrückte, der um 8.20 Uhr an der Boe nervös mit den Skistiefeln scharrt![]()
LG Oliver
PS: Bei der Boé reicht auch 8:27 Uhr um die erste Spur oben fahren zu können. Letztes Jahr haben sie die Drehkreuzen immer zwischen 8:31 und 8:33 Uhr geöffnet

LG Thomas
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 18.11.2013 08:58
- Vorname: Reiner
- Ski: Stöckli Laser SL, Atomic Nomad TI, Head REV80
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Minga
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Letztens habe ich gefragt, wo und ob man rund um Wolkenstein auch kostenlose Parkplätze findet.
Ich weiß jetzt nicht wirklich, ob ich meinen Tipp hier öffentlich machen soll, denn es gibt durchaus kostenlose Parkplätze - auch recht zentral.
Tipp: gleich bei der Saslong um die Ecke... man muss zwar einen lahmen Sessel für den Tagesstart nehmen, aber das Anstehen an der Saslong erspart man sich zusätzlich...
Jedenfalls waren die 9Skitage trotz sehr wechselhaftem Wetter wieder megagenial. Habe Fast alle Gebiete befahren, nicht nur die Standards. Gerade die neue Vulcano in Buffare ist ein echtes Geschoss. Ganz allgemein hat mir das Gebiet sehr gut gefallen und ich hoffe, dass es wegen der neuen Verbindungsgondel in 2015/16 nicht total übelaufen wird.
Auch die Plose hat mich überrascht. Toll präparierte, schöne Pisten ohne Gondelstau. Was wurde hier gemunkelt, dass es die Plose bald nicht mehr geben soll?
Meine Zimmernachbarn habe ich auch mal zum Gitschberg geschickt - die waren total begeistert, weil sie sich nach der Sella Ronda gar nict mehr vorstellen konnten, dass man sich Pisten auch mit weniger Leuten teilen kann...
Ausserdem gab es dort den mit Abstand besten Apfelstrudel, den ich seit langem gegessen habe. Serviert mit Vanillesoße (mit echter Vanille) und einer aufgeschnittenen Erdbeere (Gipfestation Jochtal).
Ich weiß jetzt nicht wirklich, ob ich meinen Tipp hier öffentlich machen soll, denn es gibt durchaus kostenlose Parkplätze - auch recht zentral.
Tipp: gleich bei der Saslong um die Ecke... man muss zwar einen lahmen Sessel für den Tagesstart nehmen, aber das Anstehen an der Saslong erspart man sich zusätzlich...
Jedenfalls waren die 9Skitage trotz sehr wechselhaftem Wetter wieder megagenial. Habe Fast alle Gebiete befahren, nicht nur die Standards. Gerade die neue Vulcano in Buffare ist ein echtes Geschoss. Ganz allgemein hat mir das Gebiet sehr gut gefallen und ich hoffe, dass es wegen der neuen Verbindungsgondel in 2015/16 nicht total übelaufen wird.
Auch die Plose hat mich überrascht. Toll präparierte, schöne Pisten ohne Gondelstau. Was wurde hier gemunkelt, dass es die Plose bald nicht mehr geben soll?
Meine Zimmernachbarn habe ich auch mal zum Gitschberg geschickt - die waren total begeistert, weil sie sich nach der Sella Ronda gar nict mehr vorstellen konnten, dass man sich Pisten auch mit weniger Leuten teilen kann...
Ausserdem gab es dort den mit Abstand besten Apfelstrudel, den ich seit langem gegessen habe. Serviert mit Vanillesoße (mit echter Vanille) und einer aufgeschnittenen Erdbeere (Gipfestation Jochtal).
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ja die Vulcano ist wirklich super zu fahren. Da war quasi eine sofortige Wiederholungsfahrt Pflicht 

Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Wir waren einen Tag Dantercepies und Edlweißtal.
Fantastische Bedingungen bei wunderbarem Wetter. Besser kann Pisten fahren kaum sein. Wenig Leute und leere Pisten.
Von 9.00 bis 16.45 waren wir unterwegs.
Heute von 8.30 bis 14.00 Gitschberg - Jochtal.
Jochtal ganz fantastisch. Ich wusste gar nicht, dass es dort zwei extremst steile Pisten gibt. Eine davon unpräperiert. Kann mich nicht erinnern einmal etwas steileres gefahren zu sein. Die unpräperierte Piste war toll zu fahren, die präperierte teils sehr hat und ein echtes Stück Arbeit.
Gitschberg teil sehr hart, teilweise recht weich. Trotzdem ein großer Spaß. Ganz wenig los.
Gruß!
der Joe
Fantastische Bedingungen bei wunderbarem Wetter. Besser kann Pisten fahren kaum sein. Wenig Leute und leere Pisten.
Von 9.00 bis 16.45 waren wir unterwegs.
Heute von 8.30 bis 14.00 Gitschberg - Jochtal.
Jochtal ganz fantastisch. Ich wusste gar nicht, dass es dort zwei extremst steile Pisten gibt. Eine davon unpräperiert. Kann mich nicht erinnern einmal etwas steileres gefahren zu sein. Die unpräperierte Piste war toll zu fahren, die präperierte teils sehr hat und ein echtes Stück Arbeit.
Gitschberg teil sehr hart, teilweise recht weich. Trotzdem ein großer Spaß. Ganz wenig los.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Aber zu 100%!sirhay hat geschrieben:Ja die Vulcano ist wirklich super zu fahren. Da war quasi eine sofortige Wiederholungsfahrt Pflicht
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Das Seil wurde natürlich sofort auf Beschädigungen geprüft.TOM_NRW hat geschrieben:
So war auch mein erster Gedankengang als ich gelesen habe, dass die Bahn bereits wieder fährt. Muss man nicht auch erst das Seil auf Beschädigungen prüfen?
Optisch und durch eine Art Röntgen. Scheinbar ist keines der 5 (?) Bündel in irgendeiner art beschädigt.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Ab Sonntagnacht sagen die meisten Vorhersagen starke Schneefälle voraus. Das soll bis Dienstagmorgen andauern und könnten 50-100 cm werden.
Danach soll eine Wetterbesserung eintreten, aber das Wetter soll nicht konstant gut sein. Mitte der woche kommt dann eine Warmfront, aber wohl nur für einen Tag.
Samstag/Sonntag sollte die Anreise gut möglich sein.
Wie immer: ohne Gewehr. Päng.
Gruß!
der Joe
Danach soll eine Wetterbesserung eintreten, aber das Wetter soll nicht konstant gut sein. Mitte der woche kommt dann eine Warmfront, aber wohl nur für einen Tag.
Samstag/Sonntag sollte die Anreise gut möglich sein.
Wie immer: ohne Gewehr. Päng.

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Genau wie im letzten Jahr. Ich sehe uns schon wieder am Sonntag im Schneechaos am Brenner (letztes Jahr geschlossene Schneedecke auf allen 3 Fahrspuren).
Werden es aber so nehmen wie es kommt. 1 Woche Corvara.
LG Thomas
Werden es aber so nehmen wie es kommt. 1 Woche Corvara.
LG Thomas
Re: Rund um die Dolomiten - der Dolomiten-Blog
Glaube ich diesmal eher nicht.TOM_NRW hat geschrieben:Genau wie im letzten Jahr. Ich sehe uns schon wieder am Sonntag im Schneechaos am Brenner (letztes Jahr geschlossene Schneedecke auf allen 3 Fahrspuren).
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
02.10.2023 09:38