Udo's Schneevorhersage

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
Anderl
Beiträge: 197
Registriert: 27.02.2005 20:09
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Redster G9 177cm , Snowrider 172cm
Wohnort: 55270 Essenheim

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Anderl » 20.03.2014 14:28

das iss ja mal ne Klasse Prognose, Supi :-D Neuschnee und dabei noch schönes Wetter...
Bin nämlich die nächste Woche von Do bis So auch in Langen/Stuben.
Gruß
Anderl

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 20.03.2014 17:17

Hallo nochmal aus Stuben,

der Schnee kommt nun doch früher als zuletzt gerechnet. Schon am Sonntagmorgen geht es richtig los und es wird bis voraussichtlich Mittwochmorgen durchschneien. In den typischen Staulagen sind auch deutlich mehr als 50cm drin, für die Valluga rechnen zwei hochauflösende Modelle bis zu 1 Meter. Danach hält die Abkühling wohl bis zum Sonntag der kommenden Woche, bevor ein neuer Schwall Warmluft in allen Höhen wieder kräftigen Frühling bringt.

VG
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 22.03.2014 17:39

Jetzt (17.30h) geht es los am Arlberg, in Stuben noch Schneeregen, in Zürs schneit es schon kräftig. War auch höchste Eisenbahn, heute Mittag hatte es sogar auf der Albona ganz oben schon kräftig Sulz. Ab Mitte kommender Woche dürften einige Traumtage hier anstehen, mit viel Powder und annehmbaren und nicht zu hohen Temperaturen.

VG
Udo
[ externes Bild ]
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3556
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von extremecarver » 22.03.2014 19:23

Hmm -was verstehst du unter Powder?

Traumtage - Montag im Wald, und Dienstag/Mittwoch dann oben. Am Arlberg ist nach 48h meist 90% verspurt. Insbesondere im Galzip/Gampen/usw Bereich. Stuben/Lech hat man meist ein bis zwei Tage mehr Zeit...

Dazu ab Mittwoch Nullgradgrenze wohl schon wieder bei 2000m tagsüber. Mit Sonne wars das ganz schnell mit trockenem Powder. Klar - auch gesetzter mittelschwerer Schnee macht noch ein paar Tage Spaß - aber die besten Tage werden Dienstag/Mittwoch sein. Ab Donnerstag wenn schon nur noch dort -wo wenig Freerider sind, also woanders als am Arlberg....

GFS Hauptlauf ist der einzige der meint es bleibt kalt. Alle anderen Läufe haben ab Mittwoch schon wieder ÜBERDurschnittliche Temps drinnen. (nicht wo heiß wie derzeit -aber halt so langsam wieder 2-3° zu warm) - schaun mir mal was die Mittelfrist bringt - da ist ja noch viel möglich...

Bergfex/EZ hat übrigens Heute nochmal ordentlich die Niederschlagsmengen weggestrichen - wird aber schon genug kommen - vor allem in NW Staulagen wie am Arlberg.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 23.03.2014 17:48

Wieder dahoam - auch wenn's heute morgen sehr schwer fiel, Stuben und den Arlberg im dichten Schneefall zu verlassen. Am Morgen um 07.45 waren (handgemessen) im Ort 32 cm gefallen, der Blick auf die Cams offenbart, dass es wohl munter weiterschneit. In Zürs hat man die 50cm schon geknackt.
Mit schönen Powder-Days meine ich vor allem die Albona, deren Nordhang für die kommenden Tage wohl prädestiniert sein dürfte, viel Spaß zu haben. Zum Glück fielen die ersten rund 15cm recht nass, d.h. es gibt eine gute Bindung mit dem doch sehr dicken Harschdeckel. Trotzdem wurde am frühen Morgen schon gesprengt, wo genau weiß ich nicht, ich vermute auf der Rauz.

VG
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von TOM_NRW » 23.03.2014 17:56

Schöne Grüsse aus Corvara. Hier hat es nach Aussage des Hoteliers heute im Tal bis ca. 12:00 Uhr geregnet. Danach ist es in Schnee übergegangen. Aktuell starker Schneefall.

PS: Anreise über den Brenner war heute recht witzig. War froh mit Allrad unterwegs zu sein. somit konnte ich Teile des Staus auf der linken Spur überholen. Geschlossene Schneedecke und ca. 30cm Schnee an der Mautstelle.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3556
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von extremecarver » 23.03.2014 18:02

Spitzenreiter ist wie laut lawinenwardients Tirol um 16:00 wie heute Morgen angekündigt zurzeit die Station am Hintertuxer mit 57cm. Sonst meist 30-40cm - nördlich des Inntals etwas weniger. Bis Morgen Abend wird noch einiges kommen. Am Hintertuxer dann wohl über 1m...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3556
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von extremecarver » 24.03.2014 10:24

Hmm, seit Gester 16:00 Uhr wars das in Tirol auch schon mit den Schneefällen. Da ist kaum mehr was dazugekommen.

Somit 25 bis 75cm...
Siehe auch
http://lwdweb.tirol.gv.at/produkte/schneedif72.jpg


Dafür hab ich wohl mit Gastein mehr Glück. Selbst im Ort wohl 45cm Neuschnee, und oben über 1m...

Aber die Nullgradgrenze geht spätesten am Donnerstag auch wieder über 2000m. Sprich ab dann hats dann nur noch in Nordhängen oberhalb von 2000m wirklich Powder.... In den Südhängen hängts halt von der Sonne ab. Einfach viel zu warm (für eine kältere Periode dieses Winters)... Zum Wochenende hin dann wohl wieder 10° auf 1500m. Da wirds dann unter 2500m selbst auf Nordhängen weich werden, und die Südhänge werden schon vorher Firnschnee bieten....

Der Schneefall war für viele Gebiete bitter nötig um überhaupt noch 1-2 Wochen den Großteil der Pisten offenzuhalten. Aber weiterer Neuschnee nach Heute (und da wird nicht mehr so viel kommen) ist wieder mal nicht in Sicht...

Am meisten aber wieder mal in Kärnten und wie immer am Kanin... Dort hatte es aber eh fast überall noch sehr viel Schnee....

Naja - und Östlich von Linz - das war mal wieder ein Trauerspiel. Von 150cm laut EZ/Bergfex am Mittwoch kamen jetzt 20-25cm. Heute in NW Staulagen nochmal 20cm. Und das wars... In Wien scheint grad schon wieder die Sonne - und in Oberösterreich/Niederösterreich nördlich der Alpen gabs kaum Niederschlag. Da bleibt uns die Waldbrandgefahr und es wird wohl noch einiges brennen in den nächsten Wochen wenns nicht mal ordentlich regnet/schneit.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3556
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von extremecarver » 26.03.2014 00:11

BTW - heute am Hochkar (wobei die Temperaturen im Norden ja derzeit ziemlich gleich sind überall).

waren so 30-60cm Neuschnee - halt je nach Wind oder Bäumen. Da wo vorher schon alles weg war, wars schon sehr steinig. Naja, auch sonst ist das halt nicht so super, wenn man unter Powder 1m Hüfftief verseht. Mehr wie Knietief beim fahren wars einfach nicht.

Bis Mittag wars überall ganz gut - aber die Sonne kam auch etwa 50% der Zeit raus. Sonst meist hohe Wolken, bzw ab und zu mal tiefe Wolken...

Zum Nachmittag begann es auf den Südhängen aber ordentlich zu tauen. Trotz Minusgraden hats da mindestens 5cm getaut, und 10cm komprimiert. Die Spuren wo man in der Früh ein paar Steine erwischt hat - waren auf 1400m zum Nachmittag dann schon Geröll ohne Schnee...

Wirklich pulvrig nur noch oberhalb von 1600m auf Nordhängen. Südhänge waren dann gegen 15:30 rauf bis 1800m schon deutlich komprimiert (trotz -4°).


Sprich wer noch ab Morgen powdern will - ich würde mal sagen nur über 2000m. Drunter wirds keine Faceshots geben...


Lawinengefahr war heute offiziell nur noch ein 2er. (obwohl die Warnleuchten an waren - wieso bitte???). Hab in einem Hang der blöd eingeweht war - gleich bei der Tempodurchfahrt zum Safespot (eine blank liegende Eisplatte ohne Schnee drüber am Fels) ein kleines Brett (so 3m breit, 10m lang, 50cm Höhe und somit der komplette Neuschnee) abgetreten was dann Aufgrund der Steilheit den ganzen Hang runterging. Aber das war mir eigentlich schon beim einfahren klar - sonst generell ziemlich sichere Bedingungen bzw halt auch leicht erkennbar (2 Skifahrer sah ich die auch etwa 100HM auf purem Eis un 50° runtermussten - weil die 10cm die es dort hatte halt abrutschten - aber das konnte man unterhalb von erkennen - keine Ahnung warum sie da runterwollten und vorher 5min Aufsteigen obwohl extrem viel unverspurt war da kaum "Konkurrenz").


Zum Wochenende hin - 20° im Flachland. Also schnell - bevor kein Powder mehr da ist in die Berge. Schneemangel in den nächsten 1-2 Wochen wirds aber nur dort haben, wo es vor den Schnefällen schon nicht mehr genug hatte. Die Nächte sollten großteils kalt bleiben - also nicht so wie die 2 Wochen vor den Schneefällen wo es viel stärker getaut hat. Anfang April ist erstmal auch kein Neuschnee in Aussicht...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

bibobutcher
Beiträge: 548
Registriert: 16.03.2012 15:49
Vorname: bernd
Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
Ski-Level: 65
Wohnort: Wiesbaden

Re: Udo's Schneevorhersage

Beitrag von bibobutcher » 26.03.2014 09:22

Hallo Extremcarver
Der Blog nennt sich Udos Schneevorhersage
Bitte mach doch Deinen eigenen Blog auf mit z.B. Extremcarvers Schneeberichte,
denn Deine gedenglischten Texte mit tollem Fachchinesich lesen sich für einen normalen ü50-Leser, der
noch eine ordentliche Satzbildung gelernt hat, sehr grausam.
Es gibt bestimmt eine Zielgruppe, die das gerne liest, ich möchte lieber
Udos Texte. Die verstehe ich und darüber kann ich schmunzeln.

Danke

VG B

Antworten